Metadaten

Meriç, Recep; Ladstätter, Sabine [Editor]; Metaxas, Susanne [Editor]; Österreichisches Archäologisches Institut [Contr.]
Späthellenistisch-römische Keramik und Kleinfunde aus einem Schachtbrunnen am Staatsmarkt in Ephesos — Forschungen in Ephesos, Band 9,3: Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2002

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.52071#0142
License: Creative Commons - Attribution - NoDerivatives
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
136

Glas

Katalog
Polychromes Mosaikglas
Gl-3 FO: 17,10-17,00 m; Füllung A; WS; Grundmasse blau; Millefioriblümchen opakgelb; erh. Lä: 1,4-3 cm
G4 FO: 11,35 m; Füllung B3; RS eines Millefiori-Kraters oder einer halbkugeligen Schale mit Randlippe;
Grundmasse blaugrün bis blau, jetzt opak, ursprünglich durchscheinend; eingestreute opakweiße
Blüten mit opakgelbem, manchmal auch mit opakrotem Mittelpunkt; RDm: 15,6 cm
Monochrome, formgepreßte Gefäße
G5 FO: 17,25-17,10 m; Füllung A; RS Rippenschale; purpurfarben, durchscheinend; RDm: 13,2 cm
G6 FO: 17,25-17,10 m; Füllung A; RS Rippenschale; honigfarben (bernsteinfarben), durchscheinend;
RDm: nicht bestimmbar
G7 FO: 17,50-17,25 m; Füllung A; RS Rippenschale; honigfarben, durchscheinend; RDm: nicht bestimm-
bar
G8 FO: 17,10-16,50 m; Füllung Bl; RS Rippenschale; honiggelb, durchscheinend; RDm: nicht bestimm-
bar
G9 FO: nicht notiert; RS Rippenschale; unregelmäßig gefärbt, grüngelblich bis blaß smaragdgrün;
RDm: 10,2 cm
G10 FO: 17,25-17,10 m; Füllung A; RS Schale; honigfarben, durchscheinend, milchige Patina;
RDm: 12 cm
Gil FO: 17,10-16,75 m; Füllung Bl; GF flache Schale; eingedellter Boden mit Schliffrillen auf der Innen-
seite; hell ultramarin- bis kobaltblau (?); Dm: 16 cm
G12 FO: 16,00-14,50 m; Füllung Bl; RS tiefe Schale; Schliffrillen auf der Innenseite; blaß smaragdgrün;
RDm: 14 cm
G13 FO: 17,10-16,75 m; Füllung Bl; mehrere Frgm. eines Tabletts mit gerundetem Rand und Griff mit
einschwingenden Außenseiten; ultramarinblau, durchscheinend; erh. Lä: 13,6 cm; erh. Br: 7,6 cm;
H: 0,8 cm
Geblasene Gefäße
G14 FO: 17,25-17,10 m; Füllung A; RS Becher; gelbgrün, milchige, z. T. abgeblätterte Patina; auf der Au-
ßenseite ein langgezogenes Blattmotiv in Relief, unterhalb des Randes aufgeschmolzener Faden;
RDm: 7,3 cm
G15 FO: 17,10-16,75 m; Füllung Bl; RS Becher; eine Schliffrille unterhalb des abgeschrägten Randes,
zwei am Körper; hellgrün, teils abgeblätterte milchige Patina; RDm: 8,5 cm
G16 FO: 17,10-14,50 m; Füllung Bl; BS Becher; zwei Schliffrillen am Körper, leicht eingedellt; blaß sma-
ragdgrün; BDm: 2,8 cm
G17 FO: 17,35-17,10 m; Füllung A; kleines Fläschchen, in zwei Teilen erhalten; ultramarineblau, durch-
scheinend; RDm: 2,3 cm; BDm: 2,5 cm; H: 7 cm (Taf. 105)
G18 FO: 17,10-16,75 m; Füllung Bl; RS zarte Rippenschale; purpurfarben, durchscheinend, Reste von
opakweißen Fäden; RDm: 9 cm (Taf. 105)
G19 FO: 17,10-16,75 cm; Füllung Bl; RS zarte Rippenschale; purpurfarben, durchscheinend, Reste von
opakweißen Fäden; RDm: 9 cm; H: 5,7 cm
G20 FO: 17,10-16,75 m; Füllung Bl; RS zarte Rippenschale; ultramarineblau, durchscheinend; Reste von
opakweißen Fäden; RDm: 7,2 cm (Taf. 105)
 
Annotationen