Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hugo Helbing [Hrsg.]; Riedinger, August [Bearb.]
Antiquitäten, Möbel, Gemälde alter Meister, Handzeichnungen, Kupferstiche, Plastiken aus dem Nachlass des Herrn August Riedinger , Augsburg, u. aus süddeutschem Privatbesitz: [Versteigerung in München in der Galerie Helbing ... Mittwoch, den 10. Dezember 1919 und folgende Tage] — München: Helbing, 1919

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.49278#0039
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Plastische Arbeiten

WM-

207



Ct£

Höhe 15 cm, Breite

8 cm.
Voll-

11 cm, Tiefe
Auf Rasenbank sitzt ein junges Mädchen, neben ihr junger Mann, die Rechte um ihre Schulter gelegt,
plastisch. Roter Marmorsockel. Messingbronze. 19. Jahrhundert.

204 Zwei Löwen. Höhe 24 cm, Breite 27 cm, Tiefe 14 cm.
Auf querrechteckiger Sockelplatte liegender Löwe, den Kopf erhoben, die rechte bzw. linke Pranke auf einer
Kugel. Vollrund. Bronze. Rotweiße Marmorplatte. Wohl Augsburg. 18. Jahrhundert.
205 Zwei Löwen. Höhe 15 cm, Breite 24 cm, Tiefe 8 cm. .
Auf querrechteckiger Sockelplatte liegender, schlafender Löwe. Vollrund. Weißer Marmorsockel. Bronze.
Wohl Augsburg. 19. Jahrhundert.
Fünf Relief-Schlachtenbilder.
a)
b)
c)
d)
e)
Kupfer getrieben, Augsburger Arbeit des 17. Jahrhunderts in modernem Holzrahmen.
Fünf Relief-Schlachtenbilder.
a) Vorgefecht. Qu. 8°.
b) Feldherr zu Pferd. 8°.
c) Auf dem Marsche. Qu. 8°.
d) Reitergefecht. Qu. 8°.
e) Nach der Schlacht. Qu. 8°.
Kupfer getrieben, Augsburger Arbeit des 17. Jahrhunderts in modernem Holzrahmen.
Gegenstück.
208 Bronzegruppe.

Am Geschütz. Qu. 8°.
Reitende Fanfarenbläser. Qu. 8°.
In der Marketenderei. Qu. 8°.
Lagerszene. Qu. 8°.
Feldschmiede. Qu. 8°.

9 cm.

• #

209 Bronzegruppe. Höhe 13 cm, Breite 20 cm, Tiefe
Auf dem Boden kauernder Türke, daneben ruhender Löwe. Schwarzer Marmorsockel. Vollplastisch. Messing-
bronze. 19. Jahrhundert.

210 Maria und Johannes aus einer Kreuzigungsgruppe. Höhe 32 cm.
a) Maria, stehend, auf Rasensockel, den Kopf leicht nach links geneigt, die Rechte leicht erhoben.
b) Johannes, stehend, auf Rasensockel, in der herabfallenden Linken ein Buch, die Rechte erhoben, den
Kopf leicht nach oben gerichtet.
Vollplastisch. Lindenholz. Zum Teil spätere Fassung. Süddeutsch. Spätes 17. Jahrhundert.
Abbildung Tafel VIII.
211 Madonna. Höhe 62 cm (ohne Sockel).
Vollrund, den rechten Fuß auf dem Kopf der die Weltkugel umschlingenden Schlange. In der Linken das
'Szepter, den Kopf leicht nach rechts geneigt. Gewand in lebhafter Bewegung. Alte Fassung. Lindenholz.
Süddeutsch. 18. Jahrhundert. ? <7 / ■
Abbildung Tafel VIII. J /_/' /'
212 Zwei Putten. Länge 18,5 cm bzw. 20 cm.
Vollrund. Fliegend nach rechts bzw. links. Bemalt. Deutsch. 18. Jahrhundert.
213 Zwei Sphinxe. Höhe 25 em.
Halbfiguren. Geflügelt. Vollrund. Bunte,Fassung. Lindenholz. ■ Moderne Sockelplatte. Deutsch. Frühes
19. Jahrhundert. V ,
14/ Holzrelief. Höhe' 10 cm, Bfeite 6,5 cm.
Brustbild Mariä zwischen Rosenzweigen jtind Blumen mit Monogramm Mariä. In Biedermeierrähmchen.
Deutsch. Um die Mitte des 19. Jahrhunderts.
 
Annotationen