Metadaten

Auktionshaus für Alterthümer Glückselig & Wärndorfer <Wien> [Editor]
Versteigerung von ostasiatischen kunstgewerblichen Gegenständen der Sammlung Regierungsrat Adolfo Kail und aus anderem Privatbesitz: Wien, im November 1924 ; [Versteigerung: Montag, den 24. November, Dienstag, den 25. November, Mittwoch, den 26. November] — Wien, 1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.15750#0046
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
DIENSTAG

381 Brokatstreifen; farbige Blumen auf rötlichem Grund.

Japan. Zirka 200:120.

382 Zwölf Stück gestickte Armeistreifen.
China.

383 Decke, aus rötlichen Goldbrokatstücken zusammengesetzt.

Japan. Zirka 110 : 210.

384 Vorhang; drei Kraniche. Farbige Seidenstickerei, Brokatumrahmung.

Japan. 110: 180.

385 Decke, aus Goldbrokatstücken zusammengesetzt.

Japan. Zirka 200 :110.

386 Länglicher Goldbrokatstreifen.

Japan. 170:30.

387 Zwei Vorhänge; Kraniche in sehr reicher Goldstickerei auf dunkelgrünem Samtgrund.
Japan. 340:125.

388 Zwei seidengestickte Stoffstreifen; gelb auf rotbraunem Grund.

Indien. 270 :125.

389 Ein Paar gewebte Wollvorhänge; rotgelbe und grüne Palmettenmuster.
Indien.

390 Ein Paar gewebte Vorhänge; ähnlich den obigen.

391 Decke aus Brokatstücken zusammengesetzt; blauer Grund.

Japan. Zirka 200 :125.

392 Großer Kimono; violette Seide mit Kranichen und Wappen in farbiger Seidenstickerei;
mit weißer Seide gefütterte, dazu passende Schärpe.

Japan.

393 Zwei längliche Seidentapisseriestreifen; Szenen aus der chinesischen Heldengeschichte;
farbig und in Gold.

China, um 1740. Zirka 100 :26.

44
 
Annotationen