Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Familienblätter — 1877

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.43707#0007

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Inhalts-Verzeichniß.

(Die beigedruckten Zahlen bedeuten die Nummern des Blattes.)

Romane, Erzählungen, Humoresken etc. eic.

Blut um Blut. Von Hans Heiling. 1—283. —
Komiſches Zwiegeſpräch. 25.
Amor's Rohrpoſt. 26.
Leichtgläubigkeit eines jungen Mädchens. 26. —
Dieſſeits und jenſeits des Oceans. Erzählung von F. A. Lorche.
742.
Ein theurer Schlaf. 28.
Eine verfehlte Brautſchau. 40.
Il bacio. Erzählung von Friedrich Juergen. 43 —49.
Ein Ball in einem engliſchen Heirathsbureau. 50.
„Ja oder nein“. Novelle von W. von Dünheim.
Eine Generalprobe. 59.
Eine gefährliche Freierei von Björnſtjerne Björnſon. Aus dem
Norwegiſchen von Georg Schwuchow. 66. 67.
Im alten Thurm. Kriminalnovelle von H. Engelcke. 71—88.
Eine aparte Fälſchungsgeſchichte. 78. ö
„Ulk“ als Friedensſtörer. 85.
Im Banne des Geſetzes. Erzählung von Jenny Hirſch.
Zwei Paſteten. 91.
Ein Abenteuer. 99.
Die Tochter der Marquiſe. Von M. Reichenbach. 100—103.

58—70.

89—99.

Hiſtoriſche und biographiſche Aufſätze.

Eine Heldenlaufbahn. 1. 2.
Die Todten des Jahres 1876. 1.
Chriſtine Nilsſon. 6.
Aus dem Leben des öſterreichiſchen Feldzeugmeiſters Urban. 12.
Die badiſche Felddiviſion im franzöſiſchen Kriege 1870,71. 17—19.
Johann Jacoby. 22.
Eine zeitgemäße Reminiscenz. 26.
Erinnerungen an Sadowa. 27.
Ein Liebesbrief an Robespiere. 34.
Dr. Karl Wilh. Fr. Waſſmannsdorf. 36.
Kaiſer Sigismund in Straßburg. 40.
Ein Brief Blüchers. 41.
Clara Ziegler. 45. 46.
Römiſche Alterthümer aus der Gegend von Heidelberg.
49. 52. 54. 58.
Ottilie Wildermuth . 58.
Eine traurige Erinnerung. 61.
Eine Rede Napoleon's J. 72.
Karoline Bauer . 85.
Aus Hackländer's Memoiren. 87. 88.
Heidelberg's Vorzeit. 87.
General⸗Feldmarſchall Graf Wrangel . 88.
General Skobeleff. 90.

46. 47.

Anfſätze verſchiedenen Inhalts.

Ein Wunderbild. 2.
Schliemann's Ausgrabungen. 3.
Bei „Bismarck's“ und bei „Hofmann's“. 3.
Eine Wundergeſchichte aus Lourdes. 4.
Randgloſſen zum Buche des Lebens“. 4.
Die deutſche Geſchäftskriſis. 6.
Gie GEni Wetterpropheten. 6.
Fin Empfang im Harem des Vicekönigs von Egypten. 7.
1 H Vicekönigs von Egypter
er Untergang der Brigg Karl Konſtantin. 9.
An Dere. 9. 6 nſtanti
Aus dem Lande des ewigen Frühlings. 10.
Zur Schriftfrage. 10. 0
Die Erdbeben und der Einfluß des Mondes auf das Wetter. 11.

Aus der Berliner Theaterwelt. 83. 84.
Für Obſtbaumbeſitzer. Von C. Bouche, k. Garteninſpector in

Kampf einer Seeſchlange mit einem Wallfiſch. 12.
Der „Kronprinz“ im Sturm.
Die Theaterfrage. 15. 16.
Zur Fauſtſage. 15. ö
Das Briganten⸗ und Räuberweſen in Italien. 17. ö
Ueber Fremdwörter. 18. 19.
Die erſte bekannte deutſche Zeitung. Von J. O. Opel in Halle.
20—22. ö
Die Erforſchung Centralafrika's und ihre Schwierigkeiten. 23. 24.
Das Hornberger Schießen. 25.
Ein Preßreform⸗Verein. 25.
Eine Vorleſung über das Gehirn.
Italieniſche Zuſtände 28.
Der Präſident des türkiſchen Parlaments. 28.
Ein Beſuch bei afrikaniſchen Menſchenfreſſern.
Ein ruſſiſch⸗türkiſcher Krieg. 30.
Das Ende der hannover'ſchen Legion. 31.
Der Ultramontanismus in Holland. 32.
Die ſogenannte Ueberproduction. 33.
Sprachen im Türkenreiche. 34.
Ueber Zimmerpflanzen. 35.
Die vier Hauptfeſtungen in Donau⸗Bulgarien. 36.
Zur Kaiſerreiſe. 37. 38.
Eine Luftballon⸗Reiſe über den Ocean. 39.
Die Feſtung Kars. 40.
Die größeren Städte Badens während der Jahre 1852—1877. 41.
Rheingold. 41. ö

27.

29. 31.

Eine Unterhaltung des Fürſten Bismarck. 42.
Feſtlichkeiten zu Ehren der Anweſenheit des Herrn Miniſters
Stöſſer in Schopfheim. 42.
Das Kriegstheater in Kleinaſien. 44.
Die Erſtürmung von Ardahan. 45.
Proſit! 48. 49.
Für Obſtbaumbeſitzer. 51.
Unterſeeiſcher Kampf mit einem Schwertfiſch.
Der Donauübergang bei Simnitza. 54.
Das 500jährige Jubiläum der Grundſteinlegung des Ulmer
Münſters. 55.
Stapellauf der Corvette „Sachſen“ in Stettin. 60.
Toaſt des Generalpoſtmeiſters Stephan bei der Mainzer Kabel-
legung. 60. ö
Die Einnahme von Nikopolis. 61.
Die Roſenthäler des Balkans. 62.
Die Audienz ſchwäbiſcher Paſtoren in Kiſſingen. 63.
Die Schlacht bei Plewna. 64. 65.
Gambrinus. 65.
Generalverſammlung des deutſchen Weinbau⸗Vereins. 66.
Künſtlich gefärbte Cigarren. 66.
Ueber das Tonnenſyſtem in England. Von Dr. med, Karl
Mittermaier. 67. 68.
Die Rubensfeier in Antwerpen. 69. 70.
Der Schipkapaß. 69.
Der Londonuer Droſchkeukutſcher. 71. 72.
Die Vertheidigung des Schipkapaſſes. 71.
Ein Beſuch bei Gambetta. 73. —
Ueber die Kartoffelkrankheit. Von C. Geilsdörfer. 73.
Das N 35 Künſtlergeſellſchaft im Malkaſten am 6. September.
V

Die Kämpfe um Plewna. 75—77.
Das Feſt auf dem Niederwald. 76—79.
Ueber die Bedürfniſſe eines Krieges mit Deutſchland:“
Zur Geſchichte der neuen Neckarbrücke bei Heidelberg.

53.

70—81.
81. 82.

Berlin. 83.

Der Krieg. Niederlage Mukhtar Paſcha's bei Kars 85.
Der Krieg. 86.

Lebensweiſe des Sultans Abdul Hamid. 86.

Exploſion eines Kohlenwerkes. 87.
 
Annotationen