Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
ZI

es schlimm gehabt," sagte eia anderer Kommandant, ,,ich werde ihnen
jetzt den Rixdorfer Feuerwehrnrarsch spielen lassen, das ist ihr Lieblings-
stück." Es war ein kleines Schiff und die Musik nur mäßig, aber die
Mannschaft erkannte die freundliche Absicht dankbar an. Das ist
übrigens eine Beobachtung, die ich schon seit langen Jahren bei der
Werft gemacht habe, daß unsere Marine-Offiziere für ihre Untergebenen,
seien es Matrosen oder Werftarbeiter, meistens ein großes Persönliches
Interesse besitzen. Und wenn es auch leicht erklärlich ist, weil mau
sich ja kaum irgendwo so nahe kommt, wie auf einer längeren See-
reise, so ist es doch nicht weniger erfreulich und hat wesentlich dazu
beigetragen, auf unseren Staatswerften das Verhältnis zwischen
Behörde und Arbeitern so
gut zu gestalten. Übrigens ist
es ja auch höchst notwendig,
daß sich der Kommandant
für das Wohlergehen seiner
Besatzung bemüht, denn bei
dem häufig nicht sehr ge-
sunden Klima, den Tempe-
raturschwankungen und der
vielfach verlockenden Gelegen-
heit zu sündigen ist die Sorge
für die Gesundheit der Unter-
gebenen nicht die kleinste der
ihm obliegenden Pflichten.
Und wenn man gewöhnlich
sagt, „auf See erkältet man


sich nicht", so ist das doch
nicht ganz richtig. Im März

Ikapitän z. S. Kecker


waren wir all der chinesischen Küste auf allen Schiffen so erkältet, daß
das Husten und Prusten kein Ende nahm.
Jetzt silld wir aber endlich doch einmal wirklich in einen größeren
Hafen eingelaufen; Kommandant und Offiziere machen auf dell
fremdeu Schiffen und am Lande bei den deutschen Familien zahllose
Besuche, sie eilen in den Klub, um Zeitungen zu lesen und mit den
Junggesellen, die dort Hausen, zu plaudern, und nun entfaltet sich
die erstaunliche Gastfreundschaft unserer Landsleute. Vom Gesandten
und Konsul bis zum jüngsten Klubmitgliede wetteifern alle in Liebens-
würdigkeit gegen uns, und wer die Herzlichkeit einmal kennen gelernt
 
Annotationen