DIENSTAG, DEN 25. NOVEMBER
Keramik.........................Nr. 195 bis Nr. 215
Netzuke aus Holz ................ „ 216 „ „ 262
Lackarbeiten...................... „ 263 „ „ 308
lade und andere geschnittene Steine... „ 309 „ „ 333
Diverse Metallgegenstände.......... „ 334 „ „ 374
Textilien........................ „ 375 „ n 393
KERAMIK
195 Dose mit Deckel; weiß. Blumen in Hochrelief. Dose mit Deckel; Auberginegrund, gelbe
und grüne Blumen in Relief.
Japan, 19. Jahrh. Durchmesser 8*5.
196 Große, balusterförmige, achtkantige Vase; fraisefarbige und braune Überlaufglasur.
China, um 1800. Höhe 43.
197 Zwei große, balusterförmige Vasen; blaues Rankenwerk und Reserven mit blau-weißen
Prunuszweigen.
China, Anfang 18. Jahrh. Höhe 35-
198 Doppelkugelförmige Essenzenflasche. BlaU'weiß. Höfische Szenen in Landschaft. Feuer
vergoldeter Schreibverschluß.
China, 18. Jahrh. Höhe 23.
199 Sieben flache Teller. Blau^weiß. Pflanzendekor, außen brauner Rand.
China, 18. Jahrh. Durchmesser 32*5.
200 Urne in Gestalt eines Getreidespeichers; dunkelbrauner Ton. Grabbeigabe auf kleinen
Bärenfüßen.
China, Han^Zeit. Höhe 22.
201 Schlanke balusterförmige Vase. Einfarbig weiß gesprüngelt.
China, 18. Jahrh. An der Mündung restauriert. Höhe 23.
202 Kugelförmige Vase; Porzellan. Sehr reich mit Brokatmuster und mit Reserven, Vögel
und Blumen, in den Farben der famille verte dekoriert.
China, Anfang 18. Jahrh. Höhe 25.
203 Kleine bauchige Vase. Ringsum spielende Kinder, blau✓ weiß; grobe großmaschige
Sprüngelung.
Japan, um 1800. Höhe 12.
204 Kleiner Aufsatz. Bunt bemalt. Sogenanntes siamesisches Exportporzellan.
China, um 1800. Höhe 7.
3*
Keramik.........................Nr. 195 bis Nr. 215
Netzuke aus Holz ................ „ 216 „ „ 262
Lackarbeiten...................... „ 263 „ „ 308
lade und andere geschnittene Steine... „ 309 „ „ 333
Diverse Metallgegenstände.......... „ 334 „ „ 374
Textilien........................ „ 375 „ n 393
KERAMIK
195 Dose mit Deckel; weiß. Blumen in Hochrelief. Dose mit Deckel; Auberginegrund, gelbe
und grüne Blumen in Relief.
Japan, 19. Jahrh. Durchmesser 8*5.
196 Große, balusterförmige, achtkantige Vase; fraisefarbige und braune Überlaufglasur.
China, um 1800. Höhe 43.
197 Zwei große, balusterförmige Vasen; blaues Rankenwerk und Reserven mit blau-weißen
Prunuszweigen.
China, Anfang 18. Jahrh. Höhe 35-
198 Doppelkugelförmige Essenzenflasche. BlaU'weiß. Höfische Szenen in Landschaft. Feuer
vergoldeter Schreibverschluß.
China, 18. Jahrh. Höhe 23.
199 Sieben flache Teller. Blau^weiß. Pflanzendekor, außen brauner Rand.
China, 18. Jahrh. Durchmesser 32*5.
200 Urne in Gestalt eines Getreidespeichers; dunkelbrauner Ton. Grabbeigabe auf kleinen
Bärenfüßen.
China, Han^Zeit. Höhe 22.
201 Schlanke balusterförmige Vase. Einfarbig weiß gesprüngelt.
China, 18. Jahrh. An der Mündung restauriert. Höhe 23.
202 Kugelförmige Vase; Porzellan. Sehr reich mit Brokatmuster und mit Reserven, Vögel
und Blumen, in den Farben der famille verte dekoriert.
China, Anfang 18. Jahrh. Höhe 25.
203 Kleine bauchige Vase. Ringsum spielende Kinder, blau✓ weiß; grobe großmaschige
Sprüngelung.
Japan, um 1800. Höhe 12.
204 Kleiner Aufsatz. Bunt bemalt. Sogenanntes siamesisches Exportporzellan.
China, um 1800. Höhe 7.
3*