Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Inhaltsverzeichnis

VORWORT DES GRABUNGSLEITERS. 11
VORWORT DER AUTORIN. 13
EINLEITUNG (Barbara Czurda-Ruth). 15
BEMERKUNGEN ZUR FORSCHUNGS- UND BAUGESCHICHTE (Claudia Lang-Auinger). 19
KATALOG (Barbara Czurda-Ruth). 23
Hinweise zum Aufbau des Katalogs. 23
1. Platte aus Mosaikglas (KatNr. 1). 23
A. Gefäße aus der frühen Kaiserzeit (bis einschließlich 2. Jh. n. Chr.). 24
2. Geformte Schalen (KatNr. 2-42; FG 1). 24
a. Schalen mit Schliffrillen innen (KatNr. 2-38). 26
a I. Konische Schalen (KatNr. 2-5). 26
a II. Halbkugelige Schalen (KatNr. 6-13). 27
a III. Flache Schalen (KatNr. 14-17). 29
a IV. Halbkugelige Schalen mit gespitztem Rand (,linear-cut‘) (KatNr. 18-27). 30
a V. Schalen mit eingeschweifter Wandung und gespitztem Rand (,linear-cut‘)
(KatNr. 28-34). 33
a VI. Varianten bzw. nicht identifizierbare Fragmente (KatNr. 35-38). 34
b. Schalen mit Facettenschliff bzw. flachen Rippen (KatNr. 39, 40). 35
c. Schalen mit horizontaler Lippe (KatNr. 41, 42). 36
3. Rippenschalen (KatNr. 43-81). 37
a. Rippenschalen mit kurzen Rippen (KatNr. 43-58; FG 2). 37
b. Rippenschale mit kurzen dicken Rippen (KatNr. 59). 42
c. Flache und tiefe Rippenschalen (KatNr. 60-81; FG 3). 42
4. Schminktablett (KatNr. 82). 47
5. Verschiedene geformte Gefäße (KatNr. 83-92). 48
6. Geformte Schalen mit breitem Rand (KatNr. 93, 94; FG 4). 51
a. Schale mit profiliertem Rand (KatNr. 93). 51
b. Schale mit hängender Lippe und eingeschliffenem Dekor (KatNr. 94). 52
7. Geformte Platte (KatNr. 95; FG 4). 53
8. Schalen mit gleichfärbig aufgelegtem Faden und Dekor (KatNr. 96-101; FG 5). 54
a. Schalen mit aufgelegtem Faden unter dem Rand und Nuppen (KatNr. 96, 97). 54
b. Schale mit aufgelegtem Faden unter dem Rand und Zickzackfaden (KatNr. 98). 55
c. Schalen mit aufgelegtem Faden unter dem Rand (KatNr. 99-101). 56
9. Rippenschälchen (KatNr. 102; FG 6). 57
 
Annotationen