Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Hrsg.]
Auktion / Galerie Fischer: Sammlung Spitzer, Paris, Mobiliar des Herrn L., Paris, italienische, französische und schweizerische Möbel des 16. bis 19. Jahrhunderts, Tapisserien, Miniaturen, Teppiche, Stoffe, Glas und Glasscheiben, Silber, Kultusgeräte, Porzellan, Plastiken, Zinn, Fayencen, Schmuck, Ostasiatica, Antiquitäten: Gemälde alter und neuer Meister, Schweizer Meister des 18. und 19. Jahrhunderts ... ; [10., 11., 12. und 13. Mai 1939 im Zunfthaus zur Meise, Zürich] — Zürich, Nr. 65.1939

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8547#0082
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1183. Votivtier: Kalb.

Süddeutsch, 18. Jahrhundert.

1184. Votivtier: Ochse.
Süddeutsch, 18. Jahrhundert.

1185. Votivtier: Ochse.
Süddeutsch, 18. Jahrhundert.

1186. Votivtier: Schwein.
Süddeutsch, 18. Jahrhundert.

1187. Kleines Renaissance-Spanleuchterchen, auf geschnittenem Fuss.
Süddeutsch, 16. Jahrhundert. Höhe 14 cm.

1188. Leuchterkrone der Früh-Renaissance, vierflammig, in der Mitte Holzskulptur,
Maria darstellend.

Süddeutsch, Anfang 16. Jahrhundert. Höhe 50 cm; Durchmesser 38 cm.

1189. Rauchstubenlüster, vierflammig, mit vier Votivtieren.

Süddeutsch, 17. Jahrhundert. Höhe 40 cm; Durchmesser 50 cm.

1190. Ein Paar vergoldete Appliken.

VARIA

1192. Kaminuhr mit Serpentinsockel und ein Paar Lampen, blau-weisses Glas.

1193. Reiseuhr im Louis XVI-Stil, in Bronzemontierung, in Lederetui.

1194. Pfeifenkopf, aus Elfenbein, Hundskopf und Eber.
Deutsch, 18. Jahrhundert.

1195. Ein Paar schwebende Frauen mit Harfen, russische Madonna und vier

Beschläge.

1196. Drei ovale Plaketten: harfespielender Mars auf Himmelswagen.

1197. Fasshahn, Glocke und Schelle.

1198. Zwei Holzkonsolen, geschnitzt.

1199. Ein Paar bestickte Pantoffeln und Fächer, bemalt.

1200. Zwei Gabeln, ein Messer, vier Schliessen, Pferdekamm, zwei Schnallen.

1201. Rehkopf, Holz, geschnitzt.

1202. Zwei Spiegelrahmen, reich verziert, versilbert. Höhe 95 cm.

1203. Minnekästchen, Holz, geschnitzt, mit Darstellungen von Tieren und Spruchbändern,
auf dem Deckel drei figürliche Darstellungen und reiche architektonische Verzierung.
Schmiedeiserne Beschläge.

17. Jahrhundert. Höhe 11 cm; Länge 23,5 cm; Breite 16 cm.

74
 
Annotationen