Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gesellschaft für Vor- und Frühgeschichte in Württemberg und Hohenzollern [Hrsg.]; Württembergischer Altertumsverein [Hrsg.]; Württembergischer Anthropologischer Verein [Hrsg.]; Württembergischer Geschichts- und Altertumsverein [Hrsg.]
Fundberichte aus Schwaben — 6.1898

DOI Heft:
Inhalt
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.27824#0083
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Inhalt.

Fundchronik vom Jahre 1898 von Max Bach. S. 2—7. — Funde in Baden
1897 von E. Wagner und K. Baumann. S. 7—9. — Nachtrag zu dem Bericht
über die neolithisclien Wohnstätten bei Hof Mauer von E. Kapff. S. 9—10. —
Rückblicke auf die Pfahlbautenfunde am Bodensee 1898 von Ludwig Leiner.
£y40—15. 'Zur prähistorischen Archäologie Südwestdeutschlands von Karl

'Schuhmacher. S. 16—36. — Regenbogenschüsselchen und andere keltische Münzen
aus Württemberg (und Hohenzollern) von G. Sixt und W. Nestle. (Mit 2 Tafeln
Abbildungen und einer Karte.) S. 37—47. — Funde antiker Münzen im König-
reich Württemberg (und Hohenzollern), VI. Nachtrag, von W. Nestle. S. 47—48.
— Der römische Begräbnisplatz bei Cannstatt. II von E. Kapff. S. 48—58. —
Römische Göttersteine aus Baden-Baden von A. Zangemeister. (Mit 1 Abbildung.)
S. 59—61. — Alte Erzschmelzstätte auf dem Natterbuch von A. Hedinger.
S. 61—62. — Vorträge. S. 63. — Register über die Jahrgänge I—VI von Max
Bach. S. 64-73.

Beiträge für das nächste Heft wollen bis 15. Dezember 1899 an die
Redaktion eingesandt werden.

Verlag der E. Schweizerbart’schen Verlagshandlung (E. Nägele) in Stuttgart.
Druck der K. Hofbuchdruckerei Zu Gutenberg (Carl Grüninger) in Stuttgart.
 
Annotationen