177
CO Pı A
Der Ritter vnd Landſchafft in Weſtpha⸗
len / auff des Churfuͤrſten Propoſition / er⸗
folgten Reſolution.
NVMERO XXVI.
Ach dem die von jhrer Churfuͤrſtlichen G.
proponirte Puncten / faſt auff dem allein beruhen / das
man derſelbig gutraͤhtig ſeyn ſoll / in dero faſt an etli⸗
* %5 che Staͤnde vnder ſchiedtlich abgangener / vnd auch in
OB 2 W gemeinem Oruck / publicirter Chriſtlicher wolmei⸗
nung der Freylaſſung beyder im heiligen Reich / biſsanhero gehand⸗
habter Religionen / wie vnd welcher geſtalt Ihre Ehurfuͤrſtliche G.
folche jhre Ehriſtliche Wolmeinung vnd Freyheit der Gewiſſen / ge⸗
gen derfelben widerwertigen handthaben / Vnd der jhrer Churfuͤrſt⸗
lichen &, widerwertigen beginnen begegnet / das angezuͤndte Fewr
der Vneinigkeit gelefcht / Fried vnd Einigkeit / auch die Landſchafft /
Vnderſaſſen vñ Angehoͤrige geſchuͤtzt vnd geſchiemt werden moͤgen.
. So woͤlle man Gott dem Allmaͤchtigen fuͤrs erſt danckſagen /
das er jre Churfuͤrſtliche G. dermaſſen mit ſeines Worts vnd Wil⸗
lens erkantnuͤs gnaͤdig erleuchtet / das ſie auff den rechten Weg ge⸗
rahten / vnd vieler armen Gewiſſen beſchwerlichen Trangſal nun⸗
mehr auffgethaben werden mag / Wolle auch Gott bitten · das er Ire
Churfürftliche G hlebey ſtandhafftig erhalten / vnd dis Werck mit
Gnaden ferner vortſetzen moͤchte / ete.
2Ihre Churf. G. wolle man gleicher geſtalt vnterthaͤnigſt be⸗
dencken / das diefelbe ſich jhrer Vnderſaſſen Seelen heil / vnd der ar⸗
men Gewiſſen gefaͤhrliche Traͤngſal / dermaſſen gnaͤdigſt anliegen
laſſen / vnd dife Werck mit ſo reiffem raͤhtlichen bedencken / vnd eben
den mitteln die zu erhaltung deſſelhen erſchießlich ſeyn moͤchten / ins
Werck gerichtet.
— Bitten
x
CO Pı A
Der Ritter vnd Landſchafft in Weſtpha⸗
len / auff des Churfuͤrſten Propoſition / er⸗
folgten Reſolution.
NVMERO XXVI.
Ach dem die von jhrer Churfuͤrſtlichen G.
proponirte Puncten / faſt auff dem allein beruhen / das
man derſelbig gutraͤhtig ſeyn ſoll / in dero faſt an etli⸗
* %5 che Staͤnde vnder ſchiedtlich abgangener / vnd auch in
OB 2 W gemeinem Oruck / publicirter Chriſtlicher wolmei⸗
nung der Freylaſſung beyder im heiligen Reich / biſsanhero gehand⸗
habter Religionen / wie vnd welcher geſtalt Ihre Ehurfuͤrſtliche G.
folche jhre Ehriſtliche Wolmeinung vnd Freyheit der Gewiſſen / ge⸗
gen derfelben widerwertigen handthaben / Vnd der jhrer Churfuͤrſt⸗
lichen &, widerwertigen beginnen begegnet / das angezuͤndte Fewr
der Vneinigkeit gelefcht / Fried vnd Einigkeit / auch die Landſchafft /
Vnderſaſſen vñ Angehoͤrige geſchuͤtzt vnd geſchiemt werden moͤgen.
. So woͤlle man Gott dem Allmaͤchtigen fuͤrs erſt danckſagen /
das er jre Churfuͤrſtliche G. dermaſſen mit ſeines Worts vnd Wil⸗
lens erkantnuͤs gnaͤdig erleuchtet / das ſie auff den rechten Weg ge⸗
rahten / vnd vieler armen Gewiſſen beſchwerlichen Trangſal nun⸗
mehr auffgethaben werden mag / Wolle auch Gott bitten · das er Ire
Churfürftliche G hlebey ſtandhafftig erhalten / vnd dis Werck mit
Gnaden ferner vortſetzen moͤchte / ete.
2Ihre Churf. G. wolle man gleicher geſtalt vnterthaͤnigſt be⸗
dencken / das diefelbe ſich jhrer Vnderſaſſen Seelen heil / vnd der ar⸗
men Gewiſſen gefaͤhrliche Traͤngſal / dermaſſen gnaͤdigſt anliegen
laſſen / vnd dife Werck mit ſo reiffem raͤhtlichen bedencken / vnd eben
den mitteln die zu erhaltung deſſelhen erſchießlich ſeyn moͤchten / ins
Werck gerichtet.
— Bitten
x