42
San et Gallen.
2345 Ducate 1781. BEDA • D • G • — S • R • I • P « Inf ulirtes 3 feld. Wappen
unter d. Fürstenhut. Rv. A - B - B • S • G • — • E • S • I • A • V • E •
Bär zw. Zweigen, unten: 1781 in Cartouche. W. 2527. Cor. 32. 2. S. 51.
Stempelglanz.
2346 Thaler 1776. 4 feldiges Wappen unter Inful etc. Rv. Bär in Kranz.
H. 2265. W. 2530. S. 36. Schön.
2347 Aehnl. desgl. 1777. H. 2267. W. 25"31. S. 38. Schön.
2348 Desgl. 1780 mit dem Familienwappen unter d. Fürstenhut etc. W. 2532.
Cor. 32, 5. S. 45. Laubrand. Vorzügl.
2349 Halber Thaler 1776. Wappen wie bei No. 2346. Rv. Bär in Kranz.
H. 2266. W. 2534. S. 37. Sehr schön.
2350 Desgleichen 1777. H. 2268. W. 2535. S. 39. Schön.
2351 Desgl. 1780. Typus von No. 2348. 2 Varianten mit u. ohne Mzz. B
unten im Rv. W. 2536/37. S. 46/47. S. g. e. 2
2352 Aehnl. desgleichen 1782. W. 2538. Cor. 32. 7. S. 55. Schön.
2353 Halbe Golden (30 Kreuzer) 1781 u. 1796. Bär n. r. im Kranz. Rv. Schrift
u. Werthbez. W. 2539 u. 41. S. 53 u. 57. S. g. e. 2
2354 20 Kreuzer 1774. 4feld. Wappen. Rv. Sitz. Heiliger u. Bär. H. 2264.
W. 2542. S. 29. S. g. e.
2355 Desgl. 1779. Rv. Bär in Kranz. W. 2543. S. 43 (als Probe). S. g. e.
2356 Desgl. 1780 u. 1783. Familienwappen u. Bär. W. 2544, 45. S. 48a
u. 56 a. Schön u. s. g. e. 2
2357 15 Kreuzer 1781. Bär n. r. in Kranz. Rv. Schrift. W. 2546. S. 54.
Gut erhalten.
2358 12 Kreuzer 1773. Inful. quadr. Wappen auf Fürstenmantel, unten: 12
u. Mzz. h Rv. Gekr. Monogramm, unten: 1773 / h W. 2547. Cor. 32. 10.
S. 23. Glänzend.
2359 Aehnl. desgl. o. J. Wie Vorige, nur ohne die Jahrzahl. Probe? S., W.
u. Cor. nicht. S. g. e.
Abgebildet Tafel XXIV.
2360 Abschlag des Vorigen in Bronze. Stempelglanz.
2361 10 Kreuzer 1774. Wappen. Rv. Sitz. Heiliger u. Bär. W. 2548. S. 30.
S. g. e.
2362 Desgleichen 1775. Wie Voriger, aber m. Mzz. h unter d. Jahrzahl.
W. nicht. S. 33 Vax. S. g. e.
2363 6 Kreuzer 1773. Wappen. Rv. Gekr. Monogramm. W. 2550. Cor. 32.11.
S. 24. Schön.
2364 5 Kreuzer 1774. Wappen. Rv. Sitz. Heiliger u. Bär. W. 2551. S. 32,
aber mit Mzz. h unter dem Lehnstuhle. S. g. e.
2365 Desgl. 1775. Wie Voriger, aber ohne h unter d. Lehnstuhle. W. 2552.
S. 35. S. g. e.
2366 4 Kreuzer 1780. Bär n. r. Rv. Werthbez. in Kranz. 2 Varianten mit
u. ohne Punkt nach d. Werthzahl 4. Zu W. 2553 u. S. 49. G. e. 2
2367 2 Kreuzer 1780. Bär n. r. Rv. Werthbez. in Kranz. W. 2555. S. 50,
aber mit Punkt nach d. Werthzahl 2. S. g. e.
2368 Kreuzer o. J. Bär n. r., ohne Umschrift. Rv. Werthbez. in Cartouche.
W. 255S. Cor. 32. 15. S. 40. Stempelglanz.
2369 Aehnlicher Pfennig o. J. W. 2559. Cor. 32. 17. S. 41. Schön.
San et Gallen.
2345 Ducate 1781. BEDA • D • G • — S • R • I • P « Inf ulirtes 3 feld. Wappen
unter d. Fürstenhut. Rv. A - B - B • S • G • — • E • S • I • A • V • E •
Bär zw. Zweigen, unten: 1781 in Cartouche. W. 2527. Cor. 32. 2. S. 51.
Stempelglanz.
2346 Thaler 1776. 4 feldiges Wappen unter Inful etc. Rv. Bär in Kranz.
H. 2265. W. 2530. S. 36. Schön.
2347 Aehnl. desgl. 1777. H. 2267. W. 25"31. S. 38. Schön.
2348 Desgl. 1780 mit dem Familienwappen unter d. Fürstenhut etc. W. 2532.
Cor. 32, 5. S. 45. Laubrand. Vorzügl.
2349 Halber Thaler 1776. Wappen wie bei No. 2346. Rv. Bär in Kranz.
H. 2266. W. 2534. S. 37. Sehr schön.
2350 Desgleichen 1777. H. 2268. W. 2535. S. 39. Schön.
2351 Desgl. 1780. Typus von No. 2348. 2 Varianten mit u. ohne Mzz. B
unten im Rv. W. 2536/37. S. 46/47. S. g. e. 2
2352 Aehnl. desgleichen 1782. W. 2538. Cor. 32. 7. S. 55. Schön.
2353 Halbe Golden (30 Kreuzer) 1781 u. 1796. Bär n. r. im Kranz. Rv. Schrift
u. Werthbez. W. 2539 u. 41. S. 53 u. 57. S. g. e. 2
2354 20 Kreuzer 1774. 4feld. Wappen. Rv. Sitz. Heiliger u. Bär. H. 2264.
W. 2542. S. 29. S. g. e.
2355 Desgl. 1779. Rv. Bär in Kranz. W. 2543. S. 43 (als Probe). S. g. e.
2356 Desgl. 1780 u. 1783. Familienwappen u. Bär. W. 2544, 45. S. 48a
u. 56 a. Schön u. s. g. e. 2
2357 15 Kreuzer 1781. Bär n. r. in Kranz. Rv. Schrift. W. 2546. S. 54.
Gut erhalten.
2358 12 Kreuzer 1773. Inful. quadr. Wappen auf Fürstenmantel, unten: 12
u. Mzz. h Rv. Gekr. Monogramm, unten: 1773 / h W. 2547. Cor. 32. 10.
S. 23. Glänzend.
2359 Aehnl. desgl. o. J. Wie Vorige, nur ohne die Jahrzahl. Probe? S., W.
u. Cor. nicht. S. g. e.
Abgebildet Tafel XXIV.
2360 Abschlag des Vorigen in Bronze. Stempelglanz.
2361 10 Kreuzer 1774. Wappen. Rv. Sitz. Heiliger u. Bär. W. 2548. S. 30.
S. g. e.
2362 Desgleichen 1775. Wie Voriger, aber m. Mzz. h unter d. Jahrzahl.
W. nicht. S. 33 Vax. S. g. e.
2363 6 Kreuzer 1773. Wappen. Rv. Gekr. Monogramm. W. 2550. Cor. 32.11.
S. 24. Schön.
2364 5 Kreuzer 1774. Wappen. Rv. Sitz. Heiliger u. Bär. W. 2551. S. 32,
aber mit Mzz. h unter dem Lehnstuhle. S. g. e.
2365 Desgl. 1775. Wie Voriger, aber ohne h unter d. Lehnstuhle. W. 2552.
S. 35. S. g. e.
2366 4 Kreuzer 1780. Bär n. r. Rv. Werthbez. in Kranz. 2 Varianten mit
u. ohne Punkt nach d. Werthzahl 4. Zu W. 2553 u. S. 49. G. e. 2
2367 2 Kreuzer 1780. Bär n. r. Rv. Werthbez. in Kranz. W. 2555. S. 50,
aber mit Punkt nach d. Werthzahl 2. S. g. e.
2368 Kreuzer o. J. Bär n. r., ohne Umschrift. Rv. Werthbez. in Cartouche.
W. 255S. Cor. 32. 15. S. 40. Stempelglanz.
2369 Aehnlicher Pfennig o. J. W. 2559. Cor. 32. 17. S. 41. Schön.