152
Nauplia oder Napoli di Romania.
Nauplia dehnt ſich an dem Fuße eines ſteilen und etwa
900 Fuß hohen Vorgebirgs aus, das in einen Meerbuſen vor-
ſpringt. Sie nimmt ſeiner ganzen Länge den ſchmalen Landſtrich
ein, der ſich zwiſchen den Klippen und dem Meeresufer hinzieht,
und läßt daher eine weitere Ausdehnung auf keiner Seite zu.
Eben dies machte ſie untauglich zur Hauptſtadt des neuen König⸗—
reichs Griechenland, wozu ſie anfangs beſtimmt zu ſeyn ſchien
und was ſie bis Ende 1834 auch war. Nauplia iſt wohlbefeſtigt
und rings von Wällen umgeben, die noch durch den „gefluͤgelten
Löwen“ ihren venetianiſchen Urſprung verkuͤnden. Obgleich an
ſich ſchlecht gebaut, ſo gehört ſie doch zu den beſtgebauten Städten
Moreas, für deſſen Haupthafen ſie gilt. Die Sümpfe, welche
ſich von hier bis nach Argos hinziehen, machen die Stadt un-
geſund, in militäriſcher und commerzieller Hinſicht aber iſt ihre
Lage unvergleichlich. Das Innere der Stadt beſteht, außer ei-
nem großen Platze, bloß aus engen, faſt immer ſchmutzigen
Straßen, in welchen ſich die Häuſer mit hervorſpringenden Stock-
werken oben beinahe berühren. Die größern von Stein gebau-
Nauplia oder Napoli di Romania.
Nauplia dehnt ſich an dem Fuße eines ſteilen und etwa
900 Fuß hohen Vorgebirgs aus, das in einen Meerbuſen vor-
ſpringt. Sie nimmt ſeiner ganzen Länge den ſchmalen Landſtrich
ein, der ſich zwiſchen den Klippen und dem Meeresufer hinzieht,
und läßt daher eine weitere Ausdehnung auf keiner Seite zu.
Eben dies machte ſie untauglich zur Hauptſtadt des neuen König⸗—
reichs Griechenland, wozu ſie anfangs beſtimmt zu ſeyn ſchien
und was ſie bis Ende 1834 auch war. Nauplia iſt wohlbefeſtigt
und rings von Wällen umgeben, die noch durch den „gefluͤgelten
Löwen“ ihren venetianiſchen Urſprung verkuͤnden. Obgleich an
ſich ſchlecht gebaut, ſo gehört ſie doch zu den beſtgebauten Städten
Moreas, für deſſen Haupthafen ſie gilt. Die Sümpfe, welche
ſich von hier bis nach Argos hinziehen, machen die Stadt un-
geſund, in militäriſcher und commerzieller Hinſicht aber iſt ihre
Lage unvergleichlich. Das Innere der Stadt beſteht, außer ei-
nem großen Platze, bloß aus engen, faſt immer ſchmutzigen
Straßen, in welchen ſich die Häuſer mit hervorſpringenden Stock-
werken oben beinahe berühren. Die größern von Stein gebau-