STEEN, JAN. — 1626—1679.
1705. Bauernkirme8se. Vor Wirtshaus trinkende und kegelspielende Bauersleute. Rück-
wärts Aussicht auf Dorf mit Kirche. Signiert. Leinwand, 49x61 cm.
Siehe Abb. Tafel 45.
Siehe Hofstede de Groot, Katalog-Nr. 733.
Siehe Smith & Wagen, Katalog-Nr. 192.
TENIERS, DAVID d. Ä. — 1582—1649.
1706. Die Begegnung Jakobs und Josefs. In Waldlandschaft mit Gebirge im Hinter-
grund, stark von Elsheimer angeregt, begegnen sich Jakob und Josef, begleitet von
Kriegern und Viehherde. Unten links Monogramm D. T. Holz, 64 X 106 cm.
Gutachten von Dr. Friedländer, der dieses Gemälde als ein sehr bemerkenswertes Werk
von David Teniers dem Älteren hält.
Siehe Abb. Tafel 42.
TENIERS, DAVID d. J. — 1610—1690.
1707. Die drei Spaziergänger, vor holländischer Küstenlandschaft. In der Ferne Dorf.
Höhe 12 cm; Breite 8,5 cm.
1708. Landschaft mit Schloss. Im Vordergrund kleiner Weiher mit Fischersleuten. Links
Schlossherr mit Bedientem. Holz, 38x57 cm.
1709. Hexenszene. In einer Grotte alte Frau mit erhobenem Schwert in der Rechten, mit
der Linken trägt sie einen Korb mit silbervergoldeten Bechern. Phantastische Menschen
und Tiere bevölkern die Waldgrotte, welche mit zwei Kerzen beleuchtet wird.
Holz, 44,5x66 cm.
Das Bild wurde von Herrn Dr. Wartmann, Zürcher Kunstgesellschaft, am 7. Januar
1937 mit Fr. 12000.— bis Fr. 15000.— bewertet, wobei der Experte noch ausdrücklich
feststellte, dass dieser Preis eher die untere als die obere Grenze der Bewertung sei.
1709a. Vor Gehöft Boccia spielende Bauern, links im Hintergrund Dorf mit Kirche.
Leinwand, 73 X 102 cm.
1710. Interieur der Brüsseler Galerie des Erzherzogs Leopold Wilhelm,
damals Statthalter der Niederlande, 1646—1656. Holz, Höhe 84 cm; Breite 110 cm.
Siehe Abb. Tafel 35.
Brief von Dr. Johann Wilde, Kunsthistorisches Museum Wien, und Dr. Schneider,
Direktor des Kupferstichkabinetts im Haag.
Literatur: Acht ähnliche Sujets von Teniers in der Sammlung in Wien, München, Brüssel,
Madrid.
Siehe Abb. Tafel 35.
TERBORCH, GERARD. — 1584-1662.
1711. Inneres einer Werkstatt, mit Schuster an der Arbeit. Rückwärts sitzende Frau
vor offenem Kamin. Signiert. Leinwand, 76x63 cm.
Siehe Abb. Tafel 45.
1712. Damenporträt. An Fensterbrüstung vor braunrotem Vorhang sitzende junge Frau
in dunklem Gewand mit weissem Halskragen und Aermeln, mit Gebetbuch in der Rechten.
Links Ausblick auf Landschaft. Links an Fensterbrüstung undeutliche Signatur und
Datierung. Leinwand, 46x38 cm.
TILBORG, GILLIS. — 1578—1632.
1713. Dorffest mit vielen zechenden Bauern vor Wirtshaus. Auf einem Fass Musikant mit
Dudelsack. Holz, 34x40 cm.
VELDE, ADRIAEN VAN DE. — 1636—1672.
1714. Winterlandschaft. Eisbahn mit vielen Schlittschuhläufern. Im Hintergrund Dorf-
ansicht mit Kirche und Windmühle. Signiert. Holz, 19x26 cm.
Siehe Abb. Tafel 40.
118
1705. Bauernkirme8se. Vor Wirtshaus trinkende und kegelspielende Bauersleute. Rück-
wärts Aussicht auf Dorf mit Kirche. Signiert. Leinwand, 49x61 cm.
Siehe Abb. Tafel 45.
Siehe Hofstede de Groot, Katalog-Nr. 733.
Siehe Smith & Wagen, Katalog-Nr. 192.
TENIERS, DAVID d. Ä. — 1582—1649.
1706. Die Begegnung Jakobs und Josefs. In Waldlandschaft mit Gebirge im Hinter-
grund, stark von Elsheimer angeregt, begegnen sich Jakob und Josef, begleitet von
Kriegern und Viehherde. Unten links Monogramm D. T. Holz, 64 X 106 cm.
Gutachten von Dr. Friedländer, der dieses Gemälde als ein sehr bemerkenswertes Werk
von David Teniers dem Älteren hält.
Siehe Abb. Tafel 42.
TENIERS, DAVID d. J. — 1610—1690.
1707. Die drei Spaziergänger, vor holländischer Küstenlandschaft. In der Ferne Dorf.
Höhe 12 cm; Breite 8,5 cm.
1708. Landschaft mit Schloss. Im Vordergrund kleiner Weiher mit Fischersleuten. Links
Schlossherr mit Bedientem. Holz, 38x57 cm.
1709. Hexenszene. In einer Grotte alte Frau mit erhobenem Schwert in der Rechten, mit
der Linken trägt sie einen Korb mit silbervergoldeten Bechern. Phantastische Menschen
und Tiere bevölkern die Waldgrotte, welche mit zwei Kerzen beleuchtet wird.
Holz, 44,5x66 cm.
Das Bild wurde von Herrn Dr. Wartmann, Zürcher Kunstgesellschaft, am 7. Januar
1937 mit Fr. 12000.— bis Fr. 15000.— bewertet, wobei der Experte noch ausdrücklich
feststellte, dass dieser Preis eher die untere als die obere Grenze der Bewertung sei.
1709a. Vor Gehöft Boccia spielende Bauern, links im Hintergrund Dorf mit Kirche.
Leinwand, 73 X 102 cm.
1710. Interieur der Brüsseler Galerie des Erzherzogs Leopold Wilhelm,
damals Statthalter der Niederlande, 1646—1656. Holz, Höhe 84 cm; Breite 110 cm.
Siehe Abb. Tafel 35.
Brief von Dr. Johann Wilde, Kunsthistorisches Museum Wien, und Dr. Schneider,
Direktor des Kupferstichkabinetts im Haag.
Literatur: Acht ähnliche Sujets von Teniers in der Sammlung in Wien, München, Brüssel,
Madrid.
Siehe Abb. Tafel 35.
TERBORCH, GERARD. — 1584-1662.
1711. Inneres einer Werkstatt, mit Schuster an der Arbeit. Rückwärts sitzende Frau
vor offenem Kamin. Signiert. Leinwand, 76x63 cm.
Siehe Abb. Tafel 45.
1712. Damenporträt. An Fensterbrüstung vor braunrotem Vorhang sitzende junge Frau
in dunklem Gewand mit weissem Halskragen und Aermeln, mit Gebetbuch in der Rechten.
Links Ausblick auf Landschaft. Links an Fensterbrüstung undeutliche Signatur und
Datierung. Leinwand, 46x38 cm.
TILBORG, GILLIS. — 1578—1632.
1713. Dorffest mit vielen zechenden Bauern vor Wirtshaus. Auf einem Fass Musikant mit
Dudelsack. Holz, 34x40 cm.
VELDE, ADRIAEN VAN DE. — 1636—1672.
1714. Winterlandschaft. Eisbahn mit vielen Schlittschuhläufern. Im Hintergrund Dorf-
ansicht mit Kirche und Windmühle. Signiert. Holz, 19x26 cm.
Siehe Abb. Tafel 40.
118