1897
Heidelbekger Akademische Mitteilungen
Nr. 2
Modell-KaMnet (Hauptstr. 47—51 im Friedrichsbau).
a) Mathematische Abteilung. Direktor: Geh. ßat Prof. Dr.
Koenigsberger.
b) Physikalische Abteilung. Direktor: Geh. Eat Prof. Dr.
Quincke.
Landwirtscliaftliche Sammlungen (Hauptstr. 52).
Direktor: Hofrat Prof. Dr. Stengel.
Forstbotanische Anlagen im Schlossgarten.
Kespicient: Geh.Hofrat Prof. Dr. Pfitzer.
Marstall (Marstallhof 4). Keitlehrer Alb. Gau.
Akademische Yerbindungen und deren
Kneipen und Yereinslokale.
1. Korps.
Guestphalia, gegr. 1. 12. 18. Eigenes Haus, Neue Schlossstr.
Rhenania,
Saxo-Borussia
Suevia,
Vandalia,
15. 1.49.
16. 12. 20.
27. 3. 10.
8. 3. 42.
„ Hauptstr. 231.
„ Leopoldstr. 44,
Kiesenstein.
„ Klingenteichstr. 4.
„ Bremeneckgasse 3.
2. llurschenschaften.
Allemannia, gegr. 3. 11. 56. Eigenes Haus, Karlsstr. 10.
Franconia, „ 4. 11. 56. „ „ NeueSchlossstr.
3. Akademische Turnvereine.
Ghibellinia, gegr. 5. 11. 86. Kneipe: Pfalzgraf, Ketteng. 21.
Rhenopalatia, „ 16. 1. 85. „ Weinberg, Hirschstr.l.
Exkneipe: Gold. Fässchen, Ingrimstr. 16.
4. Schwarze Yerbindungen.
Hamburger Gesellschaft, gegr. 1868. Kneipe: Zum roten
Ochsen, Hauptstrasse 217 (suspendiert).
Karlsruhensia, gegr. 10. 5. 78. Kneipe: Zum weissen Bock,
Grosse Mantelgasse 24.
Leonensia, gegr. 26. 6. 71. Eigenes Haus, Klingenthorstr. 10.
Rupertia, gegr. 13. 5. 73. Eigenes Haus, Schlossberg 27/29.
Vineta, gegr. 10. 7. 79. Kneipe: Engl. Hof, Haspelgasse 5.
Zaringia, gegr. 8. 2. 88. Kneipe: Schwarzes Schiff, Schiff-
gasse 11.
5. Yerbindung mit eigenen Waffen uiul mit Farben.
Badenia, gegr. 26.10.90. Kneipe: Deutsche Eiche, Mittel-
badgasse 3.
6. Yerbindungen ohne eigene Waffen.
Arminia, kath. Stud.-Verbindung, gegr. 17. 7. 87. Kneipe:
Hotel Germania, Bahnhofstr. 29.
Palatia, kathol. Studentenverein, gegr. 4. 11. 72. Kneipe:
Zum weissen Schwanen, Hauptstr. 143.
Verein deutscher Studenten, gegr. 5. 12. 82. Lokal:
Diemerei, Schlossberg 7.
Wingolf, christl. Yerbindung, gegr. als christl. Studenten-
verein 1844, als Verbindung Wingolf 17. 6. 1851, re-
constituiert W.-S. 1882/83. Eigenes Haus, Werrg. 2.
7. Yerband wissenschaftlicher Yereine (Y. W. V.).
MathematischerVerein, gegr. 16. 6. 76. Kneipe: Diemerei,
Schlossberg 7.
Neuphilologischer Verein „Cheruscia“, gegr. 19. 11.80.
Kneipe: Essighaus, Plöck 97.
Philologischer Verein, gegr. 15. 6. 76. Kneipe: Diemerei,
Schlossberg 7.
Rechts- und staatswissenschaftlicher Verein (R.St.V.)
„Teutonia“, gegr. 23.9.83. Kneipe: Essighaus, Plöck 97.
Akadem. Theologischer Verein, gegr. 15. 6. 63. Kneipe:
Bremeneck, Bremeneckgasse 1.
8. W Tissenschaftliche Yereine.
Freie wissenschaftl. Vereinigung, gegr. 1892. Kneipe:
Brauerei Höckel, Haspelgasse 4.
Naturwissenschaftl.Verein Studierender, gegr. 16.1.76.
Vereinslokal: Zum Schiff, Neuenh. Landstr. 5.
9. Sonstige Yereinigungen.
Akademischer Gesangverein, gegr. 26. 5. 85. Uebungen
im theologischen Seminar und Museum.
Akademischer St. Bonifaciusverein, gegr. 1872.
Gustav-Adolf-Verein, gegr. 15. 12. 61. Lokal: Holländer
Hof, Lauerstrasse 30.
Kartellvereinigung von Mitgliedern des Verhandes der
deutschen Studentengesangvereine, gegr. 1883.
Studentischer Verein für innere und äussere Mission,
Lokal: Holländer Hof, Lauerstrasse 30.
= Empfehlenswerte Werke für die Hausbibliothek. -
J
Nleyers
Konversations-Lexikon.
Fünfte, gänzlich neubearheitete und vermehrte Auflage. Mit ungefähr 10,000 Abbil-
dungen im Text und auf mebr als 1000 Bildertafeln, Karten und Plänen. 17 Bände in
Halbleder geb. zu je 10 Mk. oder in 272 Lieferungen zu je 50 Pf. (Im Erscheinen.)
Nleyers
Kleiner Hand-Atlas.
Mit 100 Kartenblättern und 9 Textbeilagen. In Halbleder gebunden 10 Mark.
Meyers
Hand-Lexikon des allgem. Wissens.
In einem Band. Fünfle, neubearbeitete Auflage. In Halbleder gebunden 10 Mark.
Das Deutsche Reich
zur Zeit Bismarcks.
Politische Geschichte von 1871—1890. Yon Dr. Hans Blum. Geheftet 6 Mk.;
in Halbleder gebunden 7 Mk. 50 Pf.
Geschichte der Englischen Litteratur
von den ältesten Zeiten bis zur Gegemvart, von Prof. Dr. Richard Wiilker. Mit
162 Abbildungen im Text, 25 Tafeln in Farbendruck, Kupferstich und Holzschnitt
und 11 Faksimile-Beilagen. In Halbleder gebunden 16 Mk. oder in 14 Lieferungen
zu je 1 Mk.
■9 ) _
Probehefte liefertjede Buchhandlung zur Ansicht. — Prospekte gratis.
~— Verlag des Bibliographischen Instituts in Leipzig -
Heidelbekger Akademische Mitteilungen
Nr. 2
Modell-KaMnet (Hauptstr. 47—51 im Friedrichsbau).
a) Mathematische Abteilung. Direktor: Geh. ßat Prof. Dr.
Koenigsberger.
b) Physikalische Abteilung. Direktor: Geh. Eat Prof. Dr.
Quincke.
Landwirtscliaftliche Sammlungen (Hauptstr. 52).
Direktor: Hofrat Prof. Dr. Stengel.
Forstbotanische Anlagen im Schlossgarten.
Kespicient: Geh.Hofrat Prof. Dr. Pfitzer.
Marstall (Marstallhof 4). Keitlehrer Alb. Gau.
Akademische Yerbindungen und deren
Kneipen und Yereinslokale.
1. Korps.
Guestphalia, gegr. 1. 12. 18. Eigenes Haus, Neue Schlossstr.
Rhenania,
Saxo-Borussia
Suevia,
Vandalia,
15. 1.49.
16. 12. 20.
27. 3. 10.
8. 3. 42.
„ Hauptstr. 231.
„ Leopoldstr. 44,
Kiesenstein.
„ Klingenteichstr. 4.
„ Bremeneckgasse 3.
2. llurschenschaften.
Allemannia, gegr. 3. 11. 56. Eigenes Haus, Karlsstr. 10.
Franconia, „ 4. 11. 56. „ „ NeueSchlossstr.
3. Akademische Turnvereine.
Ghibellinia, gegr. 5. 11. 86. Kneipe: Pfalzgraf, Ketteng. 21.
Rhenopalatia, „ 16. 1. 85. „ Weinberg, Hirschstr.l.
Exkneipe: Gold. Fässchen, Ingrimstr. 16.
4. Schwarze Yerbindungen.
Hamburger Gesellschaft, gegr. 1868. Kneipe: Zum roten
Ochsen, Hauptstrasse 217 (suspendiert).
Karlsruhensia, gegr. 10. 5. 78. Kneipe: Zum weissen Bock,
Grosse Mantelgasse 24.
Leonensia, gegr. 26. 6. 71. Eigenes Haus, Klingenthorstr. 10.
Rupertia, gegr. 13. 5. 73. Eigenes Haus, Schlossberg 27/29.
Vineta, gegr. 10. 7. 79. Kneipe: Engl. Hof, Haspelgasse 5.
Zaringia, gegr. 8. 2. 88. Kneipe: Schwarzes Schiff, Schiff-
gasse 11.
5. Yerbindung mit eigenen Waffen uiul mit Farben.
Badenia, gegr. 26.10.90. Kneipe: Deutsche Eiche, Mittel-
badgasse 3.
6. Yerbindungen ohne eigene Waffen.
Arminia, kath. Stud.-Verbindung, gegr. 17. 7. 87. Kneipe:
Hotel Germania, Bahnhofstr. 29.
Palatia, kathol. Studentenverein, gegr. 4. 11. 72. Kneipe:
Zum weissen Schwanen, Hauptstr. 143.
Verein deutscher Studenten, gegr. 5. 12. 82. Lokal:
Diemerei, Schlossberg 7.
Wingolf, christl. Yerbindung, gegr. als christl. Studenten-
verein 1844, als Verbindung Wingolf 17. 6. 1851, re-
constituiert W.-S. 1882/83. Eigenes Haus, Werrg. 2.
7. Yerband wissenschaftlicher Yereine (Y. W. V.).
MathematischerVerein, gegr. 16. 6. 76. Kneipe: Diemerei,
Schlossberg 7.
Neuphilologischer Verein „Cheruscia“, gegr. 19. 11.80.
Kneipe: Essighaus, Plöck 97.
Philologischer Verein, gegr. 15. 6. 76. Kneipe: Diemerei,
Schlossberg 7.
Rechts- und staatswissenschaftlicher Verein (R.St.V.)
„Teutonia“, gegr. 23.9.83. Kneipe: Essighaus, Plöck 97.
Akadem. Theologischer Verein, gegr. 15. 6. 63. Kneipe:
Bremeneck, Bremeneckgasse 1.
8. W Tissenschaftliche Yereine.
Freie wissenschaftl. Vereinigung, gegr. 1892. Kneipe:
Brauerei Höckel, Haspelgasse 4.
Naturwissenschaftl.Verein Studierender, gegr. 16.1.76.
Vereinslokal: Zum Schiff, Neuenh. Landstr. 5.
9. Sonstige Yereinigungen.
Akademischer Gesangverein, gegr. 26. 5. 85. Uebungen
im theologischen Seminar und Museum.
Akademischer St. Bonifaciusverein, gegr. 1872.
Gustav-Adolf-Verein, gegr. 15. 12. 61. Lokal: Holländer
Hof, Lauerstrasse 30.
Kartellvereinigung von Mitgliedern des Verhandes der
deutschen Studentengesangvereine, gegr. 1883.
Studentischer Verein für innere und äussere Mission,
Lokal: Holländer Hof, Lauerstrasse 30.
= Empfehlenswerte Werke für die Hausbibliothek. -
J
Nleyers
Konversations-Lexikon.
Fünfte, gänzlich neubearheitete und vermehrte Auflage. Mit ungefähr 10,000 Abbil-
dungen im Text und auf mebr als 1000 Bildertafeln, Karten und Plänen. 17 Bände in
Halbleder geb. zu je 10 Mk. oder in 272 Lieferungen zu je 50 Pf. (Im Erscheinen.)
Nleyers
Kleiner Hand-Atlas.
Mit 100 Kartenblättern und 9 Textbeilagen. In Halbleder gebunden 10 Mark.
Meyers
Hand-Lexikon des allgem. Wissens.
In einem Band. Fünfle, neubearbeitete Auflage. In Halbleder gebunden 10 Mark.
Das Deutsche Reich
zur Zeit Bismarcks.
Politische Geschichte von 1871—1890. Yon Dr. Hans Blum. Geheftet 6 Mk.;
in Halbleder gebunden 7 Mk. 50 Pf.
Geschichte der Englischen Litteratur
von den ältesten Zeiten bis zur Gegemvart, von Prof. Dr. Richard Wiilker. Mit
162 Abbildungen im Text, 25 Tafeln in Farbendruck, Kupferstich und Holzschnitt
und 11 Faksimile-Beilagen. In Halbleder gebunden 16 Mk. oder in 14 Lieferungen
zu je 1 Mk.
■9 ) _
Probehefte liefertjede Buchhandlung zur Ansicht. — Prospekte gratis.
~— Verlag des Bibliographischen Instituts in Leipzig -