Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
I n h a 11

Spanien

Erstes Buch

Geschichtlicher Überblick und Gesamtbild

Seite

Wiedereroberung und religiöse Gesin-

nung. 1

Die katholischen Könige und die Kultur

ihrer Zeit.. 2

Der bauliche Ausdruck der Kultur . . 3

Öffentliehe Bauten ....
Bauten der Wohltätigkeit

Schloßbauten.

Adelsbauten.

Seite

3

6

7

8

Z w e i t e s B u c h

Der Stil Isabel und die Italiener

Die Kollegien zu Valladolid. 15

Der Palast Infantado zu Guadalajara 18

Italienische Bildhauer. 20

Der große Kardinal und das Hospital
Sta. Cruz zu Toledo. 22

Schloß Calahorra. 27

Der Palast zu Cogolludo. 29

Die Casa de las Conchas zu Salamanca 30
Die Kathedralen zu Salamanca und
Segovia. 31

Drittes Buch

Der Platereskenstil und die Zeit Karls V.

Überblick und spanische Eigenart . . 32

Schloß Penaranda. 33

Der Dom zu Burgos, Felipe Vigarni,

Gil und Diego de Siloe. 34

Der Dom zu Toledo, Enrique de Egas

und Aionso de Covarrubias. 36

Alcäzar zu Toledo. 36

Der Dom zu Sevilla, Riano und Gainza 37
Die großen Hospitäler und Herbergen 38

S. Estebän zu Salamanca. 40

Universitätsbauten. 44

Rathäuser .. 50

Börsen. 55

Paläste und Adelsbauten. 56

V i e r t e s B u c h

Dekorative Kunst und Kunstgewerbe

Die Retablos. 72 Die Kustodien.

Die Chorgestühle. 79 Innenausstattung im Profanbau . . . .

Die Gitterwerke .. 81 j Bäder.

Die Denkmäler. 83 Keramik.

Fiinftes Buch

Eigenformen der frühen Renaissance

Formenbehandlung in der Baukunst . 99 [ Ornamentik . . . .

Heraldik.100 : Kunst in Eisen . .

Gesimse.105 Tischlerei.

Quader- und Bogenwerk.106 Maurisches Erbteil

84

87

94

97

110

112

116

122
 
Annotationen