Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Universität Heidelberg [Editor]
Akademische Mitteilungen für die Studierenden der Ruprecht-Karls-Universität zu Heidelberg: Sommer-Halbjahr 1905 — 1905

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.74187#0009

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Nr. 1

Heidelberger Akademische Mitteilungen

1905

HotekRestauFant zum perkeo.
Hauptstrasse 75. -~ ' -
Alleiniger Ausschank von Münchener Löwenbräu
vom Fass und von
Pilsener Urquell aus dem Bürgerlichen Brauhaus Pilsen.
Anerkannt vorzügliche Küche. Mittagstisch von 12—2 Uhr
zu 1.25 Mk., im Abonnement zu 1—Mk.
Abendplatte in reichhaltiger Auswahl. Reine Weine.
| Drogerie Fritz Werner |
f (Inhaber: PHILIPP WERNER)
r Hauptstrasse 70, Ecke Märzgasse, Telephon 200
Drogen, Chemikalien,
Verbandstoffe und Artikel zur Krankenpflege.
Photographische Artikel:
Lampen, Sehaalen, Copirrahmen, Mensuren etc.,
^^■■ra: selbst liergestellte haltbare Lösungen. ^■m.iitBn
\Beste Platten und Papiere.
IMF - Vorzügliche Dunkelkammer. -^
1Artikel z. Haar-, Haut-, Mund- u. Zahnpflege,I
) (8-1) Schwämme und Seifen.

Tanzunterrichts - Schule
von
Frau Karl Bittier
Universitätstanzlehrerswitwe und Sohn.
Erteilung von Privatkursen und Privatstunden
Hauptstrasse 87, zwei Treppen,
Eingang Bauamtsgasse.
Näheres besagen die Prospekte.
Universitäts - Fechtschule
Fauler Pelz
Universitäts-Fechtlehrer E. R. Lorber
Honorar für 1 Semester Contra-Uebung
(täglich 1 Stunde) .M. 5.-
Honorar für Unterricht (16 Stdn.) im
Rapierfechten .12.—
„ „ Säbelfechten .20.—
„ „ Stossfechten .20.—
„ „ täglich 1 Stunde im ganzen
Semester .... „^5.—
****^±± ft^t^ft^^^Mh*^ *****


& Vertag von J. Corning in Ijeidelberg. ^


1 Underwood^
1 Schreibmaschine |
I bekannt als erste Marke der Welt. ;
Vertretung für Heidelberg
I R. Dieffenbacher |
^ Hauptstrasse 61 2
^ Papierhandlung u. Buchbinderei. ^

Heidelberg und Umgebung
von Dr. Karl Pfaff, Professor am Gymnasium zu Heidelberg.
IMF Zweite, bedeutend erweiterte Auflage. =TC
(Bit einer Gravüre, 118 Bildern, 3 Plänen und einer Karte.
Inhalt:
Einleitung. — 0e$d)id)te Heidelbergs und der Pfalz. — Die Stadt. — bang durch die
Stadt. — Die Universität. — Das Schloss. — Die Umgebung. — Die geologischen Uer-
bältnisse Heidelbergs und seiner Umgebung (von A. Andreae). — Die Flora Heidelbergs
und seiner Umgebung (von 3. Heuberger). — Schluss. — Anmerkungen.

Preis gebunden Olk. 4.80.


Als reizendstes Geschenk und schönste Erinnerung an Heidelberg
bestens empfohlen.
Zu beziehen durch alle Buchhandlungen.



Heidelberg
Färberei
Chemische
Garderobe-Reinigungs-
u. Dampf-Waschanstalt

^X^F^ ^ Iranisches Leppich-Klopfwerk. 3 ^t^^
Laden: Hauptstrasse nr. s, nr. 100, nr. 192 am markt u. Stadtteil neuenbeim, Brückenstr. 6.
-Hnerhannt beste und rascheste Bedienung. -
Ukitarte^
die B419. 1 Hörning hauptstr. 55 a.

Hri^ltafflanill^chlm-Bisqiiil
Auf 20 Ausstellungen mit ersten Preisen prämiiert,
llnßrrttbar bifea nmbl^m^fflb^ pfät-ßi^ult
für Wu unb tbföafalfo.
Wegen seiner grossen Haltbarkeit äls Reise-Bisquit
und als Geschenk von Heidelberg sehr zu empfehlen.
Emil Roesler Hoflieferant
Sr. Königl. Hoheit des Grossherzogs von Baden,
I. I. Kgl. Hoheiten des Grafen u. d. Gräfin v. Flandern.

Friedrich Dröll
HEIDELBERG
15 Bergheimer Strasse 15
empfiehlt zum Semester-
anfang
Präparierbestecke,
Kehlkopfspiegel,
Augenspiegel,
Mikroskopische Bestecke
und alle Utensilien
zur Mikroskopie.
Mikroskope
von Zeiss, Leite, Seibert
ete. zu Originalpreisen.


Plöck 83 Telefon 928
Universitäts-Buchbinderei
(ohne Ladengeschäft)
G. Koch Nachf.
Inh.: Paul Gebhard.
On parle fran^ais. English spoken.

Wir bitten unsere verehr11Chen Leser, bei Bedarf besonders unsere Inserenten zu berücksichtigen.
 
Annotationen