Römisch-deutsche Kaiser.
1 Karl d. Grosse, 768—844. Denar. In zwei Zeilen CiR o — LVS Rv. Grosses
Monogramm RXF Gariel T. 5, 2. Sehr gut erh.
f r2 Desgl. Av. Wie vorher, ßv. M + TQLQ In d. Mitte Rosette. Melle.
G. T. 8, 90. Gut erh.
- 3 Desgl. Av. Wie vorher. Rv. MEDOGYS , sonst wie vorher. G. T. 8, 91.
Vortreffl. erh.
4 Desgl. +CARLVS REX FR Kreuz. Rv. + METXVLLO Im Felde das
karol. Monogr. Melle. Zu G. T. 18, 209. Vortreffl. erh.
p 5 Desgl. mit + TOLVt/jA im Rv., sonst wie vorher. Toulouse. G. nicht.
Vortreffl. erh.
yG Desgl. mit + MEDIOL , sonst wie vorher. Mailand. G. T. 12, 178. Ausgebr.,
s. g. e.
JZ —7 Karl der Grosse u. Grimoald III. v. Benevent. Sou-d'or. GRIM — VALD
Brustb. v. vorn. Rv. • DOMS — CAR • RX Doppelkreuz auf Stufen, im
Felde G — R, unten • VIC • G. T. 11, 153. Vorzügl. erh.
- 8 Ludwig d. Fromme, 814—840. Sou-d'or. DMHIIVDONVNG (DOM1NVS
NOSTER HLVDOVICVS AVG) Bei. Brustb. r. Rv. IIIIVIIIVS IIIVIIIIO
(MVNVS DIVINVM) Kreuz. Vergl. G. T. 16, 13. Sehr gut erh.
_9 Breiter Mailänder Denar. +HLVDOWIGVS IMP Kreuz mit vier Punkten.
Rv. +XPISTIANA RELIGIO Kirchengebäude. G. T. 63, 4. Gnecchi
T. 1, 7. Mm. 25. Sehr gut erh.
10 Denar von Pavia, mit PAPIA im Rv.-Felde. G. T. 17, 95. Ausgebr.,
sonst sehr gut erh.
^ -11 Denare mit XPISTIANA RELIGIO • G. T. 43, 4 ff. S. g. e. 5 Var. 5
- 12 Lothar L, 840—55. + IOTAMVS IP • IRAT Kreuz etc. Rv. DORESTA-
TVS MON Kirchengebäude. Dürstädt. G. T. 59, 17. Sehr gut erh.
/.-13 Desgl. + HIOTHARIVS IMPAV Kreuz. Rv. PAPIA G. T. 59, 24.
Sehr gut erh.
14 Ludwig II., 855—75. Barbar. Umschrift. Kreuz. Rv. In zwei Zeilen:
2ALO/MON G. T. 61, 1. Dieser seltene Denar, von Gariel nach Salm,
von anderer Seite nach Constanz unter Bischof Salomon I. oder IT.
(875—920) zugetheilt, ist nach neueren Forschungen nach Salmansweiler
im bad. Seekreis zu legen. Vortreffl. erh.
1
1 Karl d. Grosse, 768—844. Denar. In zwei Zeilen CiR o — LVS Rv. Grosses
Monogramm RXF Gariel T. 5, 2. Sehr gut erh.
f r2 Desgl. Av. Wie vorher, ßv. M + TQLQ In d. Mitte Rosette. Melle.
G. T. 8, 90. Gut erh.
- 3 Desgl. Av. Wie vorher. Rv. MEDOGYS , sonst wie vorher. G. T. 8, 91.
Vortreffl. erh.
4 Desgl. +CARLVS REX FR Kreuz. Rv. + METXVLLO Im Felde das
karol. Monogr. Melle. Zu G. T. 18, 209. Vortreffl. erh.
p 5 Desgl. mit + TOLVt/jA im Rv., sonst wie vorher. Toulouse. G. nicht.
Vortreffl. erh.
yG Desgl. mit + MEDIOL , sonst wie vorher. Mailand. G. T. 12, 178. Ausgebr.,
s. g. e.
JZ —7 Karl der Grosse u. Grimoald III. v. Benevent. Sou-d'or. GRIM — VALD
Brustb. v. vorn. Rv. • DOMS — CAR • RX Doppelkreuz auf Stufen, im
Felde G — R, unten • VIC • G. T. 11, 153. Vorzügl. erh.
- 8 Ludwig d. Fromme, 814—840. Sou-d'or. DMHIIVDONVNG (DOM1NVS
NOSTER HLVDOVICVS AVG) Bei. Brustb. r. Rv. IIIIVIIIVS IIIVIIIIO
(MVNVS DIVINVM) Kreuz. Vergl. G. T. 16, 13. Sehr gut erh.
_9 Breiter Mailänder Denar. +HLVDOWIGVS IMP Kreuz mit vier Punkten.
Rv. +XPISTIANA RELIGIO Kirchengebäude. G. T. 63, 4. Gnecchi
T. 1, 7. Mm. 25. Sehr gut erh.
10 Denar von Pavia, mit PAPIA im Rv.-Felde. G. T. 17, 95. Ausgebr.,
sonst sehr gut erh.
^ -11 Denare mit XPISTIANA RELIGIO • G. T. 43, 4 ff. S. g. e. 5 Var. 5
- 12 Lothar L, 840—55. + IOTAMVS IP • IRAT Kreuz etc. Rv. DORESTA-
TVS MON Kirchengebäude. Dürstädt. G. T. 59, 17. Sehr gut erh.
/.-13 Desgl. + HIOTHARIVS IMPAV Kreuz. Rv. PAPIA G. T. 59, 24.
Sehr gut erh.
14 Ludwig II., 855—75. Barbar. Umschrift. Kreuz. Rv. In zwei Zeilen:
2ALO/MON G. T. 61, 1. Dieser seltene Denar, von Gariel nach Salm,
von anderer Seite nach Constanz unter Bischof Salomon I. oder IT.
(875—920) zugetheilt, ist nach neueren Forschungen nach Salmansweiler
im bad. Seekreis zu legen. Vortreffl. erh.
1