Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gilhofer & Ranschburg; Gilhofer, Buch- und Kunstantiquariat
Katalog (Nr. 283): Eine schöne Sammlung seltener alter Bücher: enthaltend eine Reihe wertvoller Bibeln in Erstdrucken: Die Sechste Deutsche Bibel, Augsburg, Zainer, 1477, Christoph Saur's Deutsche Bibel, Germantown 1743 ... — Wien: Gilhofer & Ranschburg, 1935

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.59777#0013
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
2. ILLUSTRIERTE BÜCHER DES 18. UND 19. JAHRHUNDERTS

9

Reichsmark
12 Biblia Vendica. — Biblia to je zyle Szwjate Pissmo Stareho a Noweho Sakona
predy do njemskeje wot D. Mertena Luthera njetko pak do horneje Luziskeje
szerskeje recze se wschitkej szwertnosczu a prozu wot njekotrych evangelskich
prjedarjow pschelozena. 2 Bde. Budissin, David Richter, 1728. 4. 10 Bll., 1518,
264, 174 S., 5 Bll. Braune Kalblederbände d. Z. m. Rvg. 420.—
Brit. Mus. Bible Cat S. 243. Brunet I, 905. Goeze S. 283/84, Nr. 439: „Höchstseltene erste
vollständige Ausgabe dieser Wendischen sehr merkwürdigen Bibel.“
Die Ausgabe wurde in d. J. 1716—24 von den vier evangel. Predigern J o h. Langen,
Mart. J o c k i s c h, Job. Böhmen u. J o h. W a u e r übersetzt. Das Neue Testament war
bereits 1706 zum erstenmal von Mich. Frentzel herausgegeben, dieser Text erschien in der
vorliegenden Ausgabe in einer revidierten verbesserten Form. Vgl. a. Baumgarten, Nach?. von
merkwürdigen Büchern, Bd. 4, S. 283 f.
Tadellos erhaltenes, vollständiges Exemplar in schönem Einband der Zeit.

2. Illustrierte Bücher des 18. und 19. Jahrhunderts
13 Album du Menestrel. Collection de lithographies executees par nos meilleurs
artistes. 4 Lfgn. Paris, Jeanin, o. J. (ca. 1840). 4. 52 Bll. Orig.-Umschi. 32.—
Mit Lithographien von Deveria, Grenier, J. David, Maurin u. a. Ein Umschlag unterlegt.
14 Die Ammenuhr. Aus des Knaben Wunderhorn. In Holzschnitten nach Zeich-
nungen von Dresdener Künstlern. Leipzig, Verlag v. Mayer & Wigand, o. J.
(1843). Orig.-Umschlag. 15.—
Rümann 1883. Hoff-Budde 1064. Enthält einen Holzschnitt v. Ludwig Richter, die übrigen
v. Bendemann, Hübner, Rietschel, Reiniek, Sauberes Exemplar.
15 Balzac, H. de. Les Chouans. Compositions de Julien le Blaut gravees ä l’eau-
forte par Emile Boilvin. Preface par Jules Simon. Paris, G. Testard, 1890.
Gr.-8. 13 S. u. 8 Radierungen. Lose in Orig.-Lwd.-Deckel. 15.—
Numeriertes Exemplar der nur in 115 Exemplaren erschienenen Ausgabe.
16 Bellel, J. J. Les Vosges. Vingt dessins d’apres nature lithographies p. J.
Laurens.. Texte descriptif p. Theoph. Gautier. Paris 1860. Folio. 15 S. Text
u. 20 Lithographien. Ppbd. 36.—
Eine Folge hübscher LandschaftsbiLder. Obere Ecke des Titelblattes ausgeschnitten u.
wieder angestückt. Letztes Blatt am unteren Rand wasserfleckig, sonst saub. breitrand. Exempl.
17 Bertall. La comedie de notre temps. La civilite — Les habitudes — Les moeurs
— Les coutumes — Les manieres et les manies de notre epoque. Etndes au
crayon et ä la plume. 2e ed. Paris, E. Pion, 1874. Gr.-8. M. Titelbild u.
zahl r. Holzschnitten auf Taf eln u. im Text. Grüner Hmaroquinbd.
d. Z. m. Kastenvergold. u. G. 32.—
Vicaire I, 439. Erstausgabe. Sehr schönes sauberes Exemplar. Der Rückenttel lautet:
ausgabe. Vom Titel ist ein Stück des inneren Randes ergänzt. Gebrauchsspuren.
18 — La vie hors de chez soi (Comedie de notre temps). L’hiver — le prin-
temps — l’ete — l’automne). Etudes au crayon et ä la plume. Paris, E. Pion,
1876. Gr.-8. M. Titelbild u. zahlr. Holzschnitten a. Tafeln u.
im Text. Halbmaroquinband d. Z. m. G. . 55.—
Vicaire I, 439. Erstausgabe. Sehr schönes sauberes Exemplar. Der Rückentitel Lautet:
La comedie de notre temps 3.
19 Bertuch, F. J. Bilderbuch zum Nutzen und Vergnügen der Jugend, enthaltend
eine angenehme Sammlung von Thieren, Pflanzen, Blumen, Früchten, Minera-
hen usw. Bd. 1—5. Wien, B. Ph. Bauer, (1801 ff.). 4. M. 24 9 (statt 250)
hübsch kolor. Kupfertaf. Hldrbde. d. Z. m. Rvg. 120.—
Gumuchian 611. Die Wiener Ausgabe des berühmten Buches mit Text in deutscher u.
i i'anzqsisclier Sprache. Zahlreiche Blätter (Vögel, Fische, Schmetterlinge) in besonders schönem
Kolorit. In Bd. V fehlt Tafel 31. Sauberes Exemplar in Romantiker-Einband, Titelblätter
wenig auffällig gestempelt.
20 Busch, W. Kritik des Herzens. Heidelberg 1874. Kl.-8. 2 BL, 84 S., 1 Bl.
Orig.-Ppbd. 15.—
Vans. 64. Erstausgabe. Kleiner Fleck auf oberem Deckel. Rücken lose.
21 — Zu guter Letzt. München, Bassermann, 1904. 12. M. Port r. Orig.-Ppbd.
Erstausgabe. 15.—

GILHOFER & RANSCHBURG, WIEN I, BOGNERGASSE 2
 
Annotationen