Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Joseph Hamburger <Frankfurt, Main> [Editor]
Catalog einer alten berühmten Specialsammlung schweizer Münzen und Medaillen (Band 2): Basel, Freiburg, Solothurn, Schaffhausen, Appenzell, Sanct Gallen, Graubünden, Aargau, Thurgau, Tessin, Waadt, Wallis, Neuenburg, Genf sowie Mülhausen, Rottweil, Constanz etc.: nebst einer Serie der offiziellen schweizer Schützen-Medaillen und einem Nachtrag enth. namentlich grosse Seltenheiten von Bern, Luzern, Urcantone und Musocco ; Auction am 27. September 1910 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1910

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.18404#0075
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
62

Aargan.

Sonne. Kv. PR.EMIUM / DILIGENTI in Lorbeerkranz. Reber 30.
28 Mm. 71/« Gr. Sehr schön.

Zofingen.

2695 Zwanzig Kreuzer 1722. MONETA * CIVITATIS * ZOFINGEN Wappen
mit Zweigen besteckt, darüber Bär. Rv. DEVS PRO VI J / DEBIT 1722 t
in Palmenkranz, unten: 20 • CR H. I. p. 301. Reber T. 24. 35. Seh. C. 6171.
W. 1316. Cor. T. 38. 13. Stglz.

2696 Zehn Kreuzer 1722. Aehnl. wie vorher. H. I. p. 301. Reber T. 24. 36.
Cor. 14. Stglz.

2697 Batzen 1726. MON » REDIVIVA - ZOFINGENS Wappen, darüber Bär.
Rv. ^ DOMINUS t PRO — VIDEBIT r 1726 Blumenkreuz. Absehn.
CR t 4 r H. I. p. 301. Reb. T. 24. 37. W. 1317. Cor. 15. Stglz.

2698 Halber Batzen 1726. Aehnl. wie vorher, jedoch MONET ■ NOV • ZO-
FINGENS • im Av. u. m. Blättern in den Blumenkreuzwinkeln u. o am
Schlüsse der Rv.-Umschrift. Ohne Werthbez. Reber T. 24. 38. W. 1319.
Cor. 17 Var. S. schön.

2699 Kreuzer 1722. Das Wappen ohne Bär. Rv. Gabelkreuz mit Blatt-
verzierungen in d. Winkeln. Reber T. 24. 39. W. 1321. Cor. 18. Stglz.

2700 Halber Kreuzer 1722, ähnl. wie vorher. Reber T. 24. 40. W. 1322.
Cor. 19. Stglz.

2701 Bracteat Z * O ü V*I Männl. Brustbild v. vorn. 16 Mm. Reber
T. 22. 2. Cor. 23. Schön.

2702 Desgl. X — 0 V — IC Doppelkopf, darunter ein Köpfchen v. vorn.
Reber T. 22. 3. Cor. 24. 16 Mm. Sehr gut erh.

2703 Desgl. Gekr. Kopf v. vorn zwischen 2—0 Reber T. 22. 6. Cor. 22.
15 Mm. Sehr gut erh.

2704 Aehnl. desgl. v. anderer Zeichnung. Die Krone durch Punkte angedeutet.
18 Mm. Schön.

2705 Desgl. Gekrönter Helm m. Kugelschmuck. Ohne Schrift. Reber T. 23.
22. Cor. 27. 17 Mm. Schön.

2706 Desgl. Krone m. Kugelschmuck. Reber T. 23. 23 Var. Cor. 29. 15 Mm.
Schön.

2707 Desgl. Gekr. Helm n. 1. zwischen Z — 0 Wie Reber T. 23. Cor. 26.
17 Mm. Schön.

2708 Bracteaten- Klippe, ähnlich dem vorigen Bracteaten. Reber T. 23. 33
(pag. 63). 19x18 Mm. S. schön.

Abgebildet Tafel XXX.

2709 Aehnl. desgleichen m. Z — 0 Reber T. 23. 34. Cor. 21. 20 X 20 Mm.
S. schön.

Abgebildet Tafel XXX.

2710 Einseitige Blei-Münze von einem Bracteaten-Stempel. Wie der Bracteat
No. 2703. 21 Mm. Sehr gut erh.

2711 Schulprämie 1685. Wappen in verziertem Schild, oben ein Engelskopf,
darüber Z — O Rv. PRJE / MIVM / DIL : CA / TECH /1685 in Blätter-
kranz. EL 928. Rober 33. W. 3617. Unciselirter Originalgnss. 28 Mm.
91/» Gr. Henkelspur. Schön.
 
Annotationen