Metadaten

Buch- und Kunstantiquariat Harry Hirsch <Hamburg> [Editor]
Bücher aus verschiedenem Besitz: Versteigerung am 24. und 25. Januar 1933 (Katalog Nr. 6) — Hamburg, 1933

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.12944#0048
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
46 REDEKUNST. — STAATSWISSENSCHAFTEN. — NATIONALÖKONOMIE.

Frz. 3 Tie. i. 1 Bde. Hamb. 1757. Hldr.

6.—

1094. Heinecke, J. G., Fundamente sti-
li cuftioris regulis perspicuis. Lipsiae
1733. Ldr. d.Zt. 6.—

1095. Maass, J. G. E., Grundr. der
allgem. u. besond. reinen Rhetorik. M.
Titelvign. Halle 1798. Pbd. d. Zt. 6.—

1096. Meierotto, J. H. L. Abschnitte
aus deutschen u. verdeutschten Schrift-,
stellern zu ein. Anleit. der Wohlreden-
heit bes. im gemeinen Leben geordnet.
Bert. 1794. Pbd. 8.—

1097. Rambach, F., Fragmente über
Deklamation. Nebst einer Anweis, zum
Gebrauche des Odeums. Berl. 1800. Pbd.

8.—

1098. Reden, Moralische, welche nach
dem Urtheile der kgl. frz. Akademie
den jährt. Preis der Beredsamkeit er-
halten haben (1671—1745). Aus d. Frz.
v. B. Hamb. etc. 1751. Prgt. — M.
Stempel. 6.—

1099. Sander, L. C, Odeum: eller
Declamerekunstens Theorie ved en ud-
valgt samling af veltalenhedens og poe-
siens blomster. Kjöbenh. 1808. Hfrz.
Beschabt. 6.—

1100. — Svada: eller theoretisk og
practisk Veiledning til Betoningskunsten.
Kiöbenh. 1814. Steif brosch. Unaufge-
schn. 5.—

1101. Schocher, C, G., Soll die Rede
auf immer ein dunkler Gesang bleiben u.
ihre Arten, Gänge etc... nicht gezeichnet
werden? M. Vign. Leipz. 1791. 4°.
Pbd. fr-
Ii 02. Vossius, G. J. Rhetorice contrac-
ta, sive partitiones oratoriae. Ed. 4.
Brunsvigae 1660. Prgt. Tit. m. einigen
hdschr. Bst. 8.—

STAATSWISSENSCHAFTEN,
NATIONALÖKONOMIE.

1103. Arnould, System der Seehandlung
und Politik der Europäer während des
18. und als Einleit. in das 19. Jahrh.
Aus d. Frz. Erfurt 1798. Pbd. d. Zt. 6 —

1104. Aufsätze über einige wichtige Ge-
genstände der Aufklärung und Volks-
glückseligkeit. Leipz. 1798. Pbd. 6 —

1105. Aufzeichnungen tines nachgebore-
nen Prinzen aus d. nachgelass. frz.
Hdschr. übers, v. G. G. v. R. Stuttg.
1841. Orig.-Umschl., unaufgeschn. 6.—

11C6. Baltisch, F. Eigenthum u. Viel-
kinderei. Kiel 1846. Orig.-Umschl. 5.—

1107. Benzel- Sternau, C. C. E. Grafv.

Publicola oder gesammelte Blätter guter
Absicht. 2 Bde. Regensb. 1805. Pbde.
Aus d. Inn.: Rechte der Wahnsinnigen.

— Geschäftsgeist. — Natürl. Kinder u.
a. m. 10.—

1108. Crumpe, S. Preis-Schrift über die
besten Mittel, dem Volke Arbeit u. Ver-
dienst zu verschaffen. Dt. v. C. A.
Wichmann.^ Leipz. 1796. Pbd. d. Zt. 10 —

1109. Darje, J. G., Discours über sein
Natur- und Völkerrecht. M. Titelkupf.
Jena 1762. Pbd. d. Zt. Unbeschn. 12.—

1110. Hahnzog, C. L., Ueber die Volks-
aufklärung oder ob es rathsamer sey,
dass der Bauer aufgeklärt... Magdeb.
1803. Pbd. d. Zt. 6 —

1111. Heinse, G. H. Geist u. Kritik
neuesten über die Theurung der ersten
Lebensbedürfnisse erschieneaien Schrirftenft
oder Vorschläge diese Volksnoth in Zu-
kunft sicher abzuwenden. Zeitz 1806.
Pbd. (berieben). 6.—

1112. HobbeS, Th. Leviathan, oder der
kirchliche u. d. bürgerliche Staat. Aus
d. Engl. 2 Bde. M. Bildn.-Vign.
Halle 1794—95. Pbde. d. Zt. 20.—

1113. Hoffmann, J. A., Politische An-
merckungen über die wahre und falsche
Staats-Kunst ... Hamb. 1725. Ldr. 10 —

1114. Justi, J. H. G. v. Vollständige
Abhandlung von den Manufacturen u.
Fabriken. 2. Ausg. v. J. Beckmann. 2
Bde. Berl. 1780. Pbde. (berieben). Tit.
v. Bd. 1 etw. tintenfl. u. ausgebessert.

25.—

1115. v. Leth. Winke für die Grossen
Teutschlands, wie sie ihre Unterthanen
überzeugen können, dass sie unter einer
weisen, gerechten und milden Regierung
leben. Carlsr. 1795. 5.—

1116. Moltke, Graf M. v. Ueber die
Einnahmequellen des Staates. Hamb.
1840. Lwd. 6.—

1117. Montesquieu, M. de, De Tesprit
des lois. Nouv. ed. 3 vol. Mannheim
1801. In alt. Umschl. Unaufgeschn. —
Bd. 3 fehlt S. 449 ff. 5.—

1118. Moral der Könige in den ältesten
Zeiten, erläutert durch Beispiele aus der
wirklichen Geschichte. Altona 1794. Pbd.

10 —

1119. Moser, F. K. v. Mannigfaltig-
keiten. 2 Bde. Zürich 1796. Steif
brosch. 10.—

1120. Moser u. Schlözer. — Freyherr
v. Moser u. Schlözer über die oberste
Gewalt im Staate mit Anmerkungen
eines Unpartheyischen u. ein Versuch
über Staats-Verbindung. (Dabei:) Etwas
vom Staats-Vertrage. Ein Nachtrag zu
der Schrift Moser u. Schlötzer obersten
Gewalt im Staate, (und1:) Ueber das
Sittengesetz in Bezug auf Staat. Eine
Replic auf die Recension der Schrift:
Freyherr v. Moser etc. (Sämmtlich:)

Auktions-Kat. 6. - Bücher a. verschied. Besitz. - Schätzungspreise unverbindlich.
 
Annotationen