Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne); Falck, Moritz [Oth.]; Osterwald, Georg [Oth.]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Catalog ausgewählter Kunstsachen und Antiquitäten aus dem Nachlasse der Herren Constantin Raderschatt in Köln, Banquier Moritz Falck in Einbeck, Prof. Georg Osterwald in Köln, sowie aus den Sammlungen des Herrn Oberst-Lieutenant Freiherrn R. von Mansberg zu Dresden etc. etc. ... : Versteigerung zu Köln, den 9. bis 15. Juli 1885 — Köln: J.M. Heberle (H. Lempertz' Söhne), 1885

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.56312#0149
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Fayencen.

11

124

Fayencen.

125

126

127

128

129

Vas<

Pfai

132

o

o

133

(D

}; oben durchbrochene

134

Drei
nem

bgeflachtem Sockel, in
.‘Stellung mit Staffage,

achter Birnform, blau
tsdarstellung. Delfter

Hartmasse, in schö-
n, Chinesenfigur etc.

Dec
bem
Fab

Va
Bo-

Ho]
Bla
Laj

n bunten Farben be-
ete.

,ig abgeflachter Basis,
t dem Nelkenmuster,
, Marke • K.

Grosser seidelförmiger Krug, mit vorderem Medaillon.
Höhe 24, Diam. 13 Cent. Zinndeckel.

um Ab h eb en. Weisser

Ovale Palissy Schüssel; in der Tiefung die ho ehr eliefirte Figur der
Leda, der Rand mit Arabeskenbordüre. Sehr schöne neuere Nach-
bildung.
Höhe 4, Länge 35, Breite 29 Cent.
Garnitur von fünf Vasen, — drei birnförmig mit Deckel, auf
dem pickender Vogel, zwei fleutenförmig. Auf der Vorderfläche
in blauer Malerei Vogel auf Blumenzweig in relieflrter Ornament-
kartusche. Marke: C. P. K.
Höhe 31 und 21 Cent. Mit Restaurationen.
Garnitur von fünf gerippten Vasen, — drei gedeckelt, birn-
förmig auf achtseitiger Basis, zwei in Fleutenform, — reich be-
malt ä la Cachemire. Delfter Fabrikat, Marke: P. A. K.
ö. VV Cent_

o
o
 
Annotationen