Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hugo Helbing [Hrsg.]; Riedinger, August [Bearb.]
Antiquitäten, Möbel, Gemälde alter Meister, Handzeichnungen, Kupferstiche, Plastiken aus dem Nachlass des Herrn August Riedinger , Augsburg, u. aus süddeutschem Privatbesitz: [Versteigerung in München in der Galerie Helbing ... Mittwoch, den 10. Dezember 1919 und folgende Tage] — München: Helbing, 1919

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.49278#0011
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Keramik
Ton, Steinzeug, Irdengut

1 Henkeltopf. Höhe 11cm, Durchmesser 15 cm.
Runder, eingezogener Fuß, trommelförmiger, gegen unten ausladender, doppelhenkeliger Körper, flacher, breiter,
überstehender Rajjd. Auf der Leibung Reste des alten Dekors: Auf grünem Grund schräge Linienornamente,
in Schgaja^^ Iris. Stark beschädigt. Sog. Raccaglas. Syrien.
^Jöffampe. Höhe 10,5 cm.
’Runder, eingezogener Fuß. Kugelige, flachgedrückte Leibung mit abgebrochener Dochtröhre. Trichterförmig •
sich erweiternder Hals; gehenkelt. Blaurote Iris. Sog. Raccaglas. Syrien.
3 Krügchen. Höhe 13,3 cm.
Runder, eingezogener Fuß. Birnförmiger Körper, kurzer Röhrenhals mit Horizontalwulst, leicht überstehender
Rand mit Schnauzenausguß. Gehenkelt. Beschädigt. Grünblaue Iris. Sog. Raccaglas. Syrien.
4 Henkelkrug. Höhe 19 cm.
Kurzer, runder Fuß. Kugelbauchiger Körper, walzenförmiger, kurzer Hals. Gehenkelt. Auf der Leibung re-
liefiertes Gitterwerk und gravierte Spiralenornamentik. Braune Glasur. Deutsch.

5/ Henkelkrug. Höhe 26,2 cm (ohne Deckel).
V Runder Fuß, kugeliger Körper, hoher, walzenförmiger Hals, flacher Zinndeckel. Dekor: Blumenrosette und
lineares Ornament eingeritzt, in Grau auf schwarzem Grund. Nassau. •

6 Henkelkrug. ’ Höhe 24,6 cm (ohne Deckel). -
1/ Runder Fuß, kugelförmiger Körper, walzenförmiger Hals. Gehenkelt. Dekor: Auf schwarzem Grunde lineares^ ,
Ornament mit Blattwerk in Grau eingeritzt. Zinndeckel mit Monogramm JGG.H. Zinnmarke. Nassau. ‘
7 Große Platte. Durchmesser 66 cm. „
/ Rund. Auf braunem Grund Linien- und Spiralenornamente in Gelb. Tirol. 18. Jahrhundert.
8 Zwei Bauernschüsseln. Durchmesser 34 cm.
/ Rund. Dekor in Rot, Grün, Gelb, Weiß auf braunschwarzem Grund, a) Im Fond kleine Vögel mit Blumen, '
um den Rand Girlanden und Punktbordüren, b)
den Rand Ornamentbordüre. Eine Schüssel mit

Majolika

Im Fond Sechseck, von Blumen und Blattwerk gefüllt, um--''''‘
a^tttetem Sprung. Südtirol. 18. Jahrhundert.

9 Topf. Höhe 30,5 cm. g
V Runder, eingezogener Fuß, kurzer walzenförmiger Hals. Kugelbauchig. Dekor: Akanthus und Spiralenwerk in , ■
Grün und Gelb, manganviolett konturiert auf blauem Grund. Im Höchovale: Brustbild eines Geistlichen mit''-’ '
Barett im Profil nach rechts. Castel Durante. 16. Jahrhundert.
IQ Topf. Höhe 25 cm. _
V Kugelbauchig. Runder, eingezogener Hals. Dekor: Zwischen kräftig stilisiertem Blumen- und Akanthuswerk .
in Gelb, Braun, Grün und Weiß auf blauem Grund in zwei Kreisrunden männliche Porträts: a) Junger Mann,
im Profil nach rechts, b) Junger Mann mit Barett en face. Castel Durante. Frühes 16. Jahrhundert.
11 Albarello. Höhe 28 cm. ,
Typische Form. Auf der Leibung Blattwerk in Blau und Gelb. Abruzzen. 16.—17. Jahrhundert. "■'' -
12 Becher. Höhe 11 cm.
Walzenförmig, mit Tauwerkhenkel. Auf dem Grund vollrunder, sitzender Frosch. Dekor in Blau, Gelb/?,?-
Braun und Grün: Zwischen zierlichem, groteskem Spiralenwerk Wappenkartusche mit Putto. Mi ttel italienisch^/, -
Faenza (?). Mit Marke: FG. Frühes 16. Jahrhundert.
13 Albarello. Höhe 37 cm. x
V Typische Form. Dekor in Blau, Grün, Gelb: Zwischen reichem Spiralen- und Akanthuswerk in hochovaler.
Kartusche weibliches Brustbild, en face nach rechts mit Beischrift JULIA., darunter Spruchband mit Inschrift
VERATT. SEM. Faenza Mitte 16. Jahrhundert.
 
Annotationen