Seite 128.
Inseraten-Beilage zur »Innen-Dekoration«
Oktober-Heft.
PreiS'Husfchreiben der 3nnen=uekorafion
'iEinfache und billige Wohnungs-Einrichtungen,»
Zum Fälligkeits-Termine am 1. September d. J. sind 76 Entwürfe eingegangen und zwar
unter folgenden Kennworten:
645 Mark, Kiffer, Im September, Ein süsser Tranm, Waghals. Grau blau, Erle, 523, 0 Tannenbaum, Ruhe, Peter Fischer, Erle, Wie Aussen
so Innen, Schlecht und Recht, Eigensinn, Freya, Lang gedacht kurz gemacht, Klar und Wahr, .Iris, Rohglag, Trautes Heim, Trautes
Nest, Tnsnelda, Größenwahn, Friedel, Praktisch, Grates, Spiritus, Puzzel, Neu nnd Alt, Mein Heim mein Stolz, Billig, Weiss schwarz,
Zweckmässig, Kraft, Küche, Krebsstippe, Abendrot, A. P. 1902, Sonnenschein, In Eiche, Luftig, Riirgerwohnung, Blau, Geestemünde,
Behaglich, Angenehme Ruhe, Benthel, Wie fruchtbar ist der kleinste Kreis n. s. w., Der Schönheit Stimme redet leise, Wir Deutsche sind
von morgen nnd übermorgen, Sei Du sei Du, Such, er der redlichen, H G, Constructive, Vorwärts, Kunst, Heimat, Billig, Simplex, Sag
gerecht, Herb ist das l elen, Krst wäge dann wage, Guter Trunk macht all jung, Versuch, G'ggi, Sans souci, Boreas, Das Gute bleibt ewig
moderne, Wer wagt gewinnt, Mietswohnung, Aurora Musis araica, Oelfarben-Technik, Einfach und nett, Frühling, Salve 300.
Das Preis-Gericht, bestehend aus den Herren:
E. H. Berlepsch-Valendas—München,
Eberhard Freiherr von Bodenhausen—Berlin,
Professor Karl Gross—Dresden,
Professor Josef Hoffmann—Wien,
Alexander Koch—Darmstadt, Herausgeber der »Innen-Dekoration ,
Direktor Lorenz, in Firma J. C. Pfaff—Berlin,
Hans Rosenhagen—Berlin,
Bau-Inspektor Hans Schliepmann—Berlin,
Karl Schmidt, Inhaber der Dresdener Weikstätten für Handweikskunst,
Professor Henry van de Velde—Weimar, Mit-Herausgeber der Innen-Dekoration ,
Kommerzienrat Willi. Wirth, in Firma Wirth Söhne, Hof-Möbelfabrik in Stuttgart
tritt am 20. und 21. September in Berlin zusammen. Die Publikation über das Ergebnis
des Preis-Ausschreibens erfolgt voraussichtlich in den Xovember-Heften der «Innen-Dekoration» und
«Deutschen Kunst und Dekoration».
Verlags-Anstalt Alexander Koch, Darmstadt.
Preis-Ausschreiben
der «Deutschen Kunst und Dekoration» im Auftrage der Verlags-Anstalt Alexander
Koch zur Erlangung von Entwürfen für eine
g 6inband*Decke g
der illustrierten kunstgewerbl. „Zeitschrift für Innen-Dekoration".
Zum Fälligkeits-Termine am 20. August d. J. sind 112 Entwürfe eingegangen, und zwar
unter folgenden Kennworten:
Grau-Leinen, Drei Lilien, Simplex, Wer immer strebend sich Bemüht den können wir erlösen, Earolns, Elisabeth, Pechvogel, Nicht mehr als
nötig, Car, Veni vidi, Zwei-Druck, Zu Hause, Incognito, Deutsche Kunst, Echo, Tenzone, Pan, Domino, Mach es wenigen recht — vielen
gefallen ist schlimm. Durch That*>n nicht durch Worte, Ausse nix iune fix, Laboremus, Jung-Deutschland, Helena, Nestheimchen Kunst im
Nest, Schwarz-blau, Loki, Durch Kämpfen zum Siegen, Schwarz auf Braun, Haydn, Er kommt spät — doch er kommt, Umschlag, Reicht die
Hand zum Bunde, Blaues Zimmer, Ich wag's, Gerichtsvollzieher, Solid, Band, Erster Versuch, Nur Mut, So, Mein Heim, Innen, Linie, Ziel,
Violett, Greif, Fenster, Das Document, In Eile, Das blaue Buch, Sonne des Fortschrittes, Solo, Im Heim, Anima, Vergissmeinnicht 1, Vergiss-
meinnicht 2, Daheim ist's geheim, Grüner Druck, In der Welt ein Heim — im Heim eine Welt, Zephir, Tramia, Ornament 1, Ornament 2, Ornament 3,
Quadrat, Daheim. Mein Heim raein Glück, Auf der Mühle, Kosen und Lorbeeren, Schmücke dein Heim, Am Fenster, Hohenzollern, Krefeldia, Salve
Imperator, Hagen, Mein Heim mein Glück, Streben ist Leben, Die Blumen hergeholt, Clematis, Eins, Zwei, Drei, Grau Rot, Zwei Grün, M. H. M. St.,
Aurelia, Einfarbig Grün, Einfarbig Violett, Maidy, Toto, Kreuz, Prisma, Main, Schmücke dein Heim, Mein Heim mein Stolz, M. W. machen wir,
Graublau, Morgen, Rosen, Spree Athen, Licht, Einfach, Schwarz rot, Was nu, Jduna, Häusliches Glück, Am Kanal, Deutsch Böhmen,Gunst, Vertrauen.
Das Preis-Gericht tritt am 22. September in Darmstadt zusammsn. Die Publikation über
das Ergebnis des Preis-Ausschreibens erfolgt voraussichtlich in den November-Heften der »Innen-
Dekoration« und »Deutschen Kunst und Dekoration«.
Verlags-Anstalt Alexander JKoehß Darmstadt
Abgabe nur ganzjährig. Nachdruck nur mit spezieller Erlaubnis u. genauer Quellen-Angabe gestattet, j Anfangs jeden Monats erscheint ein Heft.
Zahlung vierteljährlich rar Deutschi. Mk. 5.—, Sämtliche Original-Illustrationen stehen unseren Lesern zor Verwertung frei. ] Nur Sonder-Hefte sind auch einzeln erhältlich,
für Oesterr.-Ung.u. das gesamte Ausl. Mk. 5.50. ■V Die Zeitschrift ist verbreitet in allen Kulturstaaten. Bnchh.-Vertreter: Hermann Zieger, Leipzig,
Telegramm-Adresse: Koch Verlag, Darmstadt. Illustrationen u. textl. Beiträge nur an die Schriftleitung in Darmstadt erbeten. | A. Koch & Co., Stuttgart, and Ch. Eitel, Paris.
Preis der Anzeigen 15 Pfg. pro Millimeter bei 45 Millimeter Breite. — Kleinste Anzeige 20 Millimeter hoch. — Für Chiffre-Anzeigen Mk. 1.— Gebühren. — Kleinere Beträge
sind voraus zu zahlen. — Ermässigung bei Wiederholungen laut Tarif, der gratis und franko versandt wird. — Definitiv erteilte Aufträge können nicht zurückgezogen werden.
SchriftUitung Alexander Koch — Druck der J. C. Herbert'schcn Hofbuchdruckerei (Fr. Herbert) — Verlag- von Alexander Koch — sämtlich in Darmstadt
VPRUAC
KOCH
PAKrASTADT
VPRUAC
KOCH
o/wxsim
Inseraten-Beilage zur »Innen-Dekoration«
Oktober-Heft.
PreiS'Husfchreiben der 3nnen=uekorafion
'iEinfache und billige Wohnungs-Einrichtungen,»
Zum Fälligkeits-Termine am 1. September d. J. sind 76 Entwürfe eingegangen und zwar
unter folgenden Kennworten:
645 Mark, Kiffer, Im September, Ein süsser Tranm, Waghals. Grau blau, Erle, 523, 0 Tannenbaum, Ruhe, Peter Fischer, Erle, Wie Aussen
so Innen, Schlecht und Recht, Eigensinn, Freya, Lang gedacht kurz gemacht, Klar und Wahr, .Iris, Rohglag, Trautes Heim, Trautes
Nest, Tnsnelda, Größenwahn, Friedel, Praktisch, Grates, Spiritus, Puzzel, Neu nnd Alt, Mein Heim mein Stolz, Billig, Weiss schwarz,
Zweckmässig, Kraft, Küche, Krebsstippe, Abendrot, A. P. 1902, Sonnenschein, In Eiche, Luftig, Riirgerwohnung, Blau, Geestemünde,
Behaglich, Angenehme Ruhe, Benthel, Wie fruchtbar ist der kleinste Kreis n. s. w., Der Schönheit Stimme redet leise, Wir Deutsche sind
von morgen nnd übermorgen, Sei Du sei Du, Such, er der redlichen, H G, Constructive, Vorwärts, Kunst, Heimat, Billig, Simplex, Sag
gerecht, Herb ist das l elen, Krst wäge dann wage, Guter Trunk macht all jung, Versuch, G'ggi, Sans souci, Boreas, Das Gute bleibt ewig
moderne, Wer wagt gewinnt, Mietswohnung, Aurora Musis araica, Oelfarben-Technik, Einfach und nett, Frühling, Salve 300.
Das Preis-Gericht, bestehend aus den Herren:
E. H. Berlepsch-Valendas—München,
Eberhard Freiherr von Bodenhausen—Berlin,
Professor Karl Gross—Dresden,
Professor Josef Hoffmann—Wien,
Alexander Koch—Darmstadt, Herausgeber der »Innen-Dekoration ,
Direktor Lorenz, in Firma J. C. Pfaff—Berlin,
Hans Rosenhagen—Berlin,
Bau-Inspektor Hans Schliepmann—Berlin,
Karl Schmidt, Inhaber der Dresdener Weikstätten für Handweikskunst,
Professor Henry van de Velde—Weimar, Mit-Herausgeber der Innen-Dekoration ,
Kommerzienrat Willi. Wirth, in Firma Wirth Söhne, Hof-Möbelfabrik in Stuttgart
tritt am 20. und 21. September in Berlin zusammen. Die Publikation über das Ergebnis
des Preis-Ausschreibens erfolgt voraussichtlich in den Xovember-Heften der «Innen-Dekoration» und
«Deutschen Kunst und Dekoration».
Verlags-Anstalt Alexander Koch, Darmstadt.
Preis-Ausschreiben
der «Deutschen Kunst und Dekoration» im Auftrage der Verlags-Anstalt Alexander
Koch zur Erlangung von Entwürfen für eine
g 6inband*Decke g
der illustrierten kunstgewerbl. „Zeitschrift für Innen-Dekoration".
Zum Fälligkeits-Termine am 20. August d. J. sind 112 Entwürfe eingegangen, und zwar
unter folgenden Kennworten:
Grau-Leinen, Drei Lilien, Simplex, Wer immer strebend sich Bemüht den können wir erlösen, Earolns, Elisabeth, Pechvogel, Nicht mehr als
nötig, Car, Veni vidi, Zwei-Druck, Zu Hause, Incognito, Deutsche Kunst, Echo, Tenzone, Pan, Domino, Mach es wenigen recht — vielen
gefallen ist schlimm. Durch That*>n nicht durch Worte, Ausse nix iune fix, Laboremus, Jung-Deutschland, Helena, Nestheimchen Kunst im
Nest, Schwarz-blau, Loki, Durch Kämpfen zum Siegen, Schwarz auf Braun, Haydn, Er kommt spät — doch er kommt, Umschlag, Reicht die
Hand zum Bunde, Blaues Zimmer, Ich wag's, Gerichtsvollzieher, Solid, Band, Erster Versuch, Nur Mut, So, Mein Heim, Innen, Linie, Ziel,
Violett, Greif, Fenster, Das Document, In Eile, Das blaue Buch, Sonne des Fortschrittes, Solo, Im Heim, Anima, Vergissmeinnicht 1, Vergiss-
meinnicht 2, Daheim ist's geheim, Grüner Druck, In der Welt ein Heim — im Heim eine Welt, Zephir, Tramia, Ornament 1, Ornament 2, Ornament 3,
Quadrat, Daheim. Mein Heim raein Glück, Auf der Mühle, Kosen und Lorbeeren, Schmücke dein Heim, Am Fenster, Hohenzollern, Krefeldia, Salve
Imperator, Hagen, Mein Heim mein Glück, Streben ist Leben, Die Blumen hergeholt, Clematis, Eins, Zwei, Drei, Grau Rot, Zwei Grün, M. H. M. St.,
Aurelia, Einfarbig Grün, Einfarbig Violett, Maidy, Toto, Kreuz, Prisma, Main, Schmücke dein Heim, Mein Heim mein Stolz, M. W. machen wir,
Graublau, Morgen, Rosen, Spree Athen, Licht, Einfach, Schwarz rot, Was nu, Jduna, Häusliches Glück, Am Kanal, Deutsch Böhmen,Gunst, Vertrauen.
Das Preis-Gericht tritt am 22. September in Darmstadt zusammsn. Die Publikation über
das Ergebnis des Preis-Ausschreibens erfolgt voraussichtlich in den November-Heften der »Innen-
Dekoration« und »Deutschen Kunst und Dekoration«.
Verlags-Anstalt Alexander JKoehß Darmstadt
Abgabe nur ganzjährig. Nachdruck nur mit spezieller Erlaubnis u. genauer Quellen-Angabe gestattet, j Anfangs jeden Monats erscheint ein Heft.
Zahlung vierteljährlich rar Deutschi. Mk. 5.—, Sämtliche Original-Illustrationen stehen unseren Lesern zor Verwertung frei. ] Nur Sonder-Hefte sind auch einzeln erhältlich,
für Oesterr.-Ung.u. das gesamte Ausl. Mk. 5.50. ■V Die Zeitschrift ist verbreitet in allen Kulturstaaten. Bnchh.-Vertreter: Hermann Zieger, Leipzig,
Telegramm-Adresse: Koch Verlag, Darmstadt. Illustrationen u. textl. Beiträge nur an die Schriftleitung in Darmstadt erbeten. | A. Koch & Co., Stuttgart, and Ch. Eitel, Paris.
Preis der Anzeigen 15 Pfg. pro Millimeter bei 45 Millimeter Breite. — Kleinste Anzeige 20 Millimeter hoch. — Für Chiffre-Anzeigen Mk. 1.— Gebühren. — Kleinere Beträge
sind voraus zu zahlen. — Ermässigung bei Wiederholungen laut Tarif, der gratis und franko versandt wird. — Definitiv erteilte Aufträge können nicht zurückgezogen werden.
SchriftUitung Alexander Koch — Druck der J. C. Herbert'schcn Hofbuchdruckerei (Fr. Herbert) — Verlag- von Alexander Koch — sämtlich in Darmstadt
VPRUAC
KOCH
PAKrASTADT
VPRUAC
KOCH
o/wxsim