Seite 10
^Heidelberger Balksblatt" — SmrrÄag, M K. MÄ tW
Pfarrer Heiliggeist. 1. Jesui-
tenkirche : Samstag mittag
von 3 Uhr an Veichtgelegenheit;
abends 8 Uhr Maiandacht mit
Segen. — Sonntag morgen von
6 Ühr an Veichtgelegenheit; 6 u.
7 Uhr hl. Messe; 8 Ühr hl. Messe
mit Predigt; 9.15 Uhr Schüler-
aottesdienst mit Predigt, liturgi-
scher Gemeinschaftsmesse u. Kom-
munion der Pfarrjugend; 10.30
Uhr Predigt und Amt; Kollekte
für arme lTheoloaieftudierende;
mittags 2.30 Uhr Vesper; abends
8 Uhr Marienfeier her ganzen
Pfarrjugend und anschließend
Komplet. — Montag bis Mitt-
woch hl. Messen um 5.45, 7 und
9.15 Uhr.
2. St. Annakirche. Sams-
tag mittag von 3 Uhr an Beicht-
gelegen!)eit. — Sonntag morgen
von 6 Uhr an Beichtgelegenheit;
7 Uhr Austeilung der hl. Kom-
munion; 8 Uhr hl. Messe mit
Predigt; der Gottesdienst um
9.15 Ühr fällt aus; Kollekte für
arme Theologiestudierende; mit-
tags fällt wegen der Feier des
Dritten Ordens die Andacht aus.
— Montag bis Mittwoch täglich
um 6.45 Ühr eine hl. Messe.
ot. Bonifaz. Samstag von 2.30
Uhr an Veichtgelegenheit. —
Sonntag (Fest der allerhl. Drei-
faltigkeit) von 6 Uhr an Veicht-
gelegenheit; 6 und 7 Uhr heil.
Messe; 8 Uhr deutsche Singmesse
mit Predigt und gemeinsamer hl.
Kommunion der Schulkinder (3.
Aloisiussonntag); 9.15 Uhr Pre-
digt und Hochamt; 11 Uhr deut-
sche Singmesse mit Predigt; nach
allen Gottesdiensten Kollekte zu
Gunsten unserer Fronleichnams-
prozession; 1.30 Uhr Christen-
lehre für die Jünglinge; 2 Uhr
Andacht zu Ehren der allerhl.
Dreifaltigkeit; 7.30 Uhr Maian-
dacht mit Predigt. — Mittwoch
von 4 Uhr ab Veichtgelegenheit;
an Fronleichnam ist keine Beicht-
gelegenheit. Wer am Herz-Jesu-
Freitag zur hl. Kommunion ge-
hen will, möge die Veichtgelegen-
heit von heute oder vom vor-
hergehenden Samstag benützen.
— Montag, den 28. Mai, abds.
8.30 Uhr, Versammlung d. Jung-
frauenkongregation mit Vortrag
und Andacht. — Dienstag, 29.
Mai, abends 6 Uhr, versammeln
sich alle Erstkommunikanten-
Mädchen zu einer Probe für
Fronleichnam in der Kirche.
Wer nicht da ist, kann sich nicht
am Ehrenplatz der Erstkommu-
nikanten beteiligen?
Akademisches Krankenhaus. Sonn-
tag 7 Uhr Spendung der heil.
Kommunion; 8 Uhr Singmesse
mit Predigt; abends 8.15 Uhr
Maiandacht mit Predigt. — Am
Montag und Freitag ist die hl.
Messe um 5.30 Uhr; sonst an
Werktagen um 5.50 Uhr.
St. Nafäelskirche. Samstag mit-
tags von 3 Uhr an Beichtgele-
genheit; abends 8 Uhr Maian-
dacht. — Sonntag morgens von
6.30 Uhr an Veichtgelegenheit;
7 Uhr Frühmesse mit Austei-
lung der hl. Kommunion wäh-
rend der hl. Messe; 9.30 Uhr
Hauptgottesdienst mit Predigt
(Hirtenbrief); 11 Uhr deutsche
Singmesse mit Predigt (Hirten-
brief) ; 2 Uhr Andacht zu Ehren
der allerhl. Dreifaltigkeit (Seite
681); 8 Uhr Maiandacht m. Pre-
digt und Segen. Die Tellerkol-
lekte an diesem Sonntag ist für
bedürftige Theologiestuoierende
bestimmt. — Am Mittwoch und
Donnerstag (in Verbindung m.
der Maiandacht) und von Frei-
tag an während d. ganzen Fron-
leichnamsoktav jeweils morgens
um 7 Uhr Oktavamt vor ausge-
setztem Allerheiligsten. — Diens-
tag nachm. 5 Uhr Proben für d.
weißgekleideten Mädchen. Mitt-
woch Veichtgelegenheit.
Pfarrei St. Vitus H.-Handschuhs-
heim. Samstag nachm. 4 bis 8
Ühr Beichte; 8 Uhr Maiandacht.
Sonntag (Fest der allerhl. Drei-
faltigkeit) früh 6 Uhr Beichte;
6.15 Ühr hl. Kommunion; 7 Ühr
Frühmesse mit Monatskommu-
nion der Frauen; 9.30 Uhr Pre-
digt u. Hochamt; 11 Uhr deutsche
Singmesse mit Predigt, nach al-
len Gottesdiensten ist an den
Kirchtüren Kollekte für arme
Theologen; nachm. 2 Uhr Herz-
2esu-Andacht mit Segen; 2.30
Uhr kirchliche Versammlung des
Müttervereins mit Ansprache u.
Segen; abends 8 Uhr feierliche
Maiandacht mit Predigt und
Segen. — Mittwoch nachm. 5 bis
7 Ühr Veichtgelegenheit.
Kuratie St. Peter H.-Kirchheim.
Samstag 3, 5, 7.30 Uhr Beicht-
gelegenheit. — Sonntag 6 Uhr
Veichtgelegenheit; 6.30 Ühr Aus-
teilung der hl. Kommunion; 7
Uhr Frühmesse mit Monatskom-
munion der Schulkinder; 1.30
Uhr Christenlehre; 2 Uhr Herz-
Mariä--Andacht; 7.30 Uhr Mai-
andacht mit Predigt und Segen.
— Dienstag abends 8 Uhr Mai-
andacht mit Lesung und Segen.
Mittwoch abends 8 Uhr Fron-
leichnamsandacht.
Pfarrei St. Joh. von Nep. H.-
Rohrbach. Samstag 4 bis 7 Uhr
Beichte; 8 Uhr Maiandacht mit
Segen. Sonntag 6 Uhr Beichte;
7 Ühr Frühmesse und Monats-
kommumon der Jungfrauenkon-
gregation und Frauen und Müt-
ter; 9.15 Uhr Amt mit Predigt;
1.15 Ühr Christenlehre und An-
dacht; 8 Uhr letzte feierl. Mai-
andacht mit Aufnahme und Lich-
terprozefsion; heute Kollekte für
Theologiestudierende. Werktags
7 Uhr hl. Messe.
Krankenhaus. Sonntag 6.45 Uhr
Gottesdienst. — Werktags 6 Uhr
Gottesdienst.
St. Laurentius H.-Schlierbach.
Samstag 3 bis 4.30 Uhr und 8
bis 8.45 Uhr Veichtgelegenheit
für die männliche Schuljugend.
Sonntag 6.30 Uhr Beichtgele-
genheit; 7 Uhr Austeilung der
hl. Kommunion; 8.30 Uhr Amt
und Predigt; 5 Uhr feierliche
Maiandacht mit Predigt u. sakr.
Segen. Dienstag 8 Uhr abends
Maiandacht. — Mittwoch 8 Uhr
abends Veichtgelegenheit. — Die
Kollekte am Dreifaltigkeitssonn-
tag ist für arme Theologieftu-
dier-ende.
Orthop. Klinik H.-Schlierbach.
Sonntag 7 Uhr Hochamt m. Pre-
digt; abends 7.30 Uhr Maian-
dacht mit Predigt.
Heidelberg-Wieblingen. Samstag
tag 3, 6, 7 Uhr Beichtgelegen-
heit. — Dreifaltigkeitssonntag
6.30 Uhr Veichtgelegenheit; 7
Uhr Frühmesse mit Austeilung
der hl. Kommunion; 9 Uhr
Hauptgottesdienst mit Amt und
Predigt; 1.30 Uhr Dreifaltig-
keitsandacht mit Segen; 3 bis 5
Uhr Stiftungsratswahl u. Wahl
der Kirchengemeindevertretung
in der Kinderschule; 7.30 Uhr
Maiandacht mit Segen. In allen
Gottesdiensten Kollekte f. arme
Theologie studierende. — Mitt-
woch 7 Uhr Veichtgelegenheit.
Wielandheim. Sonntag 8.30 Uhr
Singmesse mit Predigt; 5 Uhr
Mai andacht.
Kuratie St. Joseph. Eppelheim
Samstag vor und nach der hl.
Messe und von 3 bis 7 Uhr und
wieder von 8 Uhr an Veichtge-
legenheit, besonders für Frauen.
Sonntag (Fest der allerhl. Drei-
faltigkeit) 6 Uhr Frühmesse mit
Monatskommunion des christl.
Müttervereins u. aller Frauen;
8 Uhr deutsche Singmesse mit
Predigt; am Nachmittag feierl.
Aufnahme in den christl. Mütter-
verein. — Mittwoch Veichtgele-
aenheit wie an Samstagen.
Pfaffengrund. Samstag vor und
nach der hl. Messe und von 3 Lis
7 Uhr Veichtgelegenheit für
Frauen. — Sonntag ( Fest der
allerheiligst. Dreifaltigkeit) 6.30
Uhr Frühmesse mit Monatskom-
munion des christlichen Mütter-
vereins; 8.30 Uhr deutsche Sing-
messe mit Predigt; abends 7.30
Uhr feierl. Maiandacht. — Mitt-
woch Veichtgelegenheit wie an
Samstagen.
Abtei Neuburg. Sonntag 6, 7 u.
8 Uhr hl. Messen; 9.30 Uhr Hoch-
amt mit Predigt; 3.15 Ühr Mai-
predigt, Maiandacht, sakr. Se-
gen, Vesper; 8 Uhr Komplet. —
Während der Woche ab 6 Uhr
hl. Messen; 9.15 Uhr Konvent-
amt; 6 Uhr Vesper (Samstag 4
Uhr); 8 Uhr Maiandacht, Kom-
plet.
Wiesloch. Samstag nachm. unds
abends Veichtgelegenheit. Sonn-
tag früh 6—7 Uhr Veichtgele-
genheit; 7 Uhr Frühmesse; 8 Uhr
Schülergottesdienst: 9.15 Uhr
Gottesdienst in der Heilanstalt;
9.30 Uhr Hauptgottesdienst mit
Festpredigt; Hochamt mit Aus-
setzung des Allerheiligsten;
10.30 Uhr Christenlehre f. Kna-
ben; 1.30 Uhr Andacht zur hl.
Dreifaltigkeit; abends 8 Uhr
Maiandacht mit Predigt und
Segen. Kollekte für arme Theo-
logen.
Eberbach. 7 Uhr Frühmesse mit
Homilie; 9.30 Uhr Hauptgottes-
dienst; 2 Uhr Andacht.
Heiligkreuzsteinach. Samstag 4
Uhr hl. Beichte. — Sonntag früh
6.30 bis 7.30 Uhr hl. Beichte. 7
und 7.30 Uhr hl. Kommunion;
9.30 Uhr Amt; abends 8 Uhr
Maiandacht.
Wilhelmsfeld Sonntag früh 8
Uhr Gottesdienst.
Waghäusel. 6 Uhr hl. Messe und
Predigt; 9.30 Ühr Amt u. Pre-
digt. Nachm. 2 Uhr Maiandacht.
Dienstag 9 Uhr Wallfahrtsm.,
St. Antoniusandacht und Aus-
setzung des Allerheiligsten.
WIMM, l!iM!»Wö,
kiis»,
In j««I«r 4Lu»kiU»rung u. dr«i,!og«.
u. polstersrbeiten, sov.is
Lr w «i « «I.
7op«ri«rin«iN«r.
7«I«kon S2»S. — 5<dUttgatt« 5
LrünciUcbrte leS. 3587
MMlI-kWWH
Xirren Deckbett
-.75 2.50""
keltöli 0pel^'°^°'
^dkolvri uurl Lucstellen
Versilberunz von
Ottmar Ott
UunrsnrtrciN« 4, k«rnrpr«0,„ r7-y
WMW
lnbaber: kleckvng liokar
u. Koklen-
bonttlung
lleillelberg
ttsuptstr. 216, Ist, 668
Jacob Nenger
kokrbocb, Teleton 35ZZ
8perial Oescbätt tür d4ilcb,
Lier, Lutter untt
Illeterung trei Haus
Keule M Ükes
billigst im
M'l Ssick- ISÜ MIM
Dieiköiugstrobe 4, leist. 2565
SölM. Vermtveii
sppekitgnregenci, magenstärlcenci,
pro Ur. 95»/, große bi. 80»/ o, 61.
N S»a»«L»
iVeirivanölurig, l^otavgcker 8tr. 30
8ürMsk ksodskr
N Mumenrtr. 41, lei. -60-
Dexugsscbeine
werclen angenommen
Sv. Bvattsnfeld
Tapelen - Linoleum
Heidelberg, Hauptstrasse 55
Äückgedäude, Telefon 2255
Siadttheaiev Heidelberg
Nvs pkotor kacbmann -m pkoto-vruckert Li"""""
Osear»
KSWtMe G L-r-kp,.
Dos vute öperieillgesekökt kür
VLäsekis, ^nleikleiclung
Lüümpks u. LüickwÄken
SUz - _ »M» «M, 8«. Icdemr üsrdl.
l eleton 5069
kismorckplatr uncl Srückenrtrolle 2
ScincSsrvsgen
Korbvsrsn
öürrtenvsren
nur vorn 8pe?ialbaus
lleiclelberg, dlärrgssse 12
ein- uncl makrkardks
In allen Lrövsn untt
modernen,«rirkungr.
vollen kuskülirungen
Ueksrt rekr prelrersrt
LergkaimerrLraS« S-
öucbbinclerei, Lilclereinrribmurig,
papierworeri relig. lluristbsvtllurig
ZUo?r crsk,"^""
(lXeb. boi^eiei Oscbo i, Tel. »325
k-ksickskbsi-g
am kismarckplatr
Tslkampbaus
Oa8 tüku-sncks k/löbslksus
in blorllbacien uncl clek pkeinpialx
mit über 200 dlusterrimmern
klsnnlisim
o 3, 1, Xunststrabe
5pielplan vom 1-. d^ai dir 26. d^al
LamstaZ
26. dlai
^ntang
20.00 Obr
Lncie
20.45 Obr
Lsr un<1 Limmermsnn
Uomiscbe Oper- von Albert bortrin^
Oesebloss,
Vorstellung
t.cl.Deuiscbe
kükne Or. D
Lonntag
27. dlal
-Vntang
15.00 Obr
llnäe
17.15 Obr
vle ttoren <Zer tterrn vsn 8 rscßov
bustspiel v. Daul lZezrer
Oesckloss.
Vorstellung
iür clie >1. 8.
-^ntsng
20.00 Ubr
llncle
22.45 Obr
(Isvia
Operette von dlico Dostal
/Xuöer dliete
Dreisgr. 3
3.00—0.40 >1.
dloataS
28. dlal
3 Obr
^Ilkelm Dell — Oescbiossene 8<1iülervorste1lunA
^ntsng
20.00 blbr
llncie
22.45 Obr
Lsr unc> Limmermsnn
Oper von X, bortring
Oescbloss
Vorstellung
tür rlie K8-Oe-
OienstaS
29. dlai
3 Obr
XViibelm Teil — 6e «TXossene 8cbüIervorstellunL
-^.NtLNg
20.00 Obr
llnlle
22 45 Obr
(IlVlS (2um letzten dlale)
Operette von dlico Dostal
black trags-
miete /V 5
preisgr. 3
3.00-0 40 dl.
dlittwocb
22. dlai
3 Obr
XVllbelm Dell — Qescdlosseoe Lcdülervorsteliunß
^ntang
20.00 Obr
Lncle
22.45 Obr
ver verlorene Visker
<2wei Herren im Takt)
Operette von kobert Ltolr
biacktrags-
miete L 5
Dreisgr.3
3.00-0.40 dl.
Donnerstag
31. dlai
Mulang
20.00 Obr
llnlls
22.15 Ubr
betrtes
Oastspiel von bull Lckmicl-^illlzr, dlünctren
Vie LirkeMgen
bustspiei von fulius Dobl
-buller dliete
preisgr. Z
3.00-0.40 dl.
brettag
1. funi
-^.NiLNg
20.00 Obr
llnlle
2215 Obr
8cblubvorstellunß 2um ersten dlale
Vrpkeur uncS Lur^ciüßce
Oper von Okrist, IV. von Oluclc
buller dliete
preisgr. 3
3.00—0.40 dl'
L«g«nvb«i «dem !to<Ntk«at«r befindet si<4» öLs Uestsurcmt
Lu«« Xii<d« - kü»t«nb«rgbrSu un«i ««i<i«Ib«rg«r di«r VI
Harmonie
Tbeaterstr.1
teraspr. 3708
VSMSN-LLrÜMpfS
TporiLtrümpfo
in besten (Juslitäten kauten Lis gut uncl
preiswert bei
krsnr ttsrSnkrstr
tteumarkt 6 snäcbst cier Universität)
ViiSZSZWÄrSSH ZsLLwZrcke
KRCrMZMLWSÄLv
sir> Nismsrckplstr Loüeiistrsbe 7 lelckoo 3949
vsuer-, WZs§Sr-
in leineter -^uslükrung
Domen- unci
llerren-Laion VW
-Vugustinergasse 3 l eleion 4730
Lesucben 8ie nacb cler
VorrteÜung
clas neue TbestercalS
Lckskbeutle
näcbst 6em Tbeater — blaupistrabe 94
Zweckmäßige KunknmrbungturK tie
ZettungSanzeigr lenkt die NarrnvrM,
weil durch zrilungsaazrigen größerer
«miatz erzirii wird!
Leaer » ZMStte
billig bei LS«»»««»', Ingrimstr.26»
^Heidelberger Balksblatt" — SmrrÄag, M K. MÄ tW
Pfarrer Heiliggeist. 1. Jesui-
tenkirche : Samstag mittag
von 3 Uhr an Veichtgelegenheit;
abends 8 Uhr Maiandacht mit
Segen. — Sonntag morgen von
6 Ühr an Veichtgelegenheit; 6 u.
7 Uhr hl. Messe; 8 Ühr hl. Messe
mit Predigt; 9.15 Uhr Schüler-
aottesdienst mit Predigt, liturgi-
scher Gemeinschaftsmesse u. Kom-
munion der Pfarrjugend; 10.30
Uhr Predigt und Amt; Kollekte
für arme lTheoloaieftudierende;
mittags 2.30 Uhr Vesper; abends
8 Uhr Marienfeier her ganzen
Pfarrjugend und anschließend
Komplet. — Montag bis Mitt-
woch hl. Messen um 5.45, 7 und
9.15 Uhr.
2. St. Annakirche. Sams-
tag mittag von 3 Uhr an Beicht-
gelegen!)eit. — Sonntag morgen
von 6 Uhr an Beichtgelegenheit;
7 Uhr Austeilung der hl. Kom-
munion; 8 Uhr hl. Messe mit
Predigt; der Gottesdienst um
9.15 Ühr fällt aus; Kollekte für
arme Theologiestudierende; mit-
tags fällt wegen der Feier des
Dritten Ordens die Andacht aus.
— Montag bis Mittwoch täglich
um 6.45 Ühr eine hl. Messe.
ot. Bonifaz. Samstag von 2.30
Uhr an Veichtgelegenheit. —
Sonntag (Fest der allerhl. Drei-
faltigkeit) von 6 Uhr an Veicht-
gelegenheit; 6 und 7 Uhr heil.
Messe; 8 Uhr deutsche Singmesse
mit Predigt und gemeinsamer hl.
Kommunion der Schulkinder (3.
Aloisiussonntag); 9.15 Uhr Pre-
digt und Hochamt; 11 Uhr deut-
sche Singmesse mit Predigt; nach
allen Gottesdiensten Kollekte zu
Gunsten unserer Fronleichnams-
prozession; 1.30 Uhr Christen-
lehre für die Jünglinge; 2 Uhr
Andacht zu Ehren der allerhl.
Dreifaltigkeit; 7.30 Uhr Maian-
dacht mit Predigt. — Mittwoch
von 4 Uhr ab Veichtgelegenheit;
an Fronleichnam ist keine Beicht-
gelegenheit. Wer am Herz-Jesu-
Freitag zur hl. Kommunion ge-
hen will, möge die Veichtgelegen-
heit von heute oder vom vor-
hergehenden Samstag benützen.
— Montag, den 28. Mai, abds.
8.30 Uhr, Versammlung d. Jung-
frauenkongregation mit Vortrag
und Andacht. — Dienstag, 29.
Mai, abends 6 Uhr, versammeln
sich alle Erstkommunikanten-
Mädchen zu einer Probe für
Fronleichnam in der Kirche.
Wer nicht da ist, kann sich nicht
am Ehrenplatz der Erstkommu-
nikanten beteiligen?
Akademisches Krankenhaus. Sonn-
tag 7 Uhr Spendung der heil.
Kommunion; 8 Uhr Singmesse
mit Predigt; abends 8.15 Uhr
Maiandacht mit Predigt. — Am
Montag und Freitag ist die hl.
Messe um 5.30 Uhr; sonst an
Werktagen um 5.50 Uhr.
St. Nafäelskirche. Samstag mit-
tags von 3 Uhr an Beichtgele-
genheit; abends 8 Uhr Maian-
dacht. — Sonntag morgens von
6.30 Uhr an Veichtgelegenheit;
7 Uhr Frühmesse mit Austei-
lung der hl. Kommunion wäh-
rend der hl. Messe; 9.30 Uhr
Hauptgottesdienst mit Predigt
(Hirtenbrief); 11 Uhr deutsche
Singmesse mit Predigt (Hirten-
brief) ; 2 Uhr Andacht zu Ehren
der allerhl. Dreifaltigkeit (Seite
681); 8 Uhr Maiandacht m. Pre-
digt und Segen. Die Tellerkol-
lekte an diesem Sonntag ist für
bedürftige Theologiestuoierende
bestimmt. — Am Mittwoch und
Donnerstag (in Verbindung m.
der Maiandacht) und von Frei-
tag an während d. ganzen Fron-
leichnamsoktav jeweils morgens
um 7 Uhr Oktavamt vor ausge-
setztem Allerheiligsten. — Diens-
tag nachm. 5 Uhr Proben für d.
weißgekleideten Mädchen. Mitt-
woch Veichtgelegenheit.
Pfarrei St. Vitus H.-Handschuhs-
heim. Samstag nachm. 4 bis 8
Ühr Beichte; 8 Uhr Maiandacht.
Sonntag (Fest der allerhl. Drei-
faltigkeit) früh 6 Uhr Beichte;
6.15 Ühr hl. Kommunion; 7 Ühr
Frühmesse mit Monatskommu-
nion der Frauen; 9.30 Uhr Pre-
digt u. Hochamt; 11 Uhr deutsche
Singmesse mit Predigt, nach al-
len Gottesdiensten ist an den
Kirchtüren Kollekte für arme
Theologen; nachm. 2 Uhr Herz-
2esu-Andacht mit Segen; 2.30
Uhr kirchliche Versammlung des
Müttervereins mit Ansprache u.
Segen; abends 8 Uhr feierliche
Maiandacht mit Predigt und
Segen. — Mittwoch nachm. 5 bis
7 Ühr Veichtgelegenheit.
Kuratie St. Peter H.-Kirchheim.
Samstag 3, 5, 7.30 Uhr Beicht-
gelegenheit. — Sonntag 6 Uhr
Veichtgelegenheit; 6.30 Ühr Aus-
teilung der hl. Kommunion; 7
Uhr Frühmesse mit Monatskom-
munion der Schulkinder; 1.30
Uhr Christenlehre; 2 Uhr Herz-
Mariä--Andacht; 7.30 Uhr Mai-
andacht mit Predigt und Segen.
— Dienstag abends 8 Uhr Mai-
andacht mit Lesung und Segen.
Mittwoch abends 8 Uhr Fron-
leichnamsandacht.
Pfarrei St. Joh. von Nep. H.-
Rohrbach. Samstag 4 bis 7 Uhr
Beichte; 8 Uhr Maiandacht mit
Segen. Sonntag 6 Uhr Beichte;
7 Ühr Frühmesse und Monats-
kommumon der Jungfrauenkon-
gregation und Frauen und Müt-
ter; 9.15 Uhr Amt mit Predigt;
1.15 Ühr Christenlehre und An-
dacht; 8 Uhr letzte feierl. Mai-
andacht mit Aufnahme und Lich-
terprozefsion; heute Kollekte für
Theologiestudierende. Werktags
7 Uhr hl. Messe.
Krankenhaus. Sonntag 6.45 Uhr
Gottesdienst. — Werktags 6 Uhr
Gottesdienst.
St. Laurentius H.-Schlierbach.
Samstag 3 bis 4.30 Uhr und 8
bis 8.45 Uhr Veichtgelegenheit
für die männliche Schuljugend.
Sonntag 6.30 Uhr Beichtgele-
genheit; 7 Uhr Austeilung der
hl. Kommunion; 8.30 Uhr Amt
und Predigt; 5 Uhr feierliche
Maiandacht mit Predigt u. sakr.
Segen. Dienstag 8 Uhr abends
Maiandacht. — Mittwoch 8 Uhr
abends Veichtgelegenheit. — Die
Kollekte am Dreifaltigkeitssonn-
tag ist für arme Theologieftu-
dier-ende.
Orthop. Klinik H.-Schlierbach.
Sonntag 7 Uhr Hochamt m. Pre-
digt; abends 7.30 Uhr Maian-
dacht mit Predigt.
Heidelberg-Wieblingen. Samstag
tag 3, 6, 7 Uhr Beichtgelegen-
heit. — Dreifaltigkeitssonntag
6.30 Uhr Veichtgelegenheit; 7
Uhr Frühmesse mit Austeilung
der hl. Kommunion; 9 Uhr
Hauptgottesdienst mit Amt und
Predigt; 1.30 Uhr Dreifaltig-
keitsandacht mit Segen; 3 bis 5
Uhr Stiftungsratswahl u. Wahl
der Kirchengemeindevertretung
in der Kinderschule; 7.30 Uhr
Maiandacht mit Segen. In allen
Gottesdiensten Kollekte f. arme
Theologie studierende. — Mitt-
woch 7 Uhr Veichtgelegenheit.
Wielandheim. Sonntag 8.30 Uhr
Singmesse mit Predigt; 5 Uhr
Mai andacht.
Kuratie St. Joseph. Eppelheim
Samstag vor und nach der hl.
Messe und von 3 bis 7 Uhr und
wieder von 8 Uhr an Veichtge-
legenheit, besonders für Frauen.
Sonntag (Fest der allerhl. Drei-
faltigkeit) 6 Uhr Frühmesse mit
Monatskommunion des christl.
Müttervereins u. aller Frauen;
8 Uhr deutsche Singmesse mit
Predigt; am Nachmittag feierl.
Aufnahme in den christl. Mütter-
verein. — Mittwoch Veichtgele-
aenheit wie an Samstagen.
Pfaffengrund. Samstag vor und
nach der hl. Messe und von 3 Lis
7 Uhr Veichtgelegenheit für
Frauen. — Sonntag ( Fest der
allerheiligst. Dreifaltigkeit) 6.30
Uhr Frühmesse mit Monatskom-
munion des christlichen Mütter-
vereins; 8.30 Uhr deutsche Sing-
messe mit Predigt; abends 7.30
Uhr feierl. Maiandacht. — Mitt-
woch Veichtgelegenheit wie an
Samstagen.
Abtei Neuburg. Sonntag 6, 7 u.
8 Uhr hl. Messen; 9.30 Uhr Hoch-
amt mit Predigt; 3.15 Ühr Mai-
predigt, Maiandacht, sakr. Se-
gen, Vesper; 8 Uhr Komplet. —
Während der Woche ab 6 Uhr
hl. Messen; 9.15 Uhr Konvent-
amt; 6 Uhr Vesper (Samstag 4
Uhr); 8 Uhr Maiandacht, Kom-
plet.
Wiesloch. Samstag nachm. unds
abends Veichtgelegenheit. Sonn-
tag früh 6—7 Uhr Veichtgele-
genheit; 7 Uhr Frühmesse; 8 Uhr
Schülergottesdienst: 9.15 Uhr
Gottesdienst in der Heilanstalt;
9.30 Uhr Hauptgottesdienst mit
Festpredigt; Hochamt mit Aus-
setzung des Allerheiligsten;
10.30 Uhr Christenlehre f. Kna-
ben; 1.30 Uhr Andacht zur hl.
Dreifaltigkeit; abends 8 Uhr
Maiandacht mit Predigt und
Segen. Kollekte für arme Theo-
logen.
Eberbach. 7 Uhr Frühmesse mit
Homilie; 9.30 Uhr Hauptgottes-
dienst; 2 Uhr Andacht.
Heiligkreuzsteinach. Samstag 4
Uhr hl. Beichte. — Sonntag früh
6.30 bis 7.30 Uhr hl. Beichte. 7
und 7.30 Uhr hl. Kommunion;
9.30 Uhr Amt; abends 8 Uhr
Maiandacht.
Wilhelmsfeld Sonntag früh 8
Uhr Gottesdienst.
Waghäusel. 6 Uhr hl. Messe und
Predigt; 9.30 Ühr Amt u. Pre-
digt. Nachm. 2 Uhr Maiandacht.
Dienstag 9 Uhr Wallfahrtsm.,
St. Antoniusandacht und Aus-
setzung des Allerheiligsten.
WIMM, l!iM!»Wö,
kiis»,
In j««I«r 4Lu»kiU»rung u. dr«i,!og«.
u. polstersrbeiten, sov.is
Lr w «i « «I.
7op«ri«rin«iN«r.
7«I«kon S2»S. — 5<dUttgatt« 5
LrünciUcbrte leS. 3587
MMlI-kWWH
Xirren Deckbett
-.75 2.50""
keltöli 0pel^'°^°'
^dkolvri uurl Lucstellen
Versilberunz von
Ottmar Ott
UunrsnrtrciN« 4, k«rnrpr«0,„ r7-y
WMW
lnbaber: kleckvng liokar
u. Koklen-
bonttlung
lleillelberg
ttsuptstr. 216, Ist, 668
Jacob Nenger
kokrbocb, Teleton 35ZZ
8perial Oescbätt tür d4ilcb,
Lier, Lutter untt
Illeterung trei Haus
Keule M Ükes
billigst im
M'l Ssick- ISÜ MIM
Dieiköiugstrobe 4, leist. 2565
SölM. Vermtveii
sppekitgnregenci, magenstärlcenci,
pro Ur. 95»/, große bi. 80»/ o, 61.
N S»a»«L»
iVeirivanölurig, l^otavgcker 8tr. 30
8ürMsk ksodskr
N Mumenrtr. 41, lei. -60-
Dexugsscbeine
werclen angenommen
Sv. Bvattsnfeld
Tapelen - Linoleum
Heidelberg, Hauptstrasse 55
Äückgedäude, Telefon 2255
Siadttheaiev Heidelberg
Nvs pkotor kacbmann -m pkoto-vruckert Li"""""
Osear»
KSWtMe G L-r-kp,.
Dos vute öperieillgesekökt kür
VLäsekis, ^nleikleiclung
Lüümpks u. LüickwÄken
SUz - _ »M» «M, 8«. Icdemr üsrdl.
l eleton 5069
kismorckplatr uncl Srückenrtrolle 2
ScincSsrvsgen
Korbvsrsn
öürrtenvsren
nur vorn 8pe?ialbaus
lleiclelberg, dlärrgssse 12
ein- uncl makrkardks
In allen Lrövsn untt
modernen,«rirkungr.
vollen kuskülirungen
Ueksrt rekr prelrersrt
LergkaimerrLraS« S-
öucbbinclerei, Lilclereinrribmurig,
papierworeri relig. lluristbsvtllurig
ZUo?r crsk,"^""
(lXeb. boi^eiei Oscbo i, Tel. »325
k-ksickskbsi-g
am kismarckplatr
Tslkampbaus
Oa8 tüku-sncks k/löbslksus
in blorllbacien uncl clek pkeinpialx
mit über 200 dlusterrimmern
klsnnlisim
o 3, 1, Xunststrabe
5pielplan vom 1-. d^ai dir 26. d^al
LamstaZ
26. dlai
^ntang
20.00 Obr
Lncie
20.45 Obr
Lsr un<1 Limmermsnn
Uomiscbe Oper- von Albert bortrin^
Oesebloss,
Vorstellung
t.cl.Deuiscbe
kükne Or. D
Lonntag
27. dlal
-Vntang
15.00 Obr
llnäe
17.15 Obr
vle ttoren <Zer tterrn vsn 8 rscßov
bustspiel v. Daul lZezrer
Oesckloss.
Vorstellung
iür clie >1. 8.
-^ntsng
20.00 Ubr
llncle
22.45 Obr
(Isvia
Operette von dlico Dostal
/Xuöer dliete
Dreisgr. 3
3.00—0.40 >1.
dloataS
28. dlal
3 Obr
^Ilkelm Dell — Oescbiossene 8<1iülervorste1lunA
^ntsng
20.00 blbr
llncie
22.45 Obr
Lsr unc> Limmermsnn
Oper von X, bortring
Oescbloss
Vorstellung
tür rlie K8-Oe-
OienstaS
29. dlai
3 Obr
XViibelm Teil — 6e «TXossene 8cbüIervorstellunL
-^.NtLNg
20.00 Obr
llnlle
22 45 Obr
(IlVlS (2um letzten dlale)
Operette von dlico Dostal
black trags-
miete /V 5
preisgr. 3
3.00-0 40 dl.
dlittwocb
22. dlai
3 Obr
XVllbelm Dell — Qescdlosseoe Lcdülervorsteliunß
^ntang
20.00 Obr
Lncle
22.45 Obr
ver verlorene Visker
<2wei Herren im Takt)
Operette von kobert Ltolr
biacktrags-
miete L 5
Dreisgr.3
3.00-0.40 dl.
Donnerstag
31. dlai
Mulang
20.00 Obr
llnlls
22.15 Ubr
betrtes
Oastspiel von bull Lckmicl-^illlzr, dlünctren
Vie LirkeMgen
bustspiei von fulius Dobl
-buller dliete
preisgr. Z
3.00-0.40 dl.
brettag
1. funi
-^.NiLNg
20.00 Obr
llnlle
2215 Obr
8cblubvorstellunß 2um ersten dlale
Vrpkeur uncS Lur^ciüßce
Oper von Okrist, IV. von Oluclc
buller dliete
preisgr. 3
3.00—0.40 dl'
L«g«nvb«i «dem !to<Ntk«at«r befindet si<4» öLs Uestsurcmt
Lu«« Xii<d« - kü»t«nb«rgbrSu un«i ««i<i«Ib«rg«r di«r VI
Harmonie
Tbeaterstr.1
teraspr. 3708
VSMSN-LLrÜMpfS
TporiLtrümpfo
in besten (Juslitäten kauten Lis gut uncl
preiswert bei
krsnr ttsrSnkrstr
tteumarkt 6 snäcbst cier Universität)
ViiSZSZWÄrSSH ZsLLwZrcke
KRCrMZMLWSÄLv
sir> Nismsrckplstr Loüeiistrsbe 7 lelckoo 3949
vsuer-, WZs§Sr-
in leineter -^uslükrung
Domen- unci
llerren-Laion VW
-Vugustinergasse 3 l eleion 4730
Lesucben 8ie nacb cler
VorrteÜung
clas neue TbestercalS
Lckskbeutle
näcbst 6em Tbeater — blaupistrabe 94
Zweckmäßige KunknmrbungturK tie
ZettungSanzeigr lenkt die NarrnvrM,
weil durch zrilungsaazrigen größerer
«miatz erzirii wird!
Leaer » ZMStte
billig bei LS«»»««»', Ingrimstr.26»