Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Universität Heidelberg [Hrsg.]
Akademische Mitteilungen für die Studierenden der Ruprecht-Karls-Universität zu Heidelberg: Winter-Halbjahr 1896/97 — Heidelberg, 1896-1897

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.25132#0043
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nr. 10

Heiijeltieeger Akademische Mitteilungen. .

1896/97

Neue Büclier und Zeitschriften.

Aclielis E.Ch., Christusreden. Predigten. 3.Bd. Freiburg, J. C. B.Mohr.

Mk. 3.50, geb. 4.50.

Barazetti S., geb. v. Le Monnier, Mammon. Roman in drei Büchern.
Köln, Albert Ahn. Mk. 2.—, geb. 3.—.

Beyschlag, Philipp Melanchthon und scin Anteil an der deutschen
Reformation. Freiburg i. B., Paui Waetzel. Mk. 1.—.

Biechele M., Die chemischen Gleichungen der wichtigsten anorgani-
schen und organischen Stoffe. Anli,, enth. die aus dem Arznei-
buche für das Deutsche Keich (3. Ausg.) und dem Nachtrage sich
ergeb. Aendgn.u.Ergänzgn. Halle, C. A.Kaemmerer&Co. Mk. 2.—.

llauptmann F., Dr. jur., Das Wappenrecht. Historische u. dogmatische
Darstellung der im Wappenwesen geltenden Rechtsgrundsätze. Ein
Beitrag zum deutschen Privatrecht. Mit 2 Farbendrucktafeln und
104 Textillustrationen. Bonn, P. Hauptmann. Mk. 15.—.

Ibsen HeiU’ik, John Gabriel Borlonan. Schauspiel in vier Aufzügen.
München, Albert Larigen. Mk. 2.50.

Kussniaul A., Ueber den kommissarischen Entwurf zur Revision der
deutschen medizin. Prüfungsordnung. Heidelberg, Carl Winter’s
Univ.-Buchhandlung. Mk. —.40.

Landesmann E., Dr., Die Therapie an den Wiener Kliniken. Fünfte
vermehrte und umgearbeitete Auflage, herausgegeben von Dr. R.
Hitzschmann. Wien, Franz Deuticke. Mk. 7.—, geb. 8.—.

Lauterborn R., Untersuchungen über Bau, Kernteilung und Bewegung
der Diatomeen. Aus dem zoolog. Institut der Universität Heidel-
berg. 1 Figur, 10 Tafeln und 10 Bl. Erklärungen. Leipzig, Wil-
lielm Engelmann. Mk. 30.—.

Lindner Felix, Vom Frauenstudium. Vortrag. Rostock, II. Warkentien.

Mk. —.40.

Nansen F., In Nacht und Eis. Die norweg. Polarexpedition 1893—96.
Mit einem Beitrag von 0. Sverdrup. Deutsche Orig.-Ausg. Leip-
zig, F. A. Brockhaus. 36 Lieferungen zu Mk. —.50.

Pfleiderer 0., Religionsphilosophie auf geschichtl. Grundiage. 3. Aufl.
Berlin, Georg Reimer. Mk. 10.50, geb. 12.50.

Plan der Heidelberger Stadtvvaldungen nach dem Stand vou 1896, auf
Grund des städt. Planmaterials lierausgeg. v. 0. Petters. 1 :16,000.
41 X 43 cm. Farbendruck. Ileidelberg, Otto Petters.

Mk. 1.—, auf Leinwand 1.60.

Ritschl 0., Nietzsches Welt- und Lebensanschauung in ihrer Ent-
stehung und Entwicklung dargestellt und beurteilt. Freiburg,
J. C. B. Mohr. Mk. 1.—.

Sammlung' chemischer und chemisch-technischer Vorträge. Herausge-
geben v. F. B. Ahrens. l.Bd. 11. u. 12. Heft. Stuttgart, F. Enke.

je Mk. 1.—.

11. 12. Kolilenstoffformen im Eisen. Von H. Frhr. v. Jüptner.

Sammlung klinischer Vorträge. Neue Folge, herausgeg. v. E. v. Berg-
mann, W. Erb und F. v. Winckel. Nr. 169—171. Leipzig, Breit-
kopf & Härtel. Subskr.-Pr. Mk. —.50, Einzelpr. Mk. —.75.

1G9. Die geburtshilfliche Bedeutung der Verengerung des Beckenausganges, ins-
besondere des Trichterbeckens von R. Klien. —. 170. Die eitrigen Entzündungen
der Nierenfettkapsel von II. Maass. — 171. Die operative Behandlung der Retro-
versio-flexio uteri von 0. Küstner.

Sclimidt (4., Schönhausen und die Familie von Bismarck. Bearbeitet
im Auftrage der Familie. Mit zahlreichen Ahbildungen. Berlin,
E. S. Mittler & Solin. Mk. 5.—, geb. in Leinw. 6.50.

Technik, Bie, Organ für gemeinverständliche DarsteJlung aller Fort-
schritte der Technik. Rundschau über die technischen und indu-
striellen Emmgenschaften auf den Gebieten der Chemie, Physik,
Elektrotechnik, Maschinenkunde, Iloch- und Tiefbau, Berg- und
Hüttenwesen, Photographie, Schiffsbau, Genie- und Bewaffnungs-
wesen u. s. w. Herausgeg. von Dr. A. Neuburger. Berlin, Fischers
technologischer Verlag M. Krayn. Preis vierteljährlich Mk. 2.—.

Preis des einzelnen Heftes Mk. —.50.

Umscluui, Die, Uebersicht iiber die Fortschritte und Bewegungen auf
dem Gesamtgebiet der Wissenschaft, Technik, Litteratur und Kunst.
Herausgeg. von Dr. J. H. Bechhold. Verantworti. Redakteur: Otto
Adolf Wolters. Jährlich 52 Nummcrn. Frankfurt a. M., H. Bech-
hold. Preis viertcljährlich Mk. 2.50.

Nr. 1 der Umscbau 1897 entbält: Dr. MaxBuchner: Völkerkunde. William
Huggins: Die Physik der Himmelskörper (Astrophysik) und ihre Methoden.
Dr. Hugo liiemann: Die Musik seit Wagners Heimgang. Leo Berg: Kritik.
Dr. J. W. Bruinier: Die Heimat der Gcrmancn. S. v. Halle: Vom Börsenjahr
1896. Kleine Mitteilungen.

Zeitsclirift fiir Spiritismus und verwandte Gebiete. Herausgegeben
vom Schriftleiter Feilgenhauer zu Köln a. Rh. Leipzig, Oswald
Mutze. Preis halbjährlich Mk. 3.—.

Anzcicjen.

Preis der Anzeigen: 30 Pfg. die 3gespaltene Petitzeile oder deren Raum. Ermässigung hei Wiederliolung: 3mal 5°/.o, 6mal 10°/o, 12mal
25 °/o, bei Aufnahme während des Semesters — etwa 20 Mal — 50°/o. Personen- und Wolmungsanzeigen die Petitzeile 15 Pfe.

Ciaisbergstrasse 37.

In schöner gesunder Lage; eomfortaMe
Zimmer, vorziiglicheii Mittags- und Abend-
tiscli, auch für auswärts Wohnende.
Beste Referenzen.

Carl Koch, BpJ“

Sandgrasse 16, nächst der Peterskirche
empfiehlt seine gut eingerichtete Werkstätte zur
Herstellung aller einschlägigen Arbeiten.
Ilaltbare, geschmackvolle und akkurate Aus-
fiihrung aller Aufträgc.

Rasche Bedienung. Mässige Preise.

Meltapr Mtirtimrei

vorm. Kleinlein, Hauptstrasse 115.

Guten Mittagstisch

in und ausser ^A-honnement.

C. OPPEL.

Hüte lä Mützen

geschmackvolle Auswahl.

lViener Hiite — Cliapeaux clatfues.

Heinricli Abel, Hutmacher

3 Bergheimerstrasse 3

nächst den Bahnhöfen.

Oscar Achenbach

Kolonialwaren, Delitatessen- n. WeinhaMllmig

3 Henmarkt 3

empfiehlt seine vorzüglichen reirten badisehen,
pfäizer, rheinhessisehen, rheingauer nnd
Mosel-Flaschen-Weine,
französischen, italienischen und deut-
schen Rotweine,

Medizinal-, Dessert- und Frtthstückvveine.
Cognac, Ärac, Rum, Kirschvvasser efc.
-Delikatessen ■ •,

zu äusserst billigen Preisen.

Fiir Studenteii*

Gewöhnliclie u. Dampfbäder.

zu Ausnalmispreisen, Anlage 8.

I Herren-Garderobe- J
| Massgescliäft _|

| ir Märzgasse 8, parterre -*•

empfiehlt sich zu prompter Bedienung S*
a nach neuester Mode mit elegantem
£ sicheren Zuschnitt bei civilen Preisen. “ a
« Hochachtungsvoll ®

a J- Müller, I

NB. In- nnd ansländische Stvffe

von bertihmten Häusern.

Bücher, Mappen, Adress-Um-
schläge, Diplom-Rollen,
Objektträger, -Kasten und
-Mappen

sowie alle einschlagenden Buchbinder-Arbeiten

R. Dieftenbacher

Hanptstr. 61. Universitäts-Buchbinderei.

RestaurantmWeissenBock

am Heumarkt, naiie fler Universität.

Ausschank und Aliein-Depot von

Münchener Pschorrbräu

für Heidelberg und Umgebung.

Aechtes Pilsener und Englisches Bier

und

Mannheimer Exportbier

ans der Brauerei A.-G. Durlacher Hof.

Versand von Flaschen-Bier

nach auswärts in Fachkisten.

Gebinde in jeder Grösse stets vorrätig.
s?eins Weine, Gute }?üche. Jrfässiffe Preise.

LiOUis SchaaiT, Besitzer.

Fernsprecher 167.

Pensiott Wagenmann

6 Ahademiestrasse 6.

Guten Mittags- und Abendtisch

aucli ohne Ziinmer.
 
Annotationen