Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Buch- und Kunstantiquariat Harry Hirsch <Hamburg> [Editor]
Bücher aus verschiedenem Besitz: Versteigerung am 24. und 25. Januar 1933 (Katalog Nr. 6) — Hamburg, 1933

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.12944#0041
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
MEDIZIN. — MILITARIA.

39

912. Zeczeczeb. Anecdotes hindostanes.
4 part. en 2 vol. Av. titre grave. La
Hayel751. In alt. Umseht., unbeschn. 5.—

MEDIZIN.

913. Baldwin, G., Bemerkungen über
die von ihm entdeckte spezifische Wir-
kung der Einreibungen des Olivenöhls
gegen die Pest. A. d. Ital. v. Paul
Scheel. Kopenh. 1801. Ldr. d. Zt. m.
Rvg. 8 —

914. Erfurt. — Büchner, A. E. Miscel-
Ianea physico-medico-mathematica, oder
angenehme curieuse u. nützliche Nach-
richten von physical- u. medicinischen
auch dahin gehörigen Kunst- u. Litera-
tur-Geschichten. Jahrg. 1727, 1.—2.
Quartal. Mit Kupfertitel u. 4 eingekl.
Kupfertaf. Erfurt 1731. 4°. Ldr. — M.
Stempel. 12.—

915. Hahnemann, S., Haandbog for
Mödre, eller Grundsaetninger forßörne-
nes forste Opdragelse. Overs, fra tydsk.
M.etTitelkobb. Kjöbenh. 1797. Kart. 6.—

916. Hufeland, C. W,, Die Kunst das
menschliche Leben zu verlangern. 2
Tie. in 1 Bde. M. Tite3k. Berl. 1798.
Pbd. d. Zt. Rücken verbl. 12 —

917. — Bischoff. Darstellung d. Gall-
schen Gehirn- und Schädellehre. M.
Anmerk. v. Hufeland. 2. A. M. Kupf.
Berl. 1805. Pbd. d. Zt. 8.—

918. Jördens, J. H. Ueber die mensch-
liche Natur oder die Mittet ein hohes
Alter zu erreichen. 2 Bde. M. 4 kol.
Kupfertaf. Leipz. 1797. Pbde. d. Zt.
best. 10.—

919. Kern der ganzen Medicin .. A. d.
Engl. Hamb. 1748. Pbd. d. Zt. 6 —

920. Le Mgdecin de soi-meme, ou l'art
de se conserver la sante par Finstinct.
Nouv. ed. La Haye. 1709. 12°. Ldr. d.
Zt. — Am Schluss etw. gebräunt. M.
Stempel. — Interessantes psycholog.
Werkchen. 15 —

921. Pharmocopoea universalis, oder
übersichtliche Zusammenstellung der
Pharmacopöen von Amsterdam, Antwer-
pen etc. (folgen 60 Namen). 2. nach
der Pharmacopee universelle des A. J. L.
Jourdan bearb. Ausg. 2 Bde. Weimar
1832. gr. 8°. Hldr. d. Zt. m. schw.
Schildch. 12 —

922. Thesaurus novus experientiae me-
dicae aureus: oder güldener Artzney-
Schatz neuer niemals entdeckter Medi-
camenten wider allerhand Leibs-Kranck-
heiten ... Eröffnet von E. K. M. D.
Basel 1723. Pbd. d. Zt. 8 —

923. Tissot, Anleitung für den gemeinen
Mann in Absicht auf seiine Gesundheit,
oder gemeinnütziges und bewährtes
Haus-Arzeney-Buch. Frankf. 1770. Hfrz.

8.—

924. Wenzel, J. u. K., Prodromus eines
Werkes über das Hirn des Menschen
und der Thiere. Tübingen 1806. 4°.
Pbd. d. Zt. — M. Stempel. 5.—

MILITARIA.

925. Anweisung, Aus gewissen Grund-
sätzen hergeleitete, wie das Stellen und
Richten der Kriegsvölker .. zu bewerk-
stelligen sey .. von einem kgl. Staabs-
Offizier. Mit Titelvign. u. 30 Kupfertaf.
Berl. 1771. 4°. Pbd. 12.—

926. Bülow, A. H. D. v. Militärische
Biographien berühmter Helden neuerer
Zeit. 5 Bde. Berl. 1803—06. Pbde. d.
Zt. (Bd. 3 u. 5 brosch.) Mit 12 Portr.,
gest. v. Jugel, Bolt u. a. u. 14 Schlach-
tenplänen. — Fehlt d. Portr. d. Mar-
schalls v. Luxenburg. 10.—

927. Carl Erzherzog v. Oesterreich.
Grundsätze der höheren Kriegs-Kunst
für die Generäle der österreichischen
Armee. Wien, K. K. Hof- u. Staats-
Druckerey, 1806. Pbd. d. Zt. — MitTitel-
hotzschn. (Doppeladler-Wappen). 20.—

928. Dänische Militaria. 19 Schriften
a. d. J. 1772/1830. U. a. Manuscr. d.
Tienst-Ordre pro Ao. 1774/87, Ancienn.-
Liste d. Bürgerwehr 1806 u. 08 u, Ab-
gangsliste 1816 d. Landmilitäroffiz. —
Unt. d. Verf. sind: Dyssel'l, Engelbrecht,
Oest. Pontoppidan, Tscherning. — Ver-
sch. geh. u. gebd. 40.—

929. Diebitsch, K. F. W. v. Handbuch
für Offiziere oder kurze Darstellung der
ges. Kriegswissenschaften. Mit Tabellen.
Berl. 1805. Pbd. (berieben). 5.—

930. Dufour, G. H. Memoire sur la
fortification permanente. Av. 12 plänches.
S. 1. 1810. 40. Hldr. (leicht wurml) —
Manuscript. 12.—

931. Faesch, G. R., Regles et principes
de l'art de Ja guerre des meilleurs au-
teurs.. 4 vol. Av. 10 plänches et 14
tables. Leipz. 1771—74. Hldr. — M.
hdschr. Best. 10.—

932. Goulon, Memoires. Contenant
ses maximes sur l'attaque et sur la
defense etc. Nouv. ed. Av. vign. et 4
planch. La Haye 1743. Pgmt. 8.—

933. Hagedorn, C. D. Sittenlehre für
Kriegsieute.. Berl. etc. 1746. Hldr. 4.—

934. Kirchhof, J. H., Abhandl. von den
besond. Soldatenrechten, Vorzügen und
Freyheiten. Hamb. 1762. Verz. Ldrbd.
d. Zt. 8.—

935. Mauvillon, Briefwechsel oder Briefe

Buch- und Kunst-Antiquariat Inh.: Harry Hirsch, Hamburg 5, Holzdamm 28.
 
Annotationen