Metadaten

Pülz, Andrea M.; Bühler, Birgit; Melcher, Michael; Schreiner, Manfred; Schwarcz, David Zsolt; Österreichische Akademie der Wissenschaften / Verlag [Contr.]
Byzantinische Kleinfunde aus Ephesos: ausgewählte Artefakte aus Metall, Bein und Glas (Band 18,1: Textband): Textband — Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2020

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.51987#0349
License: Creative Commons - Attribution
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
348

VI Die materiellen Hinterlassenschaften als Spiegel der byzantinischen Gesellschaft (?)

gewichten an, dass die Fische wohl hauptsächlich mit Netzen gefangen wurden, wie es auch
aus anderen Küstenstädten (z. B. Caesarea Maritima1715) bekannt ist. Dieser Aspekt könnte am
ehesten auf eine lokale Tradition als Ursache deuten.
Wie sich die Ergebnisse aus Ephesos im Vergleich mit den Auswertungen anderer Fundorte
im Detail darstellen, werden hoffentlich zukünftige Forschungsergebnisse zeigen, zumal sich die
Quellenlage zu Siedlungskleinfunden sukzessive verbessert.
Andrea M. Pülz

1715 Rafael 2008, 443.
 
Annotationen