1905
Heidelberger Akademische Mitteilungen
Nr. 13
Darlehen schon in den nächsten Semestern zurückge-
zahlt werden und zwar in der Weise, dass am Ende
eines jeden Semesters einige Anteilscheine zu 10 M.
ausgelost werden bis zur völligen Tilgung der Schuld.
Diejenigen Kommilitonen und Altfinken, welche ein
freiwilliges Darlehen gewähren wollen, werden gebeten,
sich im Geschäftszimmer in eine Liste einzeichnen zu
wollen mit Angabe der Grösse des Darlehens und der
genauen Adresse, die bei Wohnungsänderung im eigenen
Interesse sofort mitgeteilt werden soll.
Im Vertrauen auf die Opferwilligkeit der Nicht-
inkorporierten und im Hinweis auf den schönen Zweck
erwarte ich eine recht zahlreiche Beteiligung an diesem
Unternehmen. Ernst Schumacher,
Vorsitzender der Fechtabteilung.
Neckarfahrt zur Schlossbeleuchtung.
Die H. Fr. St. beabsichtigt anlässlich der Scliloss-
beleuchtung am Samstag, den 29. Juli eine gemeinsame
Neckarfahrt zu veranstalten. Abfahrt 82/2 Stiftsmühle.
Teilnehmerkarten zu 80 Pfg. sind auf der Geschäftsstelle
sowie Abends am Boot zu haben.
Nach beendeter Schlossbeleuchtung findet eine ge-
sellige Zusammkunft im „Schiff" zu Neuenheim statt.
Der Vortrag über die
Freidenkerkongresse in Kom und Paris
am Donnerstag, den 20. ds. Mts., zu dem S. Magnificenz
den Hörsaal 13 gütigst eingeräumt hatte, war gut be-
sucht. Herr cand. phil. Wilhelm Schmitthenner, der den
letztjährigen Freidenkerkongress in Rom besucht und
allen Verhandlungen angewohnt hatte, schilderte den
äusseren Verlauf dieses Kongresses und skizzierte einer-
seits den Unterschied desselben gegenüber deutschen,
wissenschaftlichen Veranstaltungen dieser Art, anderer-
seits den Gegensatz zwischen deutschem Freidenkertum
und dem der romanischen Völker, ein Gegensatz, der in
einigen Resolutionen der Deutschen zum Ausdruck kam.
Die Berichterstattung übergeht die Schilderung der Ver-
handlungen, die Skizzierung einzelner Reden und die
Bilder, die der Redner von den Festlichkeiten des
römischen Kongresses entwarf, und weist nur auf das
hin, was betreffs des diesjährigen Kongresses in Paris
für solche von Interesse sein kann, die nach Paris zu
gehen beabsichtigen. Die französischen Eisenbahnen
gewähren allen Kongressteilnehmern 50 °/0 Rabatt für
das einfache wie für das Retourbillet von der Grenze nach
Paris. Deutsche Kongressbesucher müssen sich jedoch
vor dem 15. August von Paris aus, vom Kongressbureaux
63 Rue Claude Bernard 63 eine Kongresskarte für 5 frs.
beschaffen und dabei den Grenzort angeben, von dem
aus sie Frankreich betreten. Welchen Wert man seitens
der französischen Regierung dem Freidenkerkongress
beilegt, geht daraus hervor, dass der Festsaal des Tro-
kaderopalastes dem Kongress zur Verfügung gestellt
wurde. Wie nach Schluss des Vortrags der Redner
noch berichtete, haben sich bedeutende Gelehrte fast
der ganzen Welt zur Rednerliste gemeldet. Für den
ersten Tag sind gemeldet: der Sekretär der Akademie
der Wissenschaften Marc Berthelot, Odon de Buen von
der Universität Barcelona, Buisson von der Sorbonne,
Hector Denis, Universität zu Brüssel, Mangansarian von
Chicago, Sergi von der Universität zu Rom. Deutsch-
land wird nur durch Haeckel vertreten sein. Die Reden
werden in französischer, italienischer, spanischer, eng-
lischer und deutscher Sprache gehalten werden. Für
Philologen und andere Sprachverständige werden interes-
sante Tage zu erwarten sein.
Schreibstube Carl Hummel, ^^
-— — Prompte Bedienung ¥ Bi1IigePreise .—
* in kürzester *
\ Dissertationen * * Zeit * *
empfiehlt sich die
UniDersitäts-Buchdruckerei 3. Hörning **** Hauptstrasse 55a
neben dem Friedrichsbau und in unmittelbarer Bähe des Uninersitäts-haboratoriums.
1 Underwood^
1 Schreibmaschine |
1 bekannt als erste Marke der Welt =
Vertretung für Heidelberg =
I R. Diefenbacher t
Hauptstrasse 61
Papierhandlung u. Buchbinderei.
Schrcibmaschinon-ArbBitBii 1%
Abschriften wiss. Werke, Disser-
tationen, Anfertigung v. Decimal-
Katalogen etc. besorgt pünktlich
u. diskret in u. äusser dem Hause
Paul Schulz, Kl. Mantelgasse 5.
Tanzunterricht
wird den p. p. Herren Studierenden in neu
eingerichtetem Privatsaal mit raschestem Erfolg
und zu mässigem Preise erteilt von
P. Ellesser, Krämergasse 6,
Mitglied des Bundes deutscher Tanzlehrer,
Absolv. der Hochschule für Tanzkunst 1904.
Eiuzelunterricht zu jeder Tageszeit.
Analysen.
Gesteinsanalysen, Mineralanalysen,
wissenschaftl. und chem. techn. Untersuchungen
in exakter Ausführung.
Näheres unter : „Analyse 470"hauptpostlagernd.
Uisitkarten
= liefert schnell in feinster Ausführung die
Univ.-Buchdruckerei J. Hörning.
Hotel-Restaurant
LUXH 0F
Heidelberg, Hauptstrasse 24.
Münchener Bier.
Seldeneck'sches Bier, hell %o 10 Pfg.
Vorzüglichen Mittagstiseli
im Abonnement zu 1 Mk.
Reichhaltige Abendplatte.
Reine Weine. 2 Billards.
Die Heidelberger
UMvorsiUlfrBüchbiOHöi
Karl Hohmeister,
Plöckstrasse 101, nahe der Peterskirche,
Fernsprecher Nr. 604,
hält sich zur Herstellung aller Buchbinder-
arbeiten bestens empfohlen.
Wir bitten unsere verehrlichen Leser, bei Bedarf besonders unsere Inserenten zu berücksichtigen.
Heidelberger Akademische Mitteilungen
Nr. 13
Darlehen schon in den nächsten Semestern zurückge-
zahlt werden und zwar in der Weise, dass am Ende
eines jeden Semesters einige Anteilscheine zu 10 M.
ausgelost werden bis zur völligen Tilgung der Schuld.
Diejenigen Kommilitonen und Altfinken, welche ein
freiwilliges Darlehen gewähren wollen, werden gebeten,
sich im Geschäftszimmer in eine Liste einzeichnen zu
wollen mit Angabe der Grösse des Darlehens und der
genauen Adresse, die bei Wohnungsänderung im eigenen
Interesse sofort mitgeteilt werden soll.
Im Vertrauen auf die Opferwilligkeit der Nicht-
inkorporierten und im Hinweis auf den schönen Zweck
erwarte ich eine recht zahlreiche Beteiligung an diesem
Unternehmen. Ernst Schumacher,
Vorsitzender der Fechtabteilung.
Neckarfahrt zur Schlossbeleuchtung.
Die H. Fr. St. beabsichtigt anlässlich der Scliloss-
beleuchtung am Samstag, den 29. Juli eine gemeinsame
Neckarfahrt zu veranstalten. Abfahrt 82/2 Stiftsmühle.
Teilnehmerkarten zu 80 Pfg. sind auf der Geschäftsstelle
sowie Abends am Boot zu haben.
Nach beendeter Schlossbeleuchtung findet eine ge-
sellige Zusammkunft im „Schiff" zu Neuenheim statt.
Der Vortrag über die
Freidenkerkongresse in Kom und Paris
am Donnerstag, den 20. ds. Mts., zu dem S. Magnificenz
den Hörsaal 13 gütigst eingeräumt hatte, war gut be-
sucht. Herr cand. phil. Wilhelm Schmitthenner, der den
letztjährigen Freidenkerkongress in Rom besucht und
allen Verhandlungen angewohnt hatte, schilderte den
äusseren Verlauf dieses Kongresses und skizzierte einer-
seits den Unterschied desselben gegenüber deutschen,
wissenschaftlichen Veranstaltungen dieser Art, anderer-
seits den Gegensatz zwischen deutschem Freidenkertum
und dem der romanischen Völker, ein Gegensatz, der in
einigen Resolutionen der Deutschen zum Ausdruck kam.
Die Berichterstattung übergeht die Schilderung der Ver-
handlungen, die Skizzierung einzelner Reden und die
Bilder, die der Redner von den Festlichkeiten des
römischen Kongresses entwarf, und weist nur auf das
hin, was betreffs des diesjährigen Kongresses in Paris
für solche von Interesse sein kann, die nach Paris zu
gehen beabsichtigen. Die französischen Eisenbahnen
gewähren allen Kongressteilnehmern 50 °/0 Rabatt für
das einfache wie für das Retourbillet von der Grenze nach
Paris. Deutsche Kongressbesucher müssen sich jedoch
vor dem 15. August von Paris aus, vom Kongressbureaux
63 Rue Claude Bernard 63 eine Kongresskarte für 5 frs.
beschaffen und dabei den Grenzort angeben, von dem
aus sie Frankreich betreten. Welchen Wert man seitens
der französischen Regierung dem Freidenkerkongress
beilegt, geht daraus hervor, dass der Festsaal des Tro-
kaderopalastes dem Kongress zur Verfügung gestellt
wurde. Wie nach Schluss des Vortrags der Redner
noch berichtete, haben sich bedeutende Gelehrte fast
der ganzen Welt zur Rednerliste gemeldet. Für den
ersten Tag sind gemeldet: der Sekretär der Akademie
der Wissenschaften Marc Berthelot, Odon de Buen von
der Universität Barcelona, Buisson von der Sorbonne,
Hector Denis, Universität zu Brüssel, Mangansarian von
Chicago, Sergi von der Universität zu Rom. Deutsch-
land wird nur durch Haeckel vertreten sein. Die Reden
werden in französischer, italienischer, spanischer, eng-
lischer und deutscher Sprache gehalten werden. Für
Philologen und andere Sprachverständige werden interes-
sante Tage zu erwarten sein.
Schreibstube Carl Hummel, ^^
-— — Prompte Bedienung ¥ Bi1IigePreise .—
* in kürzester *
\ Dissertationen * * Zeit * *
empfiehlt sich die
UniDersitäts-Buchdruckerei 3. Hörning **** Hauptstrasse 55a
neben dem Friedrichsbau und in unmittelbarer Bähe des Uninersitäts-haboratoriums.
1 Underwood^
1 Schreibmaschine |
1 bekannt als erste Marke der Welt =
Vertretung für Heidelberg =
I R. Diefenbacher t
Hauptstrasse 61
Papierhandlung u. Buchbinderei.
Schrcibmaschinon-ArbBitBii 1%
Abschriften wiss. Werke, Disser-
tationen, Anfertigung v. Decimal-
Katalogen etc. besorgt pünktlich
u. diskret in u. äusser dem Hause
Paul Schulz, Kl. Mantelgasse 5.
Tanzunterricht
wird den p. p. Herren Studierenden in neu
eingerichtetem Privatsaal mit raschestem Erfolg
und zu mässigem Preise erteilt von
P. Ellesser, Krämergasse 6,
Mitglied des Bundes deutscher Tanzlehrer,
Absolv. der Hochschule für Tanzkunst 1904.
Eiuzelunterricht zu jeder Tageszeit.
Analysen.
Gesteinsanalysen, Mineralanalysen,
wissenschaftl. und chem. techn. Untersuchungen
in exakter Ausführung.
Näheres unter : „Analyse 470"hauptpostlagernd.
Uisitkarten
= liefert schnell in feinster Ausführung die
Univ.-Buchdruckerei J. Hörning.
Hotel-Restaurant
LUXH 0F
Heidelberg, Hauptstrasse 24.
Münchener Bier.
Seldeneck'sches Bier, hell %o 10 Pfg.
Vorzüglichen Mittagstiseli
im Abonnement zu 1 Mk.
Reichhaltige Abendplatte.
Reine Weine. 2 Billards.
Die Heidelberger
UMvorsiUlfrBüchbiOHöi
Karl Hohmeister,
Plöckstrasse 101, nahe der Peterskirche,
Fernsprecher Nr. 604,
hält sich zur Herstellung aller Buchbinder-
arbeiten bestens empfohlen.
Wir bitten unsere verehrlichen Leser, bei Bedarf besonders unsere Inserenten zu berücksichtigen.