Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Hrsg.]
Auktion / Galerie Fischer: Sammlung Spitzer, Paris, Mobiliar des Herrn L., Paris, italienische, französische und schweizerische Möbel des 16. bis 19. Jahrhunderts, Tapisserien, Miniaturen, Teppiche, Stoffe, Glas und Glasscheiben, Silber, Kultusgeräte, Porzellan, Plastiken, Zinn, Fayencen, Schmuck, Ostasiatica, Antiquitäten: Gemälde alter und neuer Meister, Schweizer Meister des 18. und 19. Jahrhunderts ... ; [10., 11., 12. und 13. Mai 1939 im Zunfthaus zur Meise, Zürich] — Zürich, Nr. 65.1939

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8547#0044
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
532. Taschenuhr, in Goldgehäuse, signiert: Le Roy.
Frankreich, 18. Jahrhundert.

533. Taschenuhr, in Goldgehäuse, Werk signiert: Joseph Endres Graz. Als Schutzhülle
getriebene Goldschale mit Liebespaar in Park. In Metallhülle.

534. Goldene Herrenuhr, signiert: Le Roi et fils.
Paris, 18. Jahrhundert.

535. Goldene Damenuhr, das Gehäuse verziert mit Blumenkorb und Perlen, Werk signiert:
Freres Wiss ä Geneve.

Genf, 18. Jahrhundert.

536. Goldene Damenuhr, auf der Rückseite durchbrochene Verzierung mit montierter
Miniatur: junge Dame, mit Strassumrahmung, signiert: Jul. Le Roy, Paris.

537. Goldene Damenuhr mit durchsichtigem Zifferblatt und Strassumrahmung.

538. Goldene Damenuhr, auf der Rückseite Emailmalerei: Landschaft mit Putto und
Tauben.

Schweiz, 18. Jahrhundert.

539. Goldene Damenuhr, rückwärts mit Emailminiatur: junge Frau in Parklandschaft,
Zifferblatt signiert: L'Epine ä Paris.

18. Jahrhundert.

540. Goldene Damenuhr, in durchbrochenem, mit Blättern verziertem Gehäuse, Werk
signiert: Dan der St. Len London. In Schutzhülle mit Schildpatt und Schlüsselkette.
Englisch, 18. Jahrhundert.

541. Herrenuhr in Goldgehäuse, rückwärts mit Stierkampfszene verziert.

19. Jahrhundert.

542. Herrenuhr in Goldgehäuse, signiert: Chs. Oudin.
Frankreich, 18. Jahrhundert.

543. Herrenuhr, goldemailliertes Gehäuse: junge Frau mit Schwänen, signiert: Brequet
ä Paris.

Frankreich, 18. Jahrhundert.

544. Grosse Taschenuhr mit Schlagwerk in silbernem Gehäuse, signiertes Werk von Lepine
ä Paris, in Schutzhülle mit Silberverzierung.

Frankreich, 18. Jahrhundert. Durchmesser 10,5 cm.

545. Grosse Taschenuhr mit Schlagwerk, in Schildpattgehäuse, Werk signiert: Pellato
ä Alexandrie. Durchmesser 10 cm,

546. Taschenuhr in silbernem Gehäuse, das Werk signiert: Martineau, London, in Schild-
patthülle.

Englisch, 18. Jahrhundert.

547. Taschenuhr in reichverziertem durchbrochenem Gehäuse: Kriegerszene, das Werk
signiert: Augsburg, in Lederetui.

Deutsch, 17. Jahrhundert.

548. Taschenuhr in silbernem Gehäuse, das Werk signiert: Bonna freres a Geneve, in
Schutzhülle.

Schweiz, 18. Jahrhundert.

36
 
Annotationen