Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kriegszeitung — 1917

DOI Heft:
Hefte 44-47, November 1917
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.2829#0374
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
s

Nummer 47

L»—--^

Wert, um so mehr, da die Dünung
dei Westwind die Benutzung von
Leichtern unmöglich und die Lan-
dung bei dem 50 Kilometer nördlich
gelegenen Haifa nötig machte. —
Jn der Geschichte hat Jafsa besonders in
den Kreuzzügen eine grohe Rolle gespielt.
Bereits 636 in mohammedanischem Be-
sitz, wurde es 1099 oon den Kreuzfahrern
erobert, um 1187 oon dem Sultan Sala-
din wiedergewonnen zu werden, bis auf
die Zitadelle, die durch einen Sieg
R-ichard Löwenherz' vorläusig noch ge-
halten wurde. 1267 wurde die Stadt
Den Christen endgültig entrissen. Jm
Zuge Bonapartes gegen Syrien lernte
Jaffa die Zügellosigkeit und Grausam-
keit französischer Soldateska kennen.
Nach ihrer Erstürmung wurde die un-
glückliche Stadt den entmenschten chor-
den 24 Stunden zur Plünderung über-
lassen, wobei 4000 Menschen nieder-
gemetzelt wurden. Die tapfere Besatzung
ließ man damals bis auf 20 Offiziere
über die Klinge springen. — Erwähnt
sei noch, daß Jasfa mit dem etwa drei
Kilometer entfernten Sarona zusammen
eine größere, etwa 500 Köpse zählende
deutsche Kolonie besah.

Unsere Alieger,

über deren Überlegenheit übrigens italie-
nische Blätter Klage gesührt haben,
konnten bisher in den Kämpfen an der
italienifchen Front 35 feindliche Flug-
zeuge zur Strecke bringen, während fie
selbst neun einbüßten. Man sieht, daß alfo
auch an dieser Front, wie im Westen,
der deutfche Verluft weit hinter dem-
jenigen des Feindes zurückbleibt, und
da im Luftkampf die Tüchtigkeit des
einzelnen Mannes im allgemeinen eine
noch bedeutendere Rolle spielt als in
fvnftigen Kämpfen, so stellt diese Tat-
sache unserer Wafse ein glänzendes
Zeugnis aus.

Die Oktoberverluste des Feindes,
die wir in der letzten Nummer mit-
teilten, verteilen sich wie folgt: 207
Flugzeuge wurden im Lustkamps,
27 durch Flugzeugabwehrkanonen und
3 durch Jnfanterie abgeschossen. Zwölf
landeten unfreiwillig hinter unseren
Linien. — Von unferen Kampffliegeru
wurde wiederum ein Vizefeldwebel
wegen seiner vorzüglichen Kampfleistun-
gen zum Osfizier besördert. Im cheeres-
bericht vom 16. Novembsr wurde ge-
meldet, daß Vizefeldwebel Buckler seinen

26. Gegner abgeschossen habe. Der Ve-
richt vom 19. teilte bereits die Beförde-
rung des tapferen Mannes und gleich-
zeitig mit, dah dieser am 18. November
als Leutnant Buckler ein Flugzeug unb
zwei Fesselballone abschoß und damit
seinen 27P 28. und 29.Lustsieg davontrug.

OieLreignisse zurSee.

Nach jahrelangem Zögern hat die
englische Flotte jetzt endlich wieder ein-
mal den Mut gefunden, so zu tun, als
ob sie unseren Seestreitkrästen einen
ehrlichen, offenen Kampf anbieten
wollte. Seit den ersten Kriegsmonaten
versuchten, wie unser Chef des Admiral-
stabes der Marine bekanntgab, am
17. November morgens starke englische
Seeftreitkräftewieder in diedeutscheBucht
einzubrechen- Durch unsere Sicherung
wurden sie bereits auf der Linie Horns-
Riff—Terschelling festgestellt unb durch
den sofort angesetzten Gegenstoh unserer
Seestreitkräfte mühelos und ohne
eigene Verluste abgewiesen. Nähere

Mitteilungen besagten, daß an dem Ge-
fecht während des englischen Vorstoßes
in die deutsche Bucht auf englischer Seittz
auher einer größeren Anzahl kleineri
Kreuzer und Torpedobootszerstörer nach
einwandsreier Festftellung durch unsere
Seestreitkräfte und Flugzeuge 6 Groß-
kampfschiffe (Linienschiffe oder Schlacht-
kreuzer) teilnahmen.

Die Engländer hatten über das Ge-
fecht, mit Absicht eine ganz unbestimmt
gehaltene Meldung veröffentlicht, die
augenfcheinlich den völligen Miherfolg
des geplanten englischen Angrisfs ver-
schleiern follte, der aus der Meldung un»
seres Admiralstabes deutlich genug her-
vorging, namentlich war in dem eng-
lischen Bericht nur von „unseren leichtea
Seestreitkräften" die Rede. Mit feiner
Jronie wird in unserer zweiten Mel-
dung, nachdem, wie erwähnt, 6 englische
Großkampfschiffe als anwesend und tätig
festgestellt waren, bemerkt: „Der eng-
lische Seebesehlshaber wird hierüber
im Gegensatz zum amtlichen Bericht der
englischen Admiralität, der nur von
? leichten englischen Seestreitkrästen spricht,
nicht im unklaren gewesen sein. Dem
^ Vorgehen der Engländer wurde unserer-


lm eroberten Civickale: 50,000 gefangene Naliener im Lager bei Ovickale, ckasswrsprünglich sür östecreichisch-ungarische Gefangene bestimmt wac. sur. vnd Mn-Umt
 
Annotationen