Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hugo Helbing <München> [Hrsg.]
Gemälde neuerer und alter Meister, Keramik, Glasmalereien, Ostasiatica, Orientteppiche, Möbel, Skupturen, Graphik: Sammlung, Architekt C. A. Meckel, Freiburg i. B. ; aus der Sammlung Franz Wolter, München ; aus bayer. Adelsbesitz und deutschem Privatbesitz ; Versteigerung: Dienstag, 27. und Mittwoch, 28. Februar 1934 — München, 1934

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.5652#0011
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
SCHIRMER, JOHANN WILHELM (Jülich 1807—1863 Karlsruhe).

92 Aus der Au bei Kassel. Im Vordergrunde an einem Bach unter hohen Bäumen ein Fischer mit
Hund; Blick auf eine sonnenbeschienene, von Hügeln umsäumte Ebene, am Waldrand Frau mit Kind.
Lwd. 40X55 cm. Bestätigt von der Tochter Else Schirmer. G.=R.

SCHMIDHAMMER, ARPAD (war in München tätig).

93 An der Kassa des alten Münchner Marionettentheaters.
Tusche auf P. 42X22 cm. Bez.: A S.

SCHMITZ, B. SILVESTER (München).

94 P r o s i t. Ein älterer Bauer, in der rechten Hand ein Glas mit Rotwein, in der linken einen Zinnkrug,
bringt dem Beschauer ein Prosit aus.

Holz. 25X18,5 cm. Bez.: B. Silv. Schmitz. G.=R.

SCHNORR VON KAROLSFELD, JULIUS (Leipzig 1794—1872 Dresden) zugeschrieben.

95 Einzug der Sieger in eine Stadt. An der Spitze der siegreiche Fürst zu Pferd.
Kohlezeichnung auf Pappe. 34X47 cm. Bez.: J S 1845. H.<L.

SCHOYERER, JOSEPH (Berching [Pfalz] 1844—f München).

96 Aus dem Zillertal. An der Grawandhütte. Alte Wetterzirben zwischen moosüberzogenen Fels*
blocken, rechts Felswand, im Hintergrunde das schneebedeckte Hochgebirge.

Lwd. 64X84 cm. Bez.: J. Schoyerer. H.«R.

97 Bei Berchtesgaden. In einer Einsenkung ein Bauernhaus, reicher Baumwuchs in der Umgebung;
im Hintergrund der Watzmann.

Lwd. 60X83 cm. Bez.: J. Schoyerer München. H.*R.

SCHWIND, MORITZ VON. Dessen Zeit.

98 P u 11 o s , jubilierend auf einer Wolke. Blei auf P. 20X25 cm.

98a Mädchenkopf. Blei auf P. 22X19 cm.

SELL d. Ä., CHRIST. (Altona 1831—1883 Düsseldorf).

99 Polnische Ulanen an der Grenze auf Vorposten. Ein Ulan ist abgestiegen und reicht
seinem Schimmel Heu, ein zweiter Ulan auf seinem Pferde sitzend hält Ausschau.

Holz. 21X27 cm. Bez.: Ch. Seil. G.*R.

SEYLER, JULIUS (München).
100 Bei Ostende. Im Schlick der Ebbe einige Fuhrwerke Seetang fahrend; teilweise bewölkter Himmel.
Gouache und Oel auf Pappe. 41X51 cm. Bez.: J. Seyler. H.*R.

SIEGER, VIKTOR (war tätig in München).
l()l/a/b/c Vier Blatt verschiedene Zeichnungen.
Kohle auf P. ca. 20X43 cm.

SPLITGERBER, AUGUST (Steingaden 1844—1913 München).

102 M o n d n a c h t. In einem alten Städtchen, mit den vom Monde grell beschienenen Giebelhäusern, macht
der Nachtwächter mit Hellebarde und Laterne die Runde. Spitzwegmotiv.

Lwd. 50X29 cm. Bez.: A. Splitgerber. G.*R.

103 Aus Landsberg. Rundturm der Stadtmauer mit anschließendem alten Haus und Holzhütte, eine
Frau beim Wäscheaufhängen; blauer Himmel.

Lwd. 22X15 cm. Bez.: A. Splitgerber. G.*R.

103a Auenbild. Zwei Frauen auf einer herbstlichen Wiese an einem Bach, links herbstliche Bäume; Blick
auf das verschneite Gebirge.
Lwd. 32X23 cm. Bez.: A. Splitgerber. H.*R.

SPITZWEG, KARL (1808 — München — 1885).

104 Lappländer. Auf der Wanderung zum offenen Meere. Tiefschwarzes Firmament der Polarnacht.
Erste Fassung zu dem in der neunten vermehrten Auflage „Carl Spitzweg" von Hermann Uhde=Bernays
unter Nr. 19 abgebildeten Werke „Lappländer".

Pappe. 22X32 cm. Faksimile=Stempel. H.*R.

105 Sitzender Türke.

Bleistiftzeichnung auf Pappe. 22X28 cm. Faksimile»Stempel.

STEINLE, EDUARD VON (Wien 1810—1880 Frankfurt a. M.).

106 Kopie nach Velasquez: Kardinal Borgia. Aus Sammlung Architekt Meckel.
Lwd. 64X50 cm. G.*R.

107 Liegender Christus.

Bleistift auf Pappe aufgezogen. 22X32 cm.

7
 
Annotationen