Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
6

Inhaltsverzeichnis

B Zwickelsteine. 43
1 Beschreibung.43
2 Lagebestimmung.43
C Pfeiler.43
1 Beschreibung.43
2 Lagebestimmung.44
3 Rekonstruktion des Bogens.44
D Wandkapitell.44
1 Beschreibung.44
2 Lagebestimmung.45
E Gebälk.45
1 Architrav.45
a Beschreibung.45
b Lagebestimmung.46
2 Fries.46
a Beschreibung.46
b Lagebestimmung.47
3 Gesims.48
a Beschreibung.48
b Lagebestimmung.49
V Bauteile des Obergeschosses.49
A Sockel und Basis.49
1 Beschreibung.49
2 Lagebestimmung.50
B Stützen.50
1 Halbsäulenpfeiler.50
a Beschreibung.50
b Lagebestimmung.50
2 Säulen.50
a Beschreibung.50
b Lagebestimmung.50
C Kapitelle.51
1 Beschreibung.51
2 Lagebestimmung.52
D Architrav und Fries.52
1 Beschreibung.52
2 Lagebestimmung der Säulen, Kapitelle und des Frieses.53
E Gesims.55
F Bogen.56
VI Rekonstruktion.57
A Zusammenfassung.57
1 Untergeschoß.57
2 Bogengeschoß.58
3 Obergeschoß. 60
B Vergleich mit den Rekonstruktionen von Wilberg, Schottenhamel und Göschl . . 61
4. Kap. Bautechnik. 63
I Material. 63
II Steinmetzmäßige Bearbeitung. 63
III Klammer- und Dübellöcher. 63
IV Hebelöcher. 64
V Riß- und Stemmlöcher. 65
VI Aushöhlungen der Blöcke. 65
5. Kap. Entwurfssystem, Bauplan, Proportion. 67
I Grundriß. 6?
II Aufriß. 68
III Proportion. 68
 
Annotationen