85
NVMEROXIIII.
II NS der Roͤm. Keyſ Maieſtat / vnſers aller⸗
CS Vediaſten Yerrns Hoffraht vnd Geſandter/ Herr Jacob
AVXVKurtz von Senfftenaw / dem Hochwuͤrdigſten Fuͤrſten/
Herrn Gebharten / Ertzbiſchoffen vnd Churfuͤrſten zu
Loͤlln / auff S. Chnrf. G nach verbrachter Werbung
jhm ſchrifftlich zugeſtelte Vnterthenigſte Widerantwort ferner wor
meinend zu gemuͤte gefuͤhret / vnd nottuͤrfftiglich zubedencken gebeten
hat/ ſolches hat S Ehurf. G. verleſen / vnnd thun dieſelbe ſich zu foͤr.
derſt gegen hoͤchſtgedachte Roͤmiſche Keyſerliche Maieſtat / wie auch
gleichsfals gegen den Geſandten / der abermals geſchehenen vnd wider
holten trewhertzigen erinnerung vnterthaͤnigſt vnd gnaͤdiglich bedan⸗
cken.
So viel aber den vbrigen Inhalt betreffen thue / ob wol S C hurf.
S, jhres erachtens erhebliche vrſachen hette, bey der geſtrigen tags ge⸗
ſchehener erklaͤrung dißmals zu bleiben / vnd von den Geſaͤnten nach⸗
mals zu begeren / ſich damit biß zu beſſerer gelegenheit / vnd dann ferner
vertroͤſten bericht / welchen ſie hoͤchſigedachter Roͤm. Keyſ. Maieſtat
nach geendeten Landtage fuͤrderlich zuthun ſich erbotten / noch zur ʒeit
begnuͤgen zu laſſen / Jedoch / damit es bey hoͤchſtgedachter Keyß Ma⸗
ieftat/als S. Churf, G von Sott vorgefetzter doͤchſter Obrigkeit / je
das anſehen nicht haben moͤge / als ob diefelbe ſich einigen vnuerant⸗
wortlichen beginnens ſelſt ſchuldig wiſſe / vnd derhalben aus miſoͤtraw⸗
en Bochfigedachter Roͤm Key. Maieſtat meinung vnd hertz zu offen.
baren bedenckeu truͤge / So wolle hiemit hoͤchſtermelter Roͤn Keyſ.
Maieſtat zu vnterthaͤnigſten Ehren S. Ehurf G. in geheimen ver⸗
trawen nicht verhalten / das nach annemung deroſelben € hurf. regie⸗
rung jhr allerhand beſchwerung / ſo wol in gewiſſens / als auch andern
Politiſchen Sachen begegnet / vnd inſonderheit bon etlichen jres Capi⸗
tels bey S Churf G. hefftig angehalten worden ſey / das ſie die jeni⸗
gen / ſo der Roͤmiſchen Paͤpſilichen Religion nicht volkommenlich 3u-
gethan / ſondern ſich gewiſſens halben zu der Augſpurgiſchen Confeſ⸗
ſion / vnd deſelben Ehriſtlichen / vnd in Gottes wort gegruͤndten erklaͤ⸗
rungen erkenneten / keines weges dulden / ſondern aug den Erʒſtifft
. hinweg
NVMEROXIIII.
II NS der Roͤm. Keyſ Maieſtat / vnſers aller⸗
CS Vediaſten Yerrns Hoffraht vnd Geſandter/ Herr Jacob
AVXVKurtz von Senfftenaw / dem Hochwuͤrdigſten Fuͤrſten/
Herrn Gebharten / Ertzbiſchoffen vnd Churfuͤrſten zu
Loͤlln / auff S. Chnrf. G nach verbrachter Werbung
jhm ſchrifftlich zugeſtelte Vnterthenigſte Widerantwort ferner wor
meinend zu gemuͤte gefuͤhret / vnd nottuͤrfftiglich zubedencken gebeten
hat/ ſolches hat S Ehurf. G. verleſen / vnnd thun dieſelbe ſich zu foͤr.
derſt gegen hoͤchſtgedachte Roͤmiſche Keyſerliche Maieſtat / wie auch
gleichsfals gegen den Geſandten / der abermals geſchehenen vnd wider
holten trewhertzigen erinnerung vnterthaͤnigſt vnd gnaͤdiglich bedan⸗
cken.
So viel aber den vbrigen Inhalt betreffen thue / ob wol S C hurf.
S, jhres erachtens erhebliche vrſachen hette, bey der geſtrigen tags ge⸗
ſchehener erklaͤrung dißmals zu bleiben / vnd von den Geſaͤnten nach⸗
mals zu begeren / ſich damit biß zu beſſerer gelegenheit / vnd dann ferner
vertroͤſten bericht / welchen ſie hoͤchſigedachter Roͤm. Keyſ. Maieſtat
nach geendeten Landtage fuͤrderlich zuthun ſich erbotten / noch zur ʒeit
begnuͤgen zu laſſen / Jedoch / damit es bey hoͤchſtgedachter Keyß Ma⸗
ieftat/als S. Churf, G von Sott vorgefetzter doͤchſter Obrigkeit / je
das anſehen nicht haben moͤge / als ob diefelbe ſich einigen vnuerant⸗
wortlichen beginnens ſelſt ſchuldig wiſſe / vnd derhalben aus miſoͤtraw⸗
en Bochfigedachter Roͤm Key. Maieſtat meinung vnd hertz zu offen.
baren bedenckeu truͤge / So wolle hiemit hoͤchſtermelter Roͤn Keyſ.
Maieſtat zu vnterthaͤnigſten Ehren S. Ehurf G. in geheimen ver⸗
trawen nicht verhalten / das nach annemung deroſelben € hurf. regie⸗
rung jhr allerhand beſchwerung / ſo wol in gewiſſens / als auch andern
Politiſchen Sachen begegnet / vnd inſonderheit bon etlichen jres Capi⸗
tels bey S Churf G. hefftig angehalten worden ſey / das ſie die jeni⸗
gen / ſo der Roͤmiſchen Paͤpſilichen Religion nicht volkommenlich 3u-
gethan / ſondern ſich gewiſſens halben zu der Augſpurgiſchen Confeſ⸗
ſion / vnd deſelben Ehriſtlichen / vnd in Gottes wort gegruͤndten erklaͤ⸗
rungen erkenneten / keines weges dulden / ſondern aug den Erʒſtifft
. hinweg