LZ4 Das 5>. Cap- zur Land - Chatte
Daö obere Theil von Italien.
ix,
N)as gehöret mm cpber, Theil von Italien?
Das obere Thei! von Italien lieget zu beyden Seiten des
Flusses Po, und also von den Französischen Gränzen an,
biß an das Adriatische Meer.
Dieser ganze Strich/ oder doch das meiste davon , wird
zusammen die D0iVI6/r^DTV, Lat- Don^obaräia, ge-
nennet , von den VZlckerii, die DonAobsräi geheissen,
Nnd rm VI. äc-culo diese Gegend cingenomiNLll/ und eist
hejonderes Königreich daselbst aufgerichtet haben.
Es sind aber in diesem obern Lheile
I. ENr^e grolle Herzogtbümer.
II. LriiMe freve Republigaett,
III. Umerschlevene Lieme Fhxiienthümer,
X.
^Deiches fürs die grossen Herzogthämek?
I. Das Herzogthum^^V0VLi>t^ Lat. Lsb-mcli'g, un¬
ter dem Genfer« See/ an den Granzen von Dauphins.
II. Das Fürstenthum PIDIVIO^'P, Lat. peöemon-
tium, gleich darunter an den Gränzen von ?ro-
VLNL6.
III. Das Herzogtum !VIOI^1'PDLr.p.?r1', Lat I>Ions-
lel-ratu?, liegt darneben zur Rechten an Piemont.
IV. Das Herzogthum IVI^ID^?>!D, Lat- Dueacus
^IeäiolsnenÜ8, liegt am Po/ unter den Graubünd/
tern.
M Das Herzogthum , Lat. Ducatus ?ar°
menüs > liegt unter dem Po.
^1. Das Herzogthum IVIODDI>s^., Lat. DuearuslVIu-
tinenlis, liegt unter dem Po.
MI. Das HerzogthmnE^^i^'PO^ Lat. Duoaru?
^IziMLpuS) liegt über dem Po,
I, 8^-
Daö obere Theil von Italien.
ix,
N)as gehöret mm cpber, Theil von Italien?
Das obere Thei! von Italien lieget zu beyden Seiten des
Flusses Po, und also von den Französischen Gränzen an,
biß an das Adriatische Meer.
Dieser ganze Strich/ oder doch das meiste davon , wird
zusammen die D0iVI6/r^DTV, Lat- Don^obaräia, ge-
nennet , von den VZlckerii, die DonAobsräi geheissen,
Nnd rm VI. äc-culo diese Gegend cingenomiNLll/ und eist
hejonderes Königreich daselbst aufgerichtet haben.
Es sind aber in diesem obern Lheile
I. ENr^e grolle Herzogtbümer.
II. LriiMe freve Republigaett,
III. Umerschlevene Lieme Fhxiienthümer,
X.
^Deiches fürs die grossen Herzogthämek?
I. Das Herzogthum^^V0VLi>t^ Lat. Lsb-mcli'g, un¬
ter dem Genfer« See/ an den Granzen von Dauphins.
II. Das Fürstenthum PIDIVIO^'P, Lat. peöemon-
tium, gleich darunter an den Gränzen von ?ro-
VLNL6.
III. Das Herzogtum !VIOI^1'PDLr.p.?r1', Lat I>Ions-
lel-ratu?, liegt darneben zur Rechten an Piemont.
IV. Das Herzogthum IVI^ID^?>!D, Lat- Dueacus
^IeäiolsnenÜ8, liegt am Po/ unter den Graubünd/
tern.
M Das Herzogthum , Lat. Ducatus ?ar°
menüs > liegt unter dem Po.
^1. Das Herzogthum IVIODDI>s^., Lat. DuearuslVIu-
tinenlis, liegt unter dem Po.
MI. Das HerzogthmnE^^i^'PO^ Lat. Duoaru?
^IziMLpuS) liegt über dem Po,
I, 8^-