Metadaten

Joseph Hamburger <Frankfurt, Main> [Editor]
Max Ritter von Wilmersdörffer'sche Münzen- und Medaillen-Sammlung (Band 2): Münzen und Medaillen von Bayern, Pfalz, Sachsen, Reuss, Schwarzburg, Anhalt, Hessen, Frankfurt a. M., Nassau, Lippe, Waldeck: Auktion: 14. Mai 1906 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1906

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.17488#0064
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
56

Augsburg. — Donauwörth.

5075 Medaillon 1690 (v. deins.) aus selbem Anlass. Umschrift wie vorher. Gekr. Bb.
Josephs I. v. vorn im Mantel, im Kranze, welcher v. Band umwunden, auf d. Bande:
iose - phvs . i. - Auch : av - — st : germa = - mM • hvn=- gari^
REX • Rv. Ähnlich der vorigen ohne G . F . — N . 88 neben Stammbaum. Randschr.
fortVnata noYo GaYDe etc. Al 74 Mm. 140 Gr. Sehr schön.
5076 Medaille (v. P. H. Müller) auf selben Anlass. Bbr. d. kaiserl. Eltern umgeben
v. Bbrn. der 7 Kurfürsten. Rv. FILIUS ACCRESCENS IOSEPH • — FILIUS
ACCRESCENS • gen • xlix • v • 22 . Germania u. Pannonia unter Fruchtbaum,
der Josephs gekr. Büste trägt. Grossh. 344. Al 48 Mm. 30 Gr. S. schön.
5077 Desgl. (v. Hautsch) auf selben Anlass. Gekr. Doppeladler mit Medaillonbbrn. d.
Kaisers u. d. Kaiserin. Rv. Bb. Josephs, umgeben v. Bbrn. der Kurfürsten.
Randschr. PRINCIPIBVS IOSEPH etc. Grossh. 348. ,31 45 Mm. 4U/2 Gr. S. schön.
5078 Desgl. auf selben Anlass. Bb. Josephs an Palmbaum, im Hintergr. Schloss. Rv.
Ceres und Garben, sich vor Joseph beugend. Randschr. NON AMBITU ARMATO,
etc. Grossh. —. Al 44l/2 Mm. 2972 Gr. Sehr schön.
5079 Dieselbe Medaille in Zinn. Mit Randschrift. Vzgl.
5080 Medaille 1717 (v. Müller) auf Reformations-Jubiläum. Bb. Luthers n. r. Rv. Palme.
Kr. T. 26. 76. Al 32 Mm. 141/» Gr. Sehr schön.
5081 Jeton 1717 für evangel. Jugend auf selben Anlass. Engel m. Bibel. Rv. Schrift.
Grossh. 433. Al 22 Mm. 2 Gr. Sehr schön.
5082 Jeton 1730 auf Säcularf. d. Augsb. Confess. Stadtans. Rv. Schrift. Grossh. 449.
Al 22 Mm. 3 Gr Sehr schön.
5083 Desgl. 1730 auf selben Anlass. Wie No. 4999. Al 22 Mm. 2 Gr. Sehr schön.
5084 Medaille 1748 (v. Thiebaud) auf Säcularf. d. westphäl. Friedens. Ans. v. Münster,
vorn sitz. Stadtgenius. Rv. Ans. v. Augsburg, vorn Genius. Grossh. 504. Al 32 Mm.
11 Gr. Sehr schön.
5085 Jeton zu selbem Anl. Ans. d. Gymnasiums. Rv. Altar u. betende Kinder. Grossh. 505.
Al 25 Mm. 4 Gr. Schön.
5086 Jeton 1750 zur Hälfte d. Jahrhunderts. Altar m. Pyr u. Janusbüste. Rv. Wapp.
d. Stadtpfleger Sulzer u. Imhof. Grossh. 510. Al 15 Mm. 1 Gr. Stglz.
5087 Jeton (Denar) 1752 (v. Thiebaud) auf Gründ. d. Stadt. Bel. Kopf d. Augustus n. 1.
Rv. Pyr. Al 22 Mm. 3'/* Gr. Stglz.
5088 Zeichenprämie, Zinn, 1779 (v. Bückle). Gel. S. g. e. u. dgl. Bronze, 1820. S. schön.
37 u. 33 Mm. 2
5089 Med. 1782 (v. Rosa) auf Anwes. Pius VI. Zinn. Rv. 11 Zeilen, u. Bronze Rv. 7 Zeilen.
42 u. 23 Mm. S. g. e. 2
5090 Medaille 1792 (v. Neuss) auf Durchreise Franz II. Bel. Kopf n. r. Rv. 7 Zeilen
Schrift. Grossh. 607. Al 38 Mm. 2D/2 Gr. S. schön.
5091 Zinnmed. 1896 (v. Drentwett) auf schwäb. Kreisausstellung. Stadtgenius. Rv. Portal.
47 Mm. Sehr schön.
5092 Bamberg. Medaille 1845 (v. Rabausch u. Neuss) auf Ludwigskanal. Ans. d Schleuse
bei Bamberg. Rv. Ans. d. Schleuse bei Kellheim. Al 41 Mm. 24 Gr. Sehr schön.
5093 Behringsdorf (Mittelfranken). Ducat 1719 (v. P. H. Müller) auf Bau der Schlosskirche
durch C. W. Tücher. ConserVabItYr ChrIstI aDIVMento Ansicht d. Kirche.
Rv. HONORI /NUMINIS DIVINI / etc. in 9 Zeilen. AI 221/2 Mm. 3,5 Gr. Sehr schön.
5094 Donauwörth. Thaler 1544. Gekr. D.-Adler mit W auf Brust. Rv. Gekr. geharn.
Hüftb. Carls Y. n. r. Sehr gut erh.
5095 Halbthaler 1543. Ebenso. S. g. e.
5096 Desgl. 1545. Ebenso. Sehr gut erh.
5097 Desgl. 1548. Ebenso. S. g. e.
5098 Bleiabschläge der Thaler 1545 u. 48. Vorzügl. 2
 
Annotationen