Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Buch- und Kunstantiquariat Harry Hirsch <Hamburg> [Hrsg.]
Bücher aus verschiedenem Besitz: Versteigerung am 24. und 25. Januar 1933 (Katalog Nr. 6) — Hamburg, 1933

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.12944#0007
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
FREIMAUREREI etc. — GEOGRAPHIE u. REISEN: Allgemeines. — Afrika. 5

v. Mortzinni, oder Paflini, oder Paelle-
sini, oder Joh. Gotti1. Herman, genannt
Eichhorn!. Nebst angeh. Schrift. Ko-
penh. 1791. Pbd. 10 —

96. Leipzig. — Schlegel, J. S. B. (Mei-
ster der Loge zur Linde.) Tagebuch sei-
nes mit J. G. Schrepfer gepflogenen Um-
gangs. Bert. 1816. 6.—

97. Nachrichten von einem grossen aber
unsichtbaren Bunde gegen die christ-
liche Religion und die monarchischen
Staaten. Ö. O. 1794. Pbd. 10.—

98. v. Nettelbladt I. Instructions-Vor-
träge zur Erläuterung verschiedener Stel-
len der Acten. Parchim 1836. Orig.-
Umschl. — Manuscr. für Brüder. 10.—

99. Orden, Der entdeckte, der afrika-
nischen Bauherren-Loge, nebst Beweise,
dass sie sich auf Kenntnisse der Aiter-
thümer, besonders der Einweihungen le-
gen. M. Kupfert. Beri. 1806. 8.—
ICO. Veithusen, J. C. Pokeach Iwrim.
Beleuchtung einiger mystischen Alle-
gorien und Hieroglyphen in nächster
Beziehung auf den durch Bohemanns
Missbrauch und die Bekanntmachung
seiner Urkunden merkwürdig geworde-
nen Orden der Asiatischen Brüder. In
Briefen an einen Freund in Amerika.
Heft 1—2 in 1 Bde. Stade 1804. Pbd. 10 —
IGl. Wöllner, J. C. Predigten vom Jahre
1761. Nebst einer merkwürdigen mau-
rerischen Rede, weiche über manches
Licht verbreitet. Leipz. 1789. Unbeschn.
Verf. ist der berüchtigte Minister Fr. Wilh.
II. v. Preussen. 15.—

GEOGRAPHIE, REISEN, LAND UND
LEUTE.

Allgemeines.

102. Anterson, J. P. van, Fataler Schiffs-
Capitain oder merckwürdige Erzehlung
dessen unvermutheter Reise nach denen
bis dato noch unbekannten südl'. Welt-
Theil'en. A. d. Holl, übers, v. du Blan-
card. Erfurth, Jungnicol 1740. Unbe-
schn. — Titeibl, eingerissen. 10.—

103. Büsching, A. F., Magazin für die
neue Historie und Geographie. 23 Bde.
M. zahl'r. gef. Kupfertaf. Kartn. u. Kupf.
im Text, dar. Portr. Hamb. 1767/88.
Hfrzbde. d. Zt. m. Rvg. Etw. beschabt.

40.—

104. Droysen, J. F., Bemerkungen ge-
sammelt auf einer Reise durch Holland
und einen Theil Frankreichs im Sommer
1801. Göttingen 1802. Pbd. 8 —

105. Guthrie, W. Abrege de l'a geo-
graphie universelle. Trad. nouvelle p.
F. Pages sur la 18. ed. angl. corrigee
et augm. . . av. additions p. Lalande et

Menteile. Av. 2 cartes. Paris 1800. In
alt. Umschl., unbeschn. — S. 382—397:
Etats-Unis. 8.—

106. Hunter. Historische Nachrichten
von den merkwürdigsten Ereignissen auf
Port Jackson u. d. Noriolk's Insel.
Aus d. Engl. 2 Bde. M. 10 Kupern.
Nürnb. 1794. Pbde. d. Zt. — Leicht
wasserfl. 15.—

107. Krusenstern, A. J. v. Reise um die
Welt in den Jahren 1804—6. 2. Ausg.
2 Tie. in 3 Bdn. M. Karte, Portr., 2
koi. u. 11 schwarzen Kupfertaf. Berl.
1811—12. Kart. — Etw. feuchtfl1. 6 —

108. Reichenbach, A. B. Reisebilder aus
allen Zonen d. Erde oder Naturgemälde
a. Reisen gesammelt f. Freunde d'. Na-
tur. M. 6 koli. Kupfern. Leipz. 1835.
Opbd. (etw. beschädigt u. unbed. Stock-
flecken.) 10 —

109. Strahlheim, C. Die Wundermappe.
Bd. 1, S. 1—358 u. Taf. 1—40. — Bd. 1,
Tl. 2, S. 1—287, Taf. 1—41. (Italien.)
Bd. 2. S. 1—180. Taf. 1—24 (Frankreich).
Bd. 3, S. 1—176, Taf. 1—20 (England).
Bd. 4, S. 1—104, Taf. 1—17 (Wien).
Bd. 5, S. 1—128, Taf. 1—17 (Berlin).
Bd. 6, S. 1—88, Taf. 1—12 (Türkei).
Bd. 7, S. 1—80, Taf. 1—11 (Schweiz).
Bd. 8, S. 1—48, Taf. 1—6 (Belgien).
Bd. 9, S. 1—80, Taf. 1—10 (Griechen-
land). Frankf. a. M. 1833. Steif brosch.

15.—

Afrika.

110. Baumann, L. A. Abriss der Staats-
verfassung der vornehmsten Länder in
Afrika. Nebst e. Anhang v. d. Süd-
ländern. Brandenb. 1778. Hfrz. Tit m.
hdschr. Bst. u. Zahl. 8 —

111. Brooks, F. Navigation faite en
Barbarie. Trad. de l'angl. Utrecht 1737.
Ldr. Wasserfl. 5.—

112. Homemann, F. Tagebuch seiner
Reise von Cairo nach Murzuck, der
Hauptstadt des Königreiches Fessan in
Afrika in den Jahren 1797 und 1798.
A. d. teutschen Hdschr. desselben hsg.
v. C. König. M. Charten. Weimar 1802.
Pbd. 8 —

113. Lichtenstein, H. Reisen im südl.
Africa i. d. J. 1803—06. M. 10 Kupfern
u. 1 Karte. Berl. 1811—12. Pbde. d. Zt.
bschdgt. — Wasserfl. Karte v. Bd. 1
fehlt. 15 —

114. Lobo, H. Reise nach Habessinien
u. zu den Quellen des Nils. A. d. Frz.
v. Th. F. Ehrmann Zürich 1793/4. M.
Karte u. Vign. Pbde. d. Z. 12.—

115. Oxholm, Nogle anmerkninger over
eu afhandling om Negerhandelens op-
haevelse.KioDenhavn 1806. Pbd. d. Zt. 4.—

Buch- und Kunst-Antiquariat Inh.: Harry Hirsch, Hamburg 5, Holzdamm 28.
 
Annotationen