Metadaten

100. Kunstauktions-Katalog von Hugo Helbing der vorzüglichen Sammlungen Hofrat Dr. G. J. von R. in K., Gustav Bader, Mülhausen i. E. etc.: wertvolle Porzellane - hervorragende Arbeiten in Silber, Bronze, Kupfer, Zinn ...; Versteigerung in München unter Leitung des Kunsthändlers Hugo Helbing, Montag den 28. bis Mittwoch den 30. April 1902 — München: Helbing, 1902

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.59108#0035
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
25

538 Salz= und Pfeffergefäss in Gestalt von zwei geflochtenen Körbchen, auf denen ein Rokokomädchen
sitzt. Es trägt gelben Rock mit bunter Blumenbordüre, lilafarbenes Mieder und einen grünen Hut auf dem
zur Seite geneigten Kopfe. Die gekreuzten Füsse bekleiden weisse Schuhe mit violetten Rosetten. Die
Aussenwandung der Körbe schmücken bunte Blumen. Auf Rocailsockel mit Golddecor und bunten, frei-
gearbeiteten Blümchen. Marke: Doppelschwerter. Höhe 13, Breite 14 cm.


531. Kaffee- und Theeservice (s. S. 24).

539 Aehnliches Salz= und Pfeffergefäss, Pendant zu vorhergehendem, von dem es sich nur durch das
Figürchen unterscheidet. Dasselbe stellt einen Knaben dar, der lilafarbene Kniehose trägt, ebensolchen
Rock und lange Weste mit goldener und bunter Musterung. Auf dem zur Seite geneigten Kopfe ruht
ein weisser Hut, die gekreuzten Füsse stecken in schwarzen Schuhen. Die beiden Körbe zieren aussen
V, , und innen bunte Blumen. Auf den Henkel des einen Korbes legt der Knabe seine linke Hand, während
er die rechte vor die Brust hält. Auf Rocailsockel mit Golddecor. Marke: Doppelschwerter, darunter Stern
und zwei Punkte. Höhe 14, Breite 14 cm.
540 Rauchgefäss in Gestalt eines Hauses mit Strohdach, auf mit reliefierten Blumen besätem Grunde. Unter
der Thüre steht ein Herr. Weiss. Marke: Doppelschwerter. Höhe 11, Länge 14, Tiefe 11 cm.
541 Viereckige Dose mit Silbermontierung. Sämtliche Flächen zeigen in weissen, reliefierten Kartuschen-
umrahmungen grüne Jagdszenen. Im Innern des Deckels eine Schäferszene in Buntmalerei. Ganz vor-
zügliches Stück. Höhe 3,3, Länge 8,3, Breite 6,7 cm.
Nymphenb u r g

542 Weibliche Figur, singend. Sie sitzt auf einem Postamente in lilafarbenem Rocke, blauem, stark
dekolletiertem Mieder und langem, gelbem Shawl, der vom Kopf über den Rücken fällt und sich über den
linken Arm zieht. Sie streckt das nackte, rechte Bein nach vorne, während die Rechte emporgestreckt ist
und die Linke ein Notenblatt hält. Zu ihren Füssen eine Lyra und ein Horn. Höhe 11 cm.

4
 
Annotationen