Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Buch- und Kunstantiquariat Harry Hirsch <Hamburg> [Editor]
Bücher aus verschiedenem Besitz: Versteigerung am 24. und 25. Januar 1933 (Katalog Nr. 6) — Hamburg, 1933

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.12944#0005
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
BIBLIOGRAPHIE etc. - BIOGRAPHIE. - ERZIEHUNGSWISSENSCHAFT etc. 3

45. Bibliothek, Neueröffnete, worinnen
guter Unterricht v. B. geg\ wird. Hamb.
1711. Ldr. (Angebd.:) Antiquitätenzim-
mer, Das geöffnete, worinnen Anleitung
geg. wird, wie man Inscriptiones, Statuen
u. Reliquien d. Alterthums verstehen
soll. M. Holzschn. Ebda. 1711. 10 —
<6. Bi; licthek, Neue rllgem ine deutsche.
107 Bde. u. 10 Reg.-Bde. jeder Bd. m.
1 gest. Bildn. Kiel u. Berlin 1793—1806.
Pbde. (Rücken meist berieben.) — Bd.
6, 7, 44, 48 u. 70 abweich, gebd. —
Bd. 1—5 in je 2 Bde. gebdn,, Bd. 105—
07 in 1 Bde. — Zus. 120 Bde. 150.—

47. Diderot, D. et d'AIembert, Encyclo-
p£die ou dictionnaire raisonne des Scien-
ces, des arts et des metiers. Vol. 1/7.
Paris 1751/57 fol. Ldr. d. Zt. Beschabt.

20.—

48. Held. Censuriana oder Geheimnisse
der Censur. Cassel1 1844. — Ohne Um-
schlag, Tit. etw. staubfl. 8.—

49. Journal litteraire et bibliographique.
Armee 1799 u. 1800. Hamb. 1799/1800.
Pbde. Berieben. 10.—

50. Mangel, J. L. Quelques idees sur
la liberte de la presse ä Geneve, ä
Poccasion d'un projet de journal poli-
tique. Geneve 1818. Pbd. 8.—

51. Paulus, H. E. G. Ueb. d. Principien
d. Pressfreiheits-Gesetzgebung. Heidelb.
1831. S. A. — Ohne Umschl. 4.—

52. Stenographie. — Taylor, S. Allgem.
System der Stenographie. A. d. Engl. u.
Französ. v. J. C. Danzer. Wien 1801.
Pbd. d. Z- 8 —

BIOGRAPHIE.

53. Erasmus von Rotterdam. — Knight,

S. Das Leben des fürtrefflichen Erasmi
v. Rotterdam. Dtsch. v. Th. Arnold. M.
25 Kupfertaf. Leipz. 1736. Prgt. (Ange-
bd.:) Ders. Das Leben des fürtreffliehen
Engeländers D. Johann Colets als des
ersten Grundsteins zur Reformation in
Engeland. A. d. Engl. v. Th. Arnold.
M. 4 Kupfertaf. Ebda 1735. 18 —

54. Klaus. — Streithorst, J. W. David
Klaus. Ein Sittenbuch für gute Leute in
allen Ständen. M. Bildn. u. Vign. Hal-
berst. 1796. Pbd. 6 —
Subscribentenverz. enth. meist Aschers-
leber u. Halberstädter Bürger.

55. Medem. — Blessig, J. L. Leben
des Grafen J. F. v. Medem nebst Brief-
wechsel m. Frau v. d. Recke. 2 Tie. in
1 Bde. Strassb. 1792. Hldr. d. Zt. — Tit.
m. 3 hdschr. C. 8.—

56. Meierotto. — Brunn, F. L. Versuch
einer Lebensbeschreibung j. H. L. Meier-
otto's. M.Portr. Berl. 1802. Pbd. 7 —

57. Meiners, C. Lebensbeschreibungen
berühmter Männer aus den Zeiten der
Wiederherstellung der Wissenschaften. 3
Bde. Zürich. 1795—97. Pbde. d. Zt. 15.—
Beh. u. a. Hutten, Reuchlin, Agrippa,
Agricola, Polizian, Picus v. Mirandola.

58. Pardey. — Muzzenbecher, E. H.
Nachiicht von dem Leben, Character u.
Schriften des E. A. Pardey. Hannover
1776. Hldr. — Angebd. ist eine Predigt
P.'s. 5_

59. Schmettau. (C. C. v.) Lebensge-
schichte des Grafen v. Schmettau. Von
s. Sohne d. Hauptm. Grafen (Fr.) v.
Schmettau. 2 Bde. Berl. 1806. In alt.
Umschl., unbeschn. 12.—

60. Spalding, J. J., Lebensbeschreibung.
Hsg. v. G. L. Spalding. Halle 1804. 4—

61. Zieten. — Blumenthal, L. J. J. v.
(geb. v. Platen.) Lebensbeschreibung
Hans Joachims v. Zieten. 3. Aufl. 2 Bde
M. 2 Titelkupfern. Berl. 1805. In alt.
Umschl, unbeschn. (etw. wasserfl.) —
Titelk. v. Bd. 2 am unt. Rde. beschn. 8.—

ERZIEHUNGSWISSENSCHAFT UND
ANSTANDSBÜCHER

62. Albanus, A. Ueber pädagogische
Strafen u. Belohnungen. Riga, J. C. D.
Müller, 1797. Pbd. d. Zt. 6 —

63. Auszüge aus guten Büchern. Für
die Töchter. 3 Tie. in 1 Bde. Berl. 1766
—68. Kart.-Tit. m. Nam. u. Bst.

Aus d. Inhalt: Gespräch der Toten. —
Die Kunst den Mann zu quälen etc. —
Frz. u. dt. Beitr., Tit. zweisprachlich. 10.—

64. Beaumont, Madame le prince de.
Neuer Mentor oder Unterweisungen für
die Knaben. Aus d. Frz. 12 Tie. in 4
Bdn. Leipz. 1773—76. Hldr. d. Zt. m.
hellen Schildchen. 12.—

65. Bibliothek, Pädagogäsche, zur Be-
stimmung u. Berichtigung des Urtheils
über die neuesten in Erziehungsangele-
genheiten herausgekommenen Schriften.
2 Bde. Hamb. 1794—95. Pbd. d. Z. .6.—

66. Bildung, Die wahre, vornehmer Per-
sonen in richtigen Grundsätzen u. lehren-
den Beyspielen entworfen. 2 Tie. in 1
Bde. Leipz. 1772—73. Hldr. d. Zt. 5 —

67. Briefe, Philosophische über das
Princip und die ersten Grundsätze der
sittlich-religiösen Erziehung. Leipz. 1794.
Pbd. d. Zt. 5.—

68. Campan. Conversaiions d'une mere
avec sa iille en francais et en italien.
Dediees a Madame Louis Bonaparte.
Av. grav. Paris. (1803). Roter Ldr od. d.
Zt. m. Rvg., Kvg. u. Gschn. 15.—

Buch- und Kunst-Antiquariat Inh.: Harry Hirsch, Hamburg 5, Holzdamm 28.
 
Annotationen