Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Hrsg.]
Auktion / Galerie Fischer: Mobiliar der Mme Charles Rubner, Paris: Waffen, Rüstungen, Schwerter, Feuerwaffen ; Zinnsammlung L., Wien: bedeutende Zunftzeichen und -gefässe des 16., 17., 18. Jahrhunderts, Kannen, Platten, Teller ; Gemälde eines Zürcher Sammlers ... ; [26., 27., 30., 31. August - 3. September 1938] — Luzern, Nr. 63.1938

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.6023#0025
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
168. Mahagoni-Tischchen mit aufklappbaren Verlängerungen.

Höhe 68 cm; Länge 43, bzw. 87 cm; Breite 76 cm.

169. Zwei Joncsessel. Eichen.

170. Zwei Mahagonisessel. Jone.

171. Zwei Strohsessel mit Vernis Martin-Malerei.

172. Venezianischer Glasleuchter, blau, weiss und grün, Blumen, elektrisch montiert.

173. Schmiedeiserner Leuchter, fünfarmig, Wappenschild mit Helmzier, bemalt.

174. Kronleuchter, Barock, vierflammig, Kettengehänge aus goldenen Blüten, in der
Mitte Barock-Putto in alter Originalfassung.

Höhe 80 cm; Durchmesser 60 cm.

175. Leuchterkrone, dreiflammig, auf einem von drei gedrehten Stäben getragenen Kranz
drei Kerzenträger mit durchbrochenem gotischem Spitzenornament.

Süddeutsch, um 1500. Höhe 50 cm; Durchmesser 65 cm.

176. Steirischer Votivlüster, vierflammig; am Kranz hängen vier Votivtiere.
Süddeutsch, 16. Jahrhundert. Höhe 35 cm; Durchmesser 45 cm.

177. Leuchterkrone, vierflammig, auf Ketten, in der Mitte farbig gefasste Gnadenmutter.
Süddeutsch, 17. Jahrhundert. Höhe 50 cm; Durchmesser 40 cm.

TAPISSERIEN

178. Zwei Gobelinbordüren, Früchtegirlanden und Rundmedaillons mit figürlichen
Szenen. Etwas defekt. Brüsseler Arbeit.

17. Jahrhundert. 290x45 cm.

179. Tapisserie nach Vouet: Rinaldo und Armida. Am Waldrand schlafender Rinaldo von
Armida belauscht; von zwei schwebenden Engeln mit einer Rute geneckt.
Frankreich, 17. Jahrhundert. Höhe 309 cm; Länge 414 cm.

180. Point-Stickerei. Hellblauer Fond mit stilisierten Blumen in Rot, Grün und Gelb;
Tulpen, Nelken usw. mit Fransen.

Schweiz, 17. Jahrhundert. Höhe 322 cm; Breite 230 cm.

Aus altem Schweizer Besitz.

TEPPICHE

181. Ein Wollteppich.

182. Teppich.

183. Kelim.

184. Kleinasiatischer Teppich.

15

Länge

Breite

in cm

in cm

197

137

239

188

204

134

184

82
 
Annotationen