Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Hrsg.]
Auktion / Galerie Fischer: Sammlung Spitzer, Paris, Mobiliar des Herrn L., Paris, italienische, französische und schweizerische Möbel des 16. bis 19. Jahrhunderts, Tapisserien, Miniaturen, Teppiche, Stoffe, Glas und Glasscheiben, Silber, Kultusgeräte, Porzellan, Plastiken, Zinn, Fayencen, Schmuck, Ostasiatica, Antiquitäten: Gemälde alter und neuer Meister, Schweizer Meister des 18. und 19. Jahrhunderts ... ; [10., 11., 12. und 13. Mai 1939 im Zunfthaus zur Meise, Zürich] — Zürich, Nr. 65.1939

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8547#0069
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
939. Bauchiger Apothekerkrug mit farbigem Dekor: Wappen, Früchte und Inschrift.
Defekt.

Italien, 16. Jahrhundert. Höhe 34 cm.

940. Bauchiger Apothekerkrug mit blauem, weissem und gelbem Dekor, Medaillons:
Festung, Blumen und Monogramme.

Italien, 16. Jahrhundert. Höhe 30 cm.

941. Deckelkrug aus rotbraunem glasiertem Ton, geschweifter Henkel.

Italien, Palissy, 16./II. Jahrhundert. Höhe 28 cm.

942. Deckelkrug, ähnlich der Nr. 941, mit spitzem Ausguss.

Italien, Palissy, 16./II. Jahrhundert. Höhe 21,5 cm.

943. Grosser Enghalskrug aus Raerener Steinzeug, gelbgrau glasiert, umlaufender vom
Model gedruckter Fries mit der Darstellung der Geschichte der Susanna mit den beiden
Alten. Signiert: ENGEL KRAN, datiert 1584. Höhe 42 cm.

944. Bauchiger Krug aus Raerener Steinzeug, mit hellbrauner Glasur, am Hals und um
die Mitte der Leibung vom Model geformter reicher Relieffries mit Medaillons geistlicher
und weltlicher Würdenträger, am Henkelansatz Adelswappen mit Umschrift: „WIL-
HELM VON NESSELRATH UND WILHELMA VON STRITHAGEN SEINE
EHELICHE HAUSFRAW 1592". Zinnmontierung. Höhe 42 cm.

945. Tragkrug mit doppeltem Schnabelausguss und grünmarmorierter Glasur.
Alpenländisch, 17. Jahrhundert. Höhe 34 cm.

OSTASIATICA

946. a) zwei tiefe Teller, bemalt mit Vögeln, Blumen und Vasen
b) ein Teller, Bemalung wie bei a).
Japan, Imari, 17. Jahrhundert.

947. Zwei Platten mit Blumendekor.
Japan, Imari, 17. Jahrhundert.

948. Vier Platten, ähnlich der Nr. 947.
Japan, Imari, 17. Jahrhundert.

949. Zwei Teller mit Blumendekor.
Japan, 17. Jahrhundert.

950. Neun Teller mit Vogel- und Blumendekor.
China, Familie verte, 18. Jahrhundert.

Durchmesser 28 resp. 25 cm.
Durchmesser 37,2 und 33,8 cm.

Durchmesser 30,5 cm.
Durchmesser 22,2 cm.
Durchmesser 22,8 cm.

951. Afrikanische Fetischmaske, M. Galle, stilisierte Menschenfigur, Holz, mit Kupfer-
plättchen.

Gabun, Region von Ogone, 17. Jahrhundert. Höhe 34,5 cm.

952. Afrikanische Maske, Holz, geschnitzt.
Elfenbeinküste, 18. Jahrhundert.

953. Afrikanische Maske, ähnlich der Nr. 952.

954. Afrikanische Figur (zum Weben), Holz, geschnitzt.
Elfenbeinküste, 18. Jahrhundert.

61
 
Annotationen