Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Hrsg.]
Auktion / Galerie Fischer: Mobiliar der Mme Charles Rubner, Paris: Waffen, Rüstungen, Schwerter, Feuerwaffen ; Zinnsammlung L., Wien: bedeutende Zunftzeichen und -gefässe des 16., 17., 18. Jahrhunderts, Kannen, Platten, Teller ; Gemälde eines Zürcher Sammlers ... ; [26., 27., 30., 31. August - 3. September 1938] — Luzern, Nr. 63.1938

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6023#0057
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
673. Sandstein-Englein mit Totenkopf, reich bewegt, mit Fassungsspuren.
Süddeutsch, um 1700. Höhe 32 cm.

674. Holzgruppe: Maria Rehkogel, Maria mit Kind, auf Almhügel, wird von drei Bauern
und einem Reh angebetet.

Süddeutsch, um 1700. Höhe 25 cm.

675. Maria mit Kind auf Postament, reich bewegte und fein durchgeführte Kleinplastik in
alter farbiger Originalbemalung. Lindenholz.

Süddeutsch, um 1730. Höhe 44 cm.

676. Hl. Nepomuk. Alte farbige Fassung und Vergoldung.

Böhmisch, um 1750. Höhe 25 cm.

677. Gruppe, Josefund Maria das Christkind führend, auf bewegtem Volutensockel, die
Figuren voll anmutiger Bewegung. Alte polychrome Originalfassung. Lindenholz. Arbeit
des Ignaz Schaupp.

Steirisch, um 1765. Höhe 23 cm; Breite 37,5 cm.

678. Hl. Elisabeth einem Bettler ein Brot reichend, grünes Kleid, goldener Mantel. Ad-
monter Meister, dem Stammel nahestehend.

Um 1770. Höhe 56 cm.

679. Hl. Florian. Alte bunte Fassung. Buchenholz.

Innerschweiz, 18. Jahrhundert. Höhe 54 cm.

680. Vesperbild. Alte bunte Originalversilberung und Vergoldung.

Süddeutsch, um 1700. Höhe 34 cm.

681. Gottvater und Cherubsköpfchen auf Wolke. Alte bunte Fassung. Lindenholz.
Süddeutsch, um 1700. Höhe 53 cm.

682. Ein Paar geflügelte Engelsputten. Alte bunte Fassung und Vergoldung. Birnholz.
Süddeutsch, um 1750. Höhe 21 cm.

683. Hund auf grünbemaltem Rasen mit Baumstumpf, stehend.
18. Jahrhundert.

684. Ein Paar geflügelte Engelsköpfe. Alte Bemalung und Vergoldung.
Süddeutsch, 18. Jahrhundert. Höhe 20 cm.

685. Hirschkopf, holzgeschnitzt, bunt gefasst, auf geschnitzter Blattwerkkartusche.
Oesterreich, 2. Hälfte 18. Jahrhundert.

686. Maria Immaculata auf Weltkugel stehend, mit der Schlange. Alte polychrome
Originalfassung. Lindenholz.

Süddeutsch, um 1750. Höhe 36 cm.

47
 
Annotationen