Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Hrsg.]
Auktion / Galerie Fischer: Mobiliar der Mme Charles Rubner, Paris: Waffen, Rüstungen, Schwerter, Feuerwaffen ; Zinnsammlung L., Wien: bedeutende Zunftzeichen und -gefässe des 16., 17., 18. Jahrhunderts, Kannen, Platten, Teller ; Gemälde eines Zürcher Sammlers ... ; [26., 27., 30., 31. August - 3. September 1938] — Luzern, Nr. 63.1938

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.6023#0085
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1102. Reiskumme, gedeckelt, mit buntem Emaildekor.

China, 17. Jahrhundert. Durchmesser 12 cm; Höhe 9 cm.

1103. Lange Decke, roter Fond, mit breiten und schmälern Borten in Kelimarbeit durch-
zogen.

Osteuropäisch. 38x130 cm.

1104. Zwei Seidenstickereien, darstellend:

a) bunte Blumen und Vögel auf hellgrauem Grund und gewobene Borte;

b) Drache in Grau, Rot und Gold auf hellem Grund;

c) Wasservogel mit Schilf.

Wahrscheinlich tongkingisch, 19. Jahrhundert. 165x115 cm und 107x107 cm.

1105. Grosse und kleine Batikdecke mit Tierdekor und Gartenszene.

265x172 cm und 90x89 cm.

1106. Fünf Fragmente: bunte Blumensträusse auf dunkelblauer Seide und bunte Drachen-
stickerei auf hellem Fond.

1107. Lot, bestehend aus fünf Fragmenten, bunt bestickte Seide.

1108. Zwei Röcke, bunte Stickerei auf roter und grüner Seide.

1109. 19 Streifen mit bunter Stickerei.
Japanisch und chinesisch.

1110. Ein Wandbehang, dunkle Seide, mit reich bestickter Bordüre, bunter Rock.
Defekt.

KUPFER

1111. Wasserkessel mit Wellstabverzierung und Messinggriffen.

Schweiz, 17. Jahrhundert. Höhe 27 cm; Durchmesser 42 cm.

1112. Schraubflasche mit zinnernem Schraubverschluss und Traghenkel.

Schweiz, 17. Jahrhundert. Höhe 35,5 cm; Durchmesser 25 em.

1113. Ein Paar durchbrochene Blumenvasen mit Rankenwerk reich verziert, Medici-
Wappen. Blecheinsatz.

Italien, 17. Jahrhundert. Höhe 36 cm; Durchmesser 33 cm.

1114. Schale auf hohem Fuss mit Traghenkel.

Schweiz, 17. Jahrhundert. Höhe 42 cm; Durchmesser 48 cm.

1115. Kessel mit zwei schmiedeisernen Traghenkeln.

Schweiz, 17. Jahrhundert. Höhe 27 cm; Durchmesser 41,5 cm.

1116. Wasserkessel mit gewelltem aufklappbarem Deckel, letzterer getrieben mit bronzenem
Pinienknauf.

Schweiz, 17. Jahrhundert. Höhe 39,5 cm; Durchmesser 34,5 cm.

1117. Cachepot, reich getrieben, mit drei Löwenköpfen und Ringen.

17. Jahrhundert. Höhe 16,5 cm; Durchmesser 18 cm.

1118. Kessel mit schmiedeisernem Traghenkel. Höhe 25 cm; Durchmesser 32 cm.

75
 
Annotationen