92
Stadt Constanz.
3248 Halbbatzen 1573. Das Wappen wieder in bog. Einf. Jahrz. in Rv.-
Umschr. B. 469. 3 Var, mit CONSTAN, CONSTANCI u. CON-
STANCI • S. g. e. 3
3244 2 weitere Var., mit COSTAN u. GOSTANCI S. g. e. 2
3245 Desgleichen 1573. Jahrz. beiders. in Av.- u. Rv.-Umschr. Nicht im
Berst. S. g. e.
3246 Desgl. (16)24 u. 25 (3 Var.). Stadtschild ohne Einf. Jahrz. im Felde
neben d. Schilde. Nicht im Berst. S. g. e. 4
3247 Desgl. 1653. Stadtwappen, darüber Jahrzahl. Rv. Gekr. D.-Adler mit
d. österr. Bindenschild auf d. Brust; im Abschnitt Werthzahl 2. Zu B. 470.
S. g. e.
3218 Alter Vierer o. J. M0N8TÄ CIVITÄT1S OONST Stadtwappen
in vierbog. Einfassung. Rv. >J< T I B I • SOLL 6L0RIÄ ■ QT ■ HONO
Einköpf, linksblick. Adler. B. 428 ungenau. S. g. e.
3249 Desgl. o. J. Av. * MO • CIVI • CONSTANCI Stadtwappen ohne
Einfassung. Rv. * TIBI • SOLI • GLORIA • ET Eink. Adler. S. g. e.
3250 Kreuzer (Radikreuzer) o. J. MON - CIVI — CON - STA Doppelkreuz.
Rv. FERD — IM ■ — AV • P • F • D Gekr. D.-Adler über Stadtschild.
Nicht bei Berst. Sehr gut erh.
3251 Aehnl. desgl. o. J. mit Titel Rudolf II. Berst. 473. S. g. e.
3252 Kreuzer 1702. Stadtsehild auf achtschenkeligem Kreuz. Rv. Gekr.
D.-Adler u. Titel Leopold I. Nicht bei Berst. 2 Var. Gut erhalten. 2
3253 Aehnl. desgl. 1717 mit Titel Carl VI. B. 474 Anm. Sehr gut erhalten.
3254 Desgl. o. J. Ohne Schrift. Wappen auf Doppelkreuz. Rv. Einköpf.
Adler mit d. Bindenschild auf d. Brust. Cor. 49. 16. 3 Var. S. g. e. 3
3255 1/2 Kreuzer (15)27. Ohne Schrift. Stadtwappen im Vierpass. Rv. Einköpf,
rechtsblick. Adler mit d. Bindenschild auf d. Brust zw. Z — 7 unten
Werthzahl V — I Zu B. 471. Gut erh.
3256 Kleine Billonmüuze (Haller?) o. J. * MON : CIVI : CONSTAN Stadt-
schild. Rv. *SOLI : DEO : GLORIA Einköpf, linksblick. Adler. Nicht
bei B. u. Cor. S. g. e.
3257 Aehnl. desgleichen. Z. g. e.
3258 Einseit. Silberheller o. J. Stern über Stadtwappen in Perlkreis. Nicht
im Berst. u. Cor. 2 Var. S. g. e. 2
3259 Aehnl. desgl. o. J. (Billon). C über Stadtwappen in einem Reife. S. g. e.
3260 Eins. Kupfer-Pfennig 1697. Jahrzahl über Stadtwappen in Perlkreis.
Nicht bei B. u. Cor. Schön.
3261 Eiuseit. Kupfermarke 1570. In vertieftem Kreise Stadtsehild u. darüber
d. Jahrzahl. S. g. e.
Medaillen.
3262 Viereckige Medaille 1637 auf die Stiftung d. Loretto-Kapelle zum Andenken
an die schwedische Belagerung 1633. CONSTANTIA ♦ A ♦-SVECIS ♦
OBSESSA ♦-A• VIRGINE • VICTR^E--LIBERATA • MDCXXXM
Zwischen Rankenwerk d. Madonna über d. Stadtschilde. Rv. HOC
VICTORIA ♦ — MONVMENTVM ♦-EX VOTO POSYIT ♦ - ANNO •
M • D • CXXXVU <•> Die Kapelle über d. Stadtschilde. 31/82 Mm. 10 Gr.
W. 3247. H. u. B. nicht. Henkelspur, sonst s. g. e.
Abgebildet Tafel XXXV.
Stadt Constanz.
3248 Halbbatzen 1573. Das Wappen wieder in bog. Einf. Jahrz. in Rv.-
Umschr. B. 469. 3 Var, mit CONSTAN, CONSTANCI u. CON-
STANCI • S. g. e. 3
3244 2 weitere Var., mit COSTAN u. GOSTANCI S. g. e. 2
3245 Desgleichen 1573. Jahrz. beiders. in Av.- u. Rv.-Umschr. Nicht im
Berst. S. g. e.
3246 Desgl. (16)24 u. 25 (3 Var.). Stadtschild ohne Einf. Jahrz. im Felde
neben d. Schilde. Nicht im Berst. S. g. e. 4
3247 Desgl. 1653. Stadtwappen, darüber Jahrzahl. Rv. Gekr. D.-Adler mit
d. österr. Bindenschild auf d. Brust; im Abschnitt Werthzahl 2. Zu B. 470.
S. g. e.
3218 Alter Vierer o. J. M0N8TÄ CIVITÄT1S OONST Stadtwappen
in vierbog. Einfassung. Rv. >J< T I B I • SOLL 6L0RIÄ ■ QT ■ HONO
Einköpf, linksblick. Adler. B. 428 ungenau. S. g. e.
3249 Desgl. o. J. Av. * MO • CIVI • CONSTANCI Stadtwappen ohne
Einfassung. Rv. * TIBI • SOLI • GLORIA • ET Eink. Adler. S. g. e.
3250 Kreuzer (Radikreuzer) o. J. MON - CIVI — CON - STA Doppelkreuz.
Rv. FERD — IM ■ — AV • P • F • D Gekr. D.-Adler über Stadtschild.
Nicht bei Berst. Sehr gut erh.
3251 Aehnl. desgl. o. J. mit Titel Rudolf II. Berst. 473. S. g. e.
3252 Kreuzer 1702. Stadtsehild auf achtschenkeligem Kreuz. Rv. Gekr.
D.-Adler u. Titel Leopold I. Nicht bei Berst. 2 Var. Gut erhalten. 2
3253 Aehnl. desgl. 1717 mit Titel Carl VI. B. 474 Anm. Sehr gut erhalten.
3254 Desgl. o. J. Ohne Schrift. Wappen auf Doppelkreuz. Rv. Einköpf.
Adler mit d. Bindenschild auf d. Brust. Cor. 49. 16. 3 Var. S. g. e. 3
3255 1/2 Kreuzer (15)27. Ohne Schrift. Stadtwappen im Vierpass. Rv. Einköpf,
rechtsblick. Adler mit d. Bindenschild auf d. Brust zw. Z — 7 unten
Werthzahl V — I Zu B. 471. Gut erh.
3256 Kleine Billonmüuze (Haller?) o. J. * MON : CIVI : CONSTAN Stadt-
schild. Rv. *SOLI : DEO : GLORIA Einköpf, linksblick. Adler. Nicht
bei B. u. Cor. S. g. e.
3257 Aehnl. desgleichen. Z. g. e.
3258 Einseit. Silberheller o. J. Stern über Stadtwappen in Perlkreis. Nicht
im Berst. u. Cor. 2 Var. S. g. e. 2
3259 Aehnl. desgl. o. J. (Billon). C über Stadtwappen in einem Reife. S. g. e.
3260 Eins. Kupfer-Pfennig 1697. Jahrzahl über Stadtwappen in Perlkreis.
Nicht bei B. u. Cor. Schön.
3261 Eiuseit. Kupfermarke 1570. In vertieftem Kreise Stadtsehild u. darüber
d. Jahrzahl. S. g. e.
Medaillen.
3262 Viereckige Medaille 1637 auf die Stiftung d. Loretto-Kapelle zum Andenken
an die schwedische Belagerung 1633. CONSTANTIA ♦ A ♦-SVECIS ♦
OBSESSA ♦-A• VIRGINE • VICTR^E--LIBERATA • MDCXXXM
Zwischen Rankenwerk d. Madonna über d. Stadtschilde. Rv. HOC
VICTORIA ♦ — MONVMENTVM ♦-EX VOTO POSYIT ♦ - ANNO •
M • D • CXXXVU <•> Die Kapelle über d. Stadtschilde. 31/82 Mm. 10 Gr.
W. 3247. H. u. B. nicht. Henkelspur, sonst s. g. e.
Abgebildet Tafel XXXV.