Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
s

geöffnet ist und deshalb wahrscheinlich leichter zu erwerben war, als
ein Vertragshafeu.
Gegen Kiautschou wurden anfangs verschiedene Bedenken laut.
Die Bucht war vvn eiuzelneu unserer Kriegsschiffe flüchtig und unter
ungünstigen Umständen besucht, man hielt sie für zu groß und ungünstig
in Bezug auf die Waffertiefeu und die Vertheidigung, wirtschaftlich für


Ikontreadmiral Mrpitz»
Staatsminister und Staatssekretär des Reichs-Mnrine-Amls

bedeutungslos u. s. w. Dem gegenüber wurden aber auch andere An-
sichten laut, die sich teils auf eigene Anschauung, teils auf das Studium
des vorzüglichen Werkes von Richthofen stützten, in welchem dieser
gründliche Kenner Chinas senke Ansicht über die wirtschaftliche Be-
deutung der Bucht mit größtem Nachdruck ausgesprochen hat. Da aber
Freiherr v. Richthofen die Bucht nicht selbst gesehen hatte und es
wünschenswertzwar, über die Brauchbarkeit derselben für Hafenanlagen
und namentlich über die Ausführbarkeit von Eisenbahnen in das Hinter-
 
Annotationen