Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Editor]
Auktion / Galerie Fischer: Sammlung Spitzer, Paris, Mobiliar des Herrn L., Paris, italienische, französische und schweizerische Möbel des 16. bis 19. Jahrhunderts, Tapisserien, Miniaturen, Teppiche, Stoffe, Glas und Glasscheiben, Silber, Kultusgeräte, Porzellan, Plastiken, Zinn, Fayencen, Schmuck, Ostasiatica, Antiquitäten: Gemälde alter und neuer Meister, Schweizer Meister des 18. und 19. Jahrhunderts ... ; [10., 11., 12. und 13. Mai 1939 im Zunfthaus zur Meise, Zürich] — Zürich, Nr. 65.1939

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8547#0067
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
900. Krug, zinnmontiert, auf schwarzglasiertem Böttger-Steinzeug.

Süddeutsch, um 1730. Höhe 27 cm.

901. Zwei tiefe Teller mit gewelltem Rand, farbig bemalt. Durchmesser je 23,5 cm.

902. Sechs flache Teller, ähnlich der Nr. 901. Durchmesser je 23,5 cm.

903. Buttenträger, Knabe mit Hund in Zeitkostüm, bunt bemalt.

Lenzburg, Ende 18. Jahrhundert. Höhe 38 cm.

904. Kehlheimer Platte mit Figuren und Wappen.

Süddeutsch, 17. Jahrhundert. 39 X 18 cm.

905. Fayence-Sauciere mit Deckel, mit plastischer Frucht, bunt bemalt.

Lenzburg, 18. Jahrhundert. Länge 22 cm; Höhe 13 cm.

906. Reliefplatte mit Darstellung der Anbetung, Maria mit dem Kind, vielfarbig, auf der
Rückseite bezeichnet: „Monastero S. Giorgio di Venetia 1594".

Venedig, Ende 16. Jahrhundert. Höhe 42,5 cm; Breite 25 cm.

907. Porträtkachel, in Kartusche beschriftet: „Gilber(t) Voctice professe".
Winterthur, Mitte 17. Jahrhundert. 19,5x19,5 cm.

908. Fayence-Katze, mehrfarbig.

Französisch, 18. Jahrhundert. Höhe 18 cm.

909. Ovale Schüssel mit gewelltem Rand, mit Rokoko-Szenen bunt bemalt.
Frankreich, um 1760. Durchmesser 36x28 cm.

910. Grosser bauchiger Steinkrug (Bartmannskrug) mit hellbrauner und blauer Glasur,
am Hals Maskaron.

Niederrheinisch (vielleicht Amsterdam), 16. Jahrhundert. Höhe 33 cm.

911. Bauchiger Henkelkrug aus braunglasiertem Hafnerton mit der Darstellung eines
bärtigen Fratzengesichtes. Böhmisches Steinzeug.

18. Jahrhundert. Höhe 35 cm.

912. Ein Paar Deekelvasen mit seitlich je einem Henkel, Frauenfigur in Flügel endigend,
farbiger Dekor mit zwei Medaillons: schlafende Dame von Edelmann überrascht. Marke
P. Pynacker.

Delft, 17. Jahrhundert. Höhe 52 cm.

913. Bauchiger Apothekerkrug mit blauem, gelbem und grünem Dekor: Früchte, Blätter
und Spruch.

Italien, 17. Jahrhundert. Höhe 43 cm.

914. Grosse Weinvase, bauchig, mit durchbrochenen Henkeln, mit farbiger Oliven- und
Blattbemalung.

Italien, 15. Jahrhundert. Höhe 81 cm.

915. Runde tiefe Schüssel, fein ornamentiert in Blau und Grün. Marke A. K.
Frankreich, 17. Jahrhundert. Durchmesser 30 cm.

916. Kle ine runde Schüssel, sechsfarbig.

Delft, 18. Jahrhundert. Durchmesser 22 cm.

917. Grosse Schüssel, fünffarbig.

Delft, um 1730. Durchmesser 30,5 cm.

9 59
 
Annotationen