Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Hrsg.]
Auktion / Galerie Fischer: Französische Möbel des 18. Jahrhunderts, italienische Möbel der Renaissance und des Barock, gotische Wandteppiche ...: Bilder alter und neuer Meister: Fiorenzo di Lorenzo ... ; Nachlass des Herrn Dr. F. Burgers: Sammmlung und Inventar aus Schloss Malagny am Genfersee ; 25. und 26. August 1932 — Luzern, [Nr. 31].1932

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8492#0021
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
97. dito. Sandfarbener Fond mit hellrotem, blau ornamentiertem, rautenförmigem Medaillon.
Blattrankendekor. 138x212 cm.

98. dito. Granatroter Fond mit zwei Reihen von je sieben doppelten sandfarbenen Haken-
ornamenten. Ein Mittelstreifen von sieben polygonen Medaillons mit blauem Fond.
Bordüre blau. 181 x265 cm.

99. dito. Granatroter Fond mit zwei blau umrandeten roten Mittelmedaillons und vier
polygonen Eckfeldern mit Rot und Grün auf blauem Fond. 151 x273 cm.

100. dito. Stahlblauer Fond mit vier roten und hellblauen, rautenförmigen Medaillons und zwei
hellroten Schlußschildern. Safrangelbe, rot und blau reich ornamentierte, Bordüre.

142X280 cm.

101. dito. Roter Fond mit einer Doppelreihe von je sieben blauen polygonen Medaillons.
Tiefblaue, reich ornamentierte Borte. 155x289 cm.

102. dito. Blauer Fond, mit vier grossen, bis zur Bordüre reichenden Medaillons, wovon zwei
mit vorherrschend weissen und blauen, zwei mit vorherrschend roten und weissen Farben.

125 x296 cm.

103. dito. Schwarzer Fond, mit acht kleinen gelben Medaillons und zahlreichen geometrischen
Ornamenten. Bordüre mit sechseckigen, farbig variierenden Feldern. 115x351 cm.

104. dito. Blauer Fond, mit sechs Mittelmedaillons und bunten Streuornamenten.

146x306 cm.

105. dito. Blau mit sandfarbenen und mannigfach bunten Ornamenten, Bordüre ebenfalls
sandfarben. 123 x337 cm.

106. dito. Schwarzer Fond mit roten, blauen, gelben geometrischen Ornamenten in reich
variierten Farbtönen und Formen. 103x411 cm.

107. dito. Dunkelblauer Fond, mit roten, hellblauen, grünen Blattmustern, meist mit Tierdekor;
fünf quadratische Medaillons. 109x540 cm.

IV. STOFFE

108. Granatrote Goldbrokatdecke mit buntem Blumen- und Vogeldekor, in hochovale
Medaillons mit barocker Goldumrahmung aufgeteilt. Kurze, aufgenähte Goldfranse.
Reiche venezianische Arbeit des 17. Jahrhunderts.

Siehe Tafel 23. L. 213, B. 201 cm.

109. Spanischer Goldbrokat mit barockem Ranken- und Blumenmuster auf rotem
geriffeltem Grund. Schwerer moderner Dekorationsstoff. Streifen in zwei Webebahnen.

a) L. 282, B. 106 cm; b) L. 286, B. 105 cm.

110. Messkleid der Louis XIV.-Zeit. Silberbrokat mit Rosa auf modernem Samt montiert.

H. 95, B. 66 cm.

111. Messkleid der Louis XIV.-Zeit. Silberbrokat mit Gold durchwirkt und mit bunten
Blumen. Mit modernem Stoff gefüttert. H. 100, B. 68 cm

112. Grosser neuer Wandbehang aus italienischer Seide mit barocken bunten Ranken-
und Blumenmustern. H. 255, B. 257 cm.

113. Smaragdgrüner, moderner Dekorationssamt. Eine Webebahn 54 cm breit, als
Portiere geschnitten, zwei Seitenstücke von je 182 cm und ein Simsstück von 300 cm
Breite. Dazu ein gerafftes Bortenstück von 200 cm Länge.

11
 
Annotationen