Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Editor]
Auktion / Galerie Fischer: Sammlung Spitzer, Paris, Mobiliar des Herrn L., Paris, italienische, französische und schweizerische Möbel des 16. bis 19. Jahrhunderts, Tapisserien, Miniaturen, Teppiche, Stoffe, Glas und Glasscheiben, Silber, Kultusgeräte, Porzellan, Plastiken, Zinn, Fayencen, Schmuck, Ostasiatica, Antiquitäten: Gemälde alter und neuer Meister, Schweizer Meister des 18. und 19. Jahrhunderts ... ; [10., 11., 12. und 13. Mai 1939 im Zunfthaus zur Meise, Zürich] — Zürich, Nr. 65.1939

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.8547#0058
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
755. Kanne, ähnlich der Nr. 753. Marke Pierre Goucet.

Wallis, 18. Jahrhundert. Höhe 14 cm.

756. Zwei Kännchen, das eine mit verwischter Marke.

Waadt, 18. Jahrhundert. Höhe je 10,5 cm.

757. Sechseckige Gewürzschraubflasche mit Marken C. B.

18. Jahrhundert. Höhe 21 cm.

758. Achteckige Schraubflasche mit rundem kurzem Ausguss und ovalem Traghenkel,
gravierte Initialen J. J. H., undeutliche Marken.

18. Jahrhundert. Höhe 22,5 cm.

Siehe Abb. Tafel 17.

759. Service, bestehend aus:

a) 12 tiefen Tellern; Durchmesser 20 cm.

b) 12 flachen Tellern; „ 26,5 cm.

c) 12 Tellern; „ 19,5 cm.

d) 24 Tellern. „ 22 cm.
Verschiedene Westschweizer Marken.

760. Ovale Platte mit konturiertem geschnürltem Rand. Englische Marke. 59x44 cm.

761. Rundes Deckelschüsselchen mit Traghenkel. Marke Bouvier, Chamecy.

762. Vier Kännchen, teilweise mit Marken.

763. Drei Vasen. Höhe 7,5 cm.

764. Vier Salzgefässe.

765. Drei Pfefferstreuer.

766. Delphin mit Messingausguss.
Schweiz, 17. Jahrhundert.

767. Berner Schützen-Stegkanne, auf rundem erhöhtem Fuss, bauchig, sechskantiger
Ausguss mit verziertem Steg, geschweifter Henkel mit Deckeldrücker, gewölbter Deckel
mit Eichelknauf, gravierte Blumenverzierung. Marken und Schützenzeichen.

Bern, 18. Jahrhundert. Höhe 32 cm.

768. Gotische Kanne, erhöhter Fuss, leicht gebaucht und hoher Hals, beweglicher Henkel
mit Fratze und Monogramm T. L., gewölbter Deckel. Marken.

Frankreich, 16. Jahrhundert. Höhe 24,5 cm.

Siehe Abb. Tafel 17.

769. Gotische Kanne, auf erhöhtem Fuss, mit hohem schlankem Hals und beweglichem
Henkel, Monogramm C. L. M.

Frankreich, 16. Jahrhundert. Höhe 29 cm.

770. Schraubflasche, flachgedrückt, rechteckig, oben abgerundet, beweglicher Henkel und
Schraubverschluss, graviert: Blumen und Inschrift J. S. Seeg.

18. Jahrhundert. Höhe 30 cm.

Siehe Abb. Tafel 17.

771. Zunftkanne der Küfer, auf vier Schlangenmenschenfüssen, konische flachgedrückte
Leibung, hoher Hals mit Schraubverschluss, graviert und verziert mit figürlichen Szenen
sowie mit den Namen der Zünfter. Datiert 1590.

Ende 16. Jahrhundert. Höhe 48 cm.

Siehe Abb. Tafel 17.

50
 
Annotationen