Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Brodersen, Kai; Kiesel, Helmuth [Hrsg.]; Dölling, Dieter [Hrsg.]; Universitäts-Gesellschaft <Heidelberg> [Hrsg.]
Heidelberger Jahrbücher: Rausch — Berlin, Heidelberg [u.a.], 43.1999

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.4065#0005
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Inhaltsverzeichnis

Helmuth Kiesel und Sandra Kluwe Jenseits von Eden.............................. 1

Michael Wink Wirkung und Kulturgeschichte

psychotroper Pflanzen und Drogen.......................................................... 27

RolfVerres Rausch und Mißbrauch.......................................................... 91

Manfred Müller-Küppers Psychiatrie und Psychopathologie

des Rausches............................................................................................ 115

Dieter Dölling Rausch, Kriminalität und Strafrecht................................. 149

Knut Eming Wahnsinniger Rausch - Piaton über Manie und Eros...........189

Horst-Jürgen Gerigk Ästhetische Erfahrung als Rauschzustand -
Überlegungen mit Rücksicht auf literarische Texte
in Orientierung an Kant und Nietzsche....................................................237

Fritz Peter Knapp „Diesen Trinker gnade Gott"!

Säuferpoesie im deutschen Mittelalter.....................................................255

Roman Luckscheiter Der revolutionäre Rausch —
Bernward Vespers Roman ,Die Reise'
und das psychedelische Bewußtsein von 1968........................................273

Klaus-Peter Köpping „Schmutzige Riten"?
Ekstase, Schamanismus und pflanzliche Drogen
als tabuisierte Formen des Zugangs zum Gotteserlebnis.........................293

Sachregister..................................................................................................315
 
Annotationen