Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gilhofer & Ranschburg; Gilhofer, Buch- und Kunstantiquariat
Katalog (Nr. 283): Eine schöne Sammlung seltener alter Bücher: enthaltend eine Reihe wertvoller Bibeln in Erstdrucken: Die Sechste Deutsche Bibel, Augsburg, Zainer, 1477, Christoph Saur's Deutsche Bibel, Germantown 1743 ... — Wien: Gilhofer & Ranschburg, 1935

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.59777#0059
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
11. EUROPÄISCHE GESCHICHTE

49

11. Europäische Geschichte
Reichsmark
512 Albrecht, Erzherzog-. — Duncker, C. v. Feldmarschall Erzherzog- Albrecht.
Wien-Prag 1897. Lex.-8. M. färb. Titelbild v. W. Unger, 2 7 T a f. u.
5 0 T ex t ab b., dar. z a h 1 r. farbig, von F. Frhr. v. Myrbach, sowie
5 Karten. Orig.-Lwdbd., Kopfgoldschn. — Einige Stempel. 18.—
513 Bachmann, A. Deutsche Reichsgeschichte im Zeitalter Friedrich III. u. Max. I.
mit bes. Berücksichtigung d. österr. Staatengeschichte. 2 Bde. Leipzig 1884—94.
Lwd. — Stempel am Titel. 20.—
514 Baden. — Schoepflin, J. D. Historia Zaringo-Badensis. Cum codice diplomatico.
7 Bde. in 6. Karlsruhe 1763—66. 4. M. F r o n t., 5 7 K u p f e r n (dar. 41 M ü n z-
taf.), 2 Faks., 1 Karte u. zahlr. genealog. Tab. Alte Hldrbde. 90.—
Vollständiges, gut erhaltenes, breitrandiges Exemplar. Titelblatt gestempelt.
515 Barras, P. Memoireu. Hrsg. v. G. D u r u y. 4 Bde. Stuttgart 1895—96. M. P o r-
t r ä t s, Faks. u. Karten. Orig.-Lwd. 16.—
516 Berger, L. B. Oesterreichs Pantheon. Authent. Notizen über das Leben der
Staatsbeamten, Krieger, Literatoren usw. 4 Bde. Wien 1830—31. Hldrbde. d. Z.
— Stempel am Titel. 12.50
517 Bismarck. — Liman, P. Bismarck-Denkwürdigkeiten. 2 Bde. Berlin 1899. Mit
2 Tafelbildern u. 62 Kopf- u. Schlußleisten. Orig.-Lwd. 12.—
518 Böhmen. —- Stransky, P. Staat von Böhmen. Übers., berichtigt u. ergänzt von
J. C o r n o v a. 7 Bde. Prag 1792—1803. 8. Pappbde. d. Z. m. Rvg. u. Rücken-
schildchen. — Hübsches Exemplar. 45.—
Hübsches Exemplar.
519 Breuning von und zu Buchenbach, H. J. Orientalische Reyss dess . . . Hanss
Jacob Breuning . . . So> er selbander in der Türckey so wol in Europa als
Asia und Africa, benantlich in Griechenland, Egypten, Arabien,
P a 1 e st i n a, das Heylige Gelobte Land und Syrien, nicht ohne sondere große
Gefahr vor dieser Zeit verrichtet. Straßb., Joh. Carolo, 1612. Folio. M. Front.,
1 Tafel (Jerusalem) u. zahlr. Kupfern im Text. Pgtbd. d. Z. 160.—
Tobler 1579. Graesise I, 532. Sehr seltene Erstausgabe. Mit dem Porträt des Verfassers auf
Bl. 6 vo. Gutes, vollständiges Exemplar.
Kollation: Front., 16 Bll., 299 S. (dazwischen 4 Bll. Untertitel), 7 Bll., 1 Tafel (zu S. 219).
520 Burckhardt, J. Die Kultur der Renaissance in Italien. 9. A. v. L. Geige r.
2 Bde. Leipzig 1904. Schöne blaue Hmaroqbde. m. Rvg. — Name a. Vortitel. 30.—
521 Chamberlain, H. St. Die Grundlagen des 19. Jahrhunderts. 2 Bde. München
1899. Orig.-Hldr. (etwas beschabt). 48,—
Erstausgabe eines der wichtigsten Werke für die Ideologie des Nationallsozialismus.
522 — — 4. A. 2 Bde. München 1903. Gr.-8. Hldr. 24.—
523 Dänemark. — Dahlmann, F. C. Geschichte von Dänemark. 3 Bde. Hamburg
1840—43. M. Karte. Hlwd. — Vergriffen. 24.—
524 England. — Lecky, W. E. H. Geschichte Englands im 18. Jahrh. Übers, von
F. Löwe. 4 Bde. Leipzig 1879—83. Hlwd. — Zum Teil vergriffen. 18.—
525 Eugen v. Savoyen. — Mandacher, Eug. Vict. Acta serniss. principis Eugenii
Francisci Sabaudiae et Pedemontii ducis. Viennae Austriae 1735. Folio. Mit
g r o ß e m, g e f al t. F r o n t„ m. P o r t r. (J o s. G ö t z d e 1., A. et J. Schm u-
z e r sc.) u. zahlr. K u p f e r v i g n. im Text. 3 Bll., 139 S. Ldrbd. d. Z.
(Rücken gebrochen). 28.—
Seltene frühe und umfassende akademische Dissertation über die Taten Prinz Eugens.
526 Frankreich. — Hiirlimann, M. Frankreich. Baukunst, Landschaft u. Volks-
leben. Mit einer Einleitung von P. Valery. Berlin 1927. 4. XL S. Text,
1 Karte u. 304 S. Abb. Orig.-Lwdbd. 24.—

GILHOFER & RANSCHBURG, WIEN I, BOGNERGASSE 2
 
Annotationen