Metadaten

Österreichisches Archäologisches Institut [Mitarb.]
Die Marienkirche in Ephesos — Forschungen in Ephesos, Band 4,1: Wien, 1932

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.45625#0079
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

88: Ansicht der Kapelle.

Ecken seiner Basis ohrenartige Vorsprünge (Abb. 89). Endlich wäre noch ein Stück einer
kleinen Doppelsäule zu erwähnen, das sich gleichfalls hier vorfand. Dieses zeigt den oberen
Abschluß der Doppelsäule, der aus drei halbkreisrunden Wülsten unter einer über die
beiden Säulen vorspringenden Platte bestand. Die Platte, deren Seitenlängen o’2i m und
0-23 m betragen, geht an den Seiten in den zwischen den Säulen befindlichen geraden
Steg über.

89: Teil einer Platte aus der Pfeilerbasilika.


Forschungen in Ephesos IV.

19
 
Annotationen